kriztan
Goto Top

Server 08 verweigert Zugriff nach DCPromo

Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe!

Gestern habe ich meinen Server 2008 Standard mit 8 Nutzern auf ein AD erweitern wollen. Dazu habe ich die notwendigen Rollen installiert und nach Anleitung dcpromo ausgeführt. Dann erfolgte der erste Neustart nach der Installaion und seit dem verweigert der Server den Zugriff. Es erscheint immer, dass der Nutzername bzw. das Kennwort falsch ist. Dem ist aber nicht so! Ich kann mich weder lokal noch übers Netzwerk einloggen. Auch die Anmeldung mit Domäne\Nutzer klappt nicht. RDP geht demzufolge auch nicht. Die Zugriffe auf sämtliche Freigaben werden ebenfalls verweigert. Was kann ich denn jetzt noch tun? Ich bin am verzweifeln. Aber: es läuft eine Sharepoint-Site auf dem Server. Dort funktionieren die Anmeldungen komischerweise. Datensicherungen sind zwar vorhanden, aber die Einrichtungen und Einstellungen sind damit ja futsch. Kann man über die Reparaturkonsole mit ein paar "geheimen" Befehlen die Serverrollen bzw. die AD-Installation (dcpromo) deinstallieren?

Content-ID: 113245

Url: https://administrator.de/forum/server-08-verweigert-zugriff-nach-dcpromo-113245.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr

education
education 05.04.2009 um 11:10:10 Uhr
Goto Top
jo dann solltest dich vielleicht mal an der domain anmelden...


<domain>\administrator <-- was passiert wenn du dich so anmelden willst?
Kriztan
Kriztan 19.04.2009 um 20:13:55 Uhr
Goto Top
Er verweigert auch da den Zugriff aufs System. Egal welchen Benutzernamen ich versuche.
neueradmuser
neueradmuser 09.11.2009 um 22:43:57 Uhr
Goto Top
Hi, hast du damals eine Lösung für dein Problem gefunden?
ich stehe vor dem gleichen PRoblem.

nach dcpromo kann ich micht nicht mehr anmelden face-sad face-sad face-sad
Kriztan
Kriztan 10.11.2009 um 08:16:46 Uhr
Goto Top
Hey, leider nicht. Mir blieb nur die Neuinstallation und ein Rückspielen der Datensicherungen. Ich habe aus dem o.g. Grund auch bisher aufs Einrichten einer Domain verzichtet. Ist zwar nicht die Lösung, einen Server laufen zu haben und trotzdem alle Clients lokal zu administrieren, aber ich wage mich nicht nochmal an diese Sache ran. Es steckt einfach zu viel Arbeit drin, um damit einfach mal rumzuspielen und alles neumachen zu müssen.
Kannst ja mal zurückfunken, wenn du trotzdem eine Lösung gefunden hast.