Serveroptimierung
Hallo,
ich habe hier folgenden Fileserver:
Windows Server 2000 Standard
2 x PIII 933 Mhz Processor
2 GB RAM
36 GB SCSI RAID1 + 300 GB Raid5
100 MB NIC
Ich weiss, dass die Hardware nicht mehr die neueste ist, aber neue Hardware gibt es erstmal nicht..
Raid1 ist fürs OS, Raid5 für die Daten.
Der Zugriff auf die Freigaben ist sehr langsam.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Performance ohne neue Hardware steigern kann?
ich habe hier folgenden Fileserver:
Windows Server 2000 Standard
2 x PIII 933 Mhz Processor
2 GB RAM
36 GB SCSI RAID1 + 300 GB Raid5
100 MB NIC
Ich weiss, dass die Hardware nicht mehr die neueste ist, aber neue Hardware gibt es erstmal nicht..
Raid1 ist fürs OS, Raid5 für die Daten.
Der Zugriff auf die Freigaben ist sehr langsam.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Performance ohne neue Hardware steigern kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67395
Url: https://administrator.de/forum/serveroptimierung-67395.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Interessant wäre, wieviel Clients auf der Maschine arbeiten.
Falls ihr einen Switch mit Gbit Uplink habt, bringt eine Gbit Anbindung des Servers wohl das meiste (ich weis, Du wolltest keine neue HW anschaffen, aber die ~70€ sind wohl gut investiert).
Ansonsten kannst Du evtl. mal checken, wie stark das Fileshare fragmentiert ist, und ggfs. mal ein paar mal Defrag laufen lassen (auch wenn ich davon kein Freund bin).
Du solltest Dir auch mit dem Performance Monitor prüfen, wo der Flaschenhals liegt (CPU, Netzwerk, RAID).
Und noch eine Warnung: im Inet kursieren massenweise Registry-tweaks um (File) Server schneller zu machen - da würd' ich erstmal die Finger von lassen, falls die nicht direkt von MS kommen.
Falls ihr einen Switch mit Gbit Uplink habt, bringt eine Gbit Anbindung des Servers wohl das meiste (ich weis, Du wolltest keine neue HW anschaffen, aber die ~70€ sind wohl gut investiert).
Ansonsten kannst Du evtl. mal checken, wie stark das Fileshare fragmentiert ist, und ggfs. mal ein paar mal Defrag laufen lassen (auch wenn ich davon kein Freund bin).
Du solltest Dir auch mit dem Performance Monitor prüfen, wo der Flaschenhals liegt (CPU, Netzwerk, RAID).
Und noch eine Warnung: im Inet kursieren massenweise Registry-tweaks um (File) Server schneller zu machen - da würd' ich erstmal die Finger von lassen, falls die nicht direkt von MS kommen.