SharePoint 2010 lokal auf Windows 7 installieren
Hallo zusammen,
Ich habe auf meinem Client Windows 7 Ultimate x64 installiert und möchte eigentlich (so zum ausprobieren) SharePoint installieren und zwar lokal auf meinem Windows.
Die Systemanforderungen sind zwar eigentlich ein Windows Server, jedoch kann dies anscheinend auch auf einem normalen Client installiert werden (http://goo.gl/RFlDI).
Mit einer Änderung in einer Config-Datei konnte ich den Setup starten und wahrscheinlich hätte er das auch installiert... (habe das bisher noch nicht ausprobiert).
Meine Frage nun; kann SharePoint auf einem lokalen Windows (4GB RAM) auch einiger massen sinnvoll genutzt werden (also von der Geschwindigkeit her und so)
oder wäre das Ganze (SharePoint oder gleich der ganze Computer) total überlastet und viel zu Lahm...?
Ich möchte zum einen SharePoint mal etwas anschauen und evt. (Falls es dann auch gut läuft) auch nutzen...
Gruss
sandiro
Ich habe auf meinem Client Windows 7 Ultimate x64 installiert und möchte eigentlich (so zum ausprobieren) SharePoint installieren und zwar lokal auf meinem Windows.
Die Systemanforderungen sind zwar eigentlich ein Windows Server, jedoch kann dies anscheinend auch auf einem normalen Client installiert werden (http://goo.gl/RFlDI).
Mit einer Änderung in einer Config-Datei konnte ich den Setup starten und wahrscheinlich hätte er das auch installiert... (habe das bisher noch nicht ausprobiert).
Meine Frage nun; kann SharePoint auf einem lokalen Windows (4GB RAM) auch einiger massen sinnvoll genutzt werden (also von der Geschwindigkeit her und so)
oder wäre das Ganze (SharePoint oder gleich der ganze Computer) total überlastet und viel zu Lahm...?
Ich möchte zum einen SharePoint mal etwas anschauen und evt. (Falls es dann auch gut läuft) auch nutzen...
Gruss
sandiro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160857
Url: https://administrator.de/forum/sharepoint-2010-lokal-auf-windows-7-installieren-160857.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
interessanter Artikel, den Du in Deinem Posting verlinkt hast. Da steht übrigens:
Beantwortet?
Desweiteren steht in dem Artikel auch:
Meine Frage nun; kann SharePoint auf einem lokalen Windows (4GB RAM) auch einiger massen sinnvoll genutzt werden (also von der
Geschwindigkeit her und so)
oder wäre das Ganze (SharePoint oder gleich der ganze Computer) total überlastet und viel zu Lahm...
Geschwindigkeit her und so)
oder wäre das Ganze (SharePoint oder gleich der ganze Computer) total überlastet und viel zu Lahm...
interessanter Artikel, den Du in Deinem Posting verlinkt hast. Da steht übrigens:
Für den Arbeitsspeicher sollte der Arbeitsplatz mindestens 4GB eingebaut haben, jedoch sind mehr RAM sicher von Vorteil (speziell wenn nicht nur SharePoint installiert ist). Momentan > komme ich auf meinem Notebook mit 4GB ziemlich gut zu recht, wobei man eigentlich nie genug RAM haben kann.
Beantwortet?
Desweiteren steht in dem Artikel auch:
ein unter Windows 7 (oder Vista) installierter SharePoint Server untersteht absolut keinem Support und darf nicht als produktiver Server verwendet werden!