SCCM-Client - GUID zurücksetzen
Hi@all,
vorab: Eigentlich hätte ich Hilfe von Kollegen unseres Mutterkonzern erwartet, die sind aber alle im Urlaub, weil die in AT einen Feiertag haben ;-(
Mein Problem:
wir sind vor kurzem übernommen worden und liefern seitdem "nur" noch Konzern-eigene SCCM-Image aus.
Jetzt muss ich aber ein paar ältere Maschinen-PCs von W7 auf W10 hochziehen, wo der Sysprep-Master schon Domänenluft geschnuppert hat, sprich der SCCM Client ist installiert.
Habe diesen PC mit Acronis gesichert und auf einem baugleichen PC wiederhergestellt. Er hat KEINEN Zugriff auf die Domäne.
Ich würde gerne nach dieser Anleitung:
https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/mem/configmgr/unknown-comp ...
der SCCM Client deinstallieren, dann den PC sysprepen und das Image auf die anderen PCs verteilen.
Reicht das aus, um die GUID zurückzusetzen? Gibt es andere Lösungsansätze?
Danke und Gruß,
Carsten
vorab: Eigentlich hätte ich Hilfe von Kollegen unseres Mutterkonzern erwartet, die sind aber alle im Urlaub, weil die in AT einen Feiertag haben ;-(
Mein Problem:
wir sind vor kurzem übernommen worden und liefern seitdem "nur" noch Konzern-eigene SCCM-Image aus.
Jetzt muss ich aber ein paar ältere Maschinen-PCs von W7 auf W10 hochziehen, wo der Sysprep-Master schon Domänenluft geschnuppert hat, sprich der SCCM Client ist installiert.
Habe diesen PC mit Acronis gesichert und auf einem baugleichen PC wiederhergestellt. Er hat KEINEN Zugriff auf die Domäne.
Ich würde gerne nach dieser Anleitung:
https://docs.microsoft.com/de-de/troubleshoot/mem/configmgr/unknown-comp ...
der SCCM Client deinstallieren, dann den PC sysprepen und das Image auf die anderen PCs verteilen.
Reicht das aus, um die GUID zurückzusetzen? Gibt es andere Lösungsansätze?
Danke und Gruß,
Carsten
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 1599827758
Url: https://administrator.de/contentid/1599827758
Printed on: November 29, 2023 at 16:11 o'clock
2 Comments
Latest comment

Moin,
lösch' Mal bei gestopptem ccmexec-Dienst auf dem Client die Datei C:\Windows\SMSCFG.INI und lösch' das Gerät im SCCM. Danach den Dienst auf dem Client wieder starten. Denk' an die Zeit für's Replizieren, falls ihr 'ne größere Umgebung habt...
Viel Erfolg!
schleeke
lösch' Mal bei gestopptem ccmexec-Dienst auf dem Client die Datei C:\Windows\SMSCFG.INI und lösch' das Gerät im SCCM. Danach den Dienst auf dem Client wieder starten. Denk' an die Zeit für's Replizieren, falls ihr 'ne größere Umgebung habt...
Viel Erfolg!
schleeke