Sata Platte wird nich erkannt
Hallo,
Ich habe mir eine Maxtor 160GB S-ATA gekauft. Die ich gerne zu meiner IDE Festplatte dazu anschließen würde.
Ich habe die Platte angeschlossen und die Ports im BIOS eingeschalten. Ich habe ein MSI KT6V Mainboard.
Leider wird diese Maxtor SATA Festplatte niergends erkannt. Im BIOS nicht beim Booten nicht und im Windows auch nicht. Strom bekommt sie also sie läuft. Könnt ihr mir da ne schnelle antwort geben was da nicht stimmen könnte?? Eine Raid Festplatte ist das meines wissens nicht.
Maxtor Model 6V160E0.
Windows XP Prof.
das ist eigentlich alles was ihr wissen solltet.
Danke schonma für eure Hilfe
Ich habe mir eine Maxtor 160GB S-ATA gekauft. Die ich gerne zu meiner IDE Festplatte dazu anschließen würde.
Ich habe die Platte angeschlossen und die Ports im BIOS eingeschalten. Ich habe ein MSI KT6V Mainboard.
Leider wird diese Maxtor SATA Festplatte niergends erkannt. Im BIOS nicht beim Booten nicht und im Windows auch nicht. Strom bekommt sie also sie läuft. Könnt ihr mir da ne schnelle antwort geben was da nicht stimmen könnte?? Eine Raid Festplatte ist das meines wissens nicht.
Maxtor Model 6V160E0.
Windows XP Prof.
das ist eigentlich alles was ihr wissen solltet.
Danke schonma für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31145
Url: https://administrator.de/forum/sata-platte-wird-nich-erkannt-31145.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Was ist den das für eine Platte sata oder sata II? Mal überprüfen ob die Platte mit dem Board über haupt kompartibel ist. Wenn du nur auf dem Board SATA hast und die Platte ist SATA II dann mal an der Platte schauen ob die sie im SATA modus laufen kann.
Eventuall nach mal nach dem Kabel schaun wenn alles SATA II ist sollte das kabel auch SATA II sein erkennt man daran das die SATA II Kabel verschlüsse haben und die nprmalen nicht.
MFG
Was ist den das für eine Platte sata oder sata II? Mal überprüfen ob die Platte mit dem Board über haupt kompartibel ist. Wenn du nur auf dem Board SATA hast und die Platte ist SATA II dann mal an der Platte schauen ob die sie im SATA modus laufen kann.
Eventuall nach mal nach dem Kabel schaun wenn alles SATA II ist sollte das kabel auch SATA II sein erkennt man daran das die SATA II Kabel verschlüsse haben und die nprmalen nicht.
MFG
Hallo
Ich hab mich jetzt noch mal informiert. Deine Platte ist eine SATA II und ein Board hat nur SATA . Du kannst hier mal nach schauen http://maxtor.com/_files/maxtor/en_us/documentation/data_sheets/diamond ...
So du solltest mal schauen ob du einen Jumper an der Platte setzen kannst um sie in den SATA modus zu versetzen wenn es dann überhaupt geht. Schau auch mal im Forum zu diesen Thema hatten wir schon mal einen Beitrag.
Wenn der Rechner Bootet kannst du doch mit einer tasten kombination ist bios der Sata Controller wenn du dort rein gehst sieht man die Platte nicht? Das mit dem Kabel hat sich erledigt weil bei Sata Boards kann man nur SATA kable verwenden SATA II kabel passen dort nicht.
Ich hab mich jetzt noch mal informiert. Deine Platte ist eine SATA II und ein Board hat nur SATA . Du kannst hier mal nach schauen http://maxtor.com/_files/maxtor/en_us/documentation/data_sheets/diamond ...
So du solltest mal schauen ob du einen Jumper an der Platte setzen kannst um sie in den SATA modus zu versetzen wenn es dann überhaupt geht. Schau auch mal im Forum zu diesen Thema hatten wir schon mal einen Beitrag.
Wenn der Rechner Bootet kannst du doch mit einer tasten kombination ist bios der Sata Controller wenn du dort rein gehst sieht man die Platte nicht? Das mit dem Kabel hat sich erledigt weil bei Sata Boards kann man nur SATA kable verwenden SATA II kabel passen dort nicht.
So ich habe jetzt noch mal geforscht und bin mir sicher das es an der Kombination von SATA Controller und SATA II Festplatte. Eigentlich sollte SATA II abwertskompartiebel sein aber wir haben das im Forum schon mal Diskutiert und sind dann zum schluss gekommen das es teoretisch seine sollte ber in der Praxis siet es leider anders aus.