SBS 2008 WinXP Client führt keine Anmeldescripte aus
Hi,
habe in der Domäne 2 WinXP SP 3 Rechner, die keine Lust zum Ausführen von Anmeldescripten haben, die auf dem Server im GPO (Windows SBS User Policy) defniert sind.
Das betrifft jeweils den ganzen Rechner, egal ob sich ein Admin oder Benutzer daran zu schaffen macht.
Mit rsop.msc bekomme ich mal ein Ergebniss mal nicht., jedoch habe ich gesehen, dass die Scripte vorhanden sind.
Wenn ich die Scripte manuell starte funktioniert es. Wird das Script als Benutzer ausgeführt, werden Probleme mit dem Zugriff auf die Netzlaufwerke gemeldet, d.h es ist keine Berechtigung dar.
Was ich daran nicht verstehe ist, dass dieser sagen wir Benutzer 1 wie alle anderen Benutzer mit den selben Rechten und Pflichten ausgestattet ist.
Die anderen Benutzer können an ihren Rechnern (Win2000 und win7) ohne Probleme die Scripte starten.
Auch haben alle freigegebenen Laufwerke die erforderlichen Zugriffsberechtigungen erhalten.
Als DNS-Server am Client ist die IP des Servers (192.168.115.1) eingetragen.
In den Gruppenrichtlinien ist auch eingestellt, dass die Scripte sichtbar ausgeführt werden und das der Explorer wartet, bis die Scripte erfolgreich beendet sind.
Hat jemand einen Anhaltspunkt zur Problemlösung?
MfG
bafo
habe in der Domäne 2 WinXP SP 3 Rechner, die keine Lust zum Ausführen von Anmeldescripten haben, die auf dem Server im GPO (Windows SBS User Policy) defniert sind.
Das betrifft jeweils den ganzen Rechner, egal ob sich ein Admin oder Benutzer daran zu schaffen macht.
Mit rsop.msc bekomme ich mal ein Ergebniss mal nicht., jedoch habe ich gesehen, dass die Scripte vorhanden sind.
Wenn ich die Scripte manuell starte funktioniert es. Wird das Script als Benutzer ausgeführt, werden Probleme mit dem Zugriff auf die Netzlaufwerke gemeldet, d.h es ist keine Berechtigung dar.
Was ich daran nicht verstehe ist, dass dieser sagen wir Benutzer 1 wie alle anderen Benutzer mit den selben Rechten und Pflichten ausgestattet ist.
Die anderen Benutzer können an ihren Rechnern (Win2000 und win7) ohne Probleme die Scripte starten.
Auch haben alle freigegebenen Laufwerke die erforderlichen Zugriffsberechtigungen erhalten.
Als DNS-Server am Client ist die IP des Servers (192.168.115.1) eingetragen.
In den Gruppenrichtlinien ist auch eingestellt, dass die Scripte sichtbar ausgeführt werden und das der Explorer wartet, bis die Scripte erfolgreich beendet sind.
Hat jemand einen Anhaltspunkt zur Problemlösung?
MfG
bafo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162733
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-winxp-client-fuehrt-keine-anmeldescripte-aus-162733.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
evtl hat der Treiber der Netzwerkkarte ne MAcke (hatte das mal genau mit dem Effekt den du beschrieben hast), mal nen neuen Treiber installieren. Der Treiber "erwachte" bei Systemstart nicht rechtzeitig und hatte dann so seine Probleme mit dem DC zu kommunizieren.
evtl auch mal aus der Domäne raus und wieder rein - oder als Admin anmelden und ein "gpupdate /force" duch die Eingabeaufforderung jagen.
evtl auch mal aus der Domäne raus und wieder rein - oder als Admin anmelden und ein "gpupdate /force" duch die Eingabeaufforderung jagen.