
37562
30.10.2011
Shuttle XPC als Server für SBS 2008
Hallo Leute,
wollte mal fragen ob jemand schon einmal einen Shuttle XPC für einen SBS 2008 genommen hat.
Wenn ja kann jemand sagen welches Model er so genommen hat.
Bin halt auf der Suche nach etwas was Stromsparend ist.
Vielen Dank für Eure Tipps.
VLG
Martin
wollte mal fragen ob jemand schon einmal einen Shuttle XPC für einen SBS 2008 genommen hat.
Wenn ja kann jemand sagen welches Model er so genommen hat.
Bin halt auf der Suche nach etwas was Stromsparend ist.
Vielen Dank für Eure Tipps.
VLG
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175518
Url: https://administrator.de/forum/shuttle-xpc-als-server-fuer-sbs-2008-175518.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Tag
Wir haben selbst einen Shuttle XPC im Betrieb, allerdings stellt sich an dem Punkt für mich die Frage warum ausgerechnet so einer. Gut wir benutzen ihn als mobilen Server (sind mit unserer IT immer unterwegs und von daher brauchten wir damals was kleines - dieser tut seinen Dienst bereits seit 4 Jahren und das sehr gut). Allerdings gibt es auch signifikate Probleme mit dem Gerät, was dann natürlich auch für dich zutrifft:
1) Das Gerät hat kein redunantes Netzteil
2) SAS Platten bekommst du nicht rein (es sei denn du nimmst den SX58H7 Pro bei dem du einen Slot frei hättest für einen RAID Controller)
3) Wärme
Ich sehe es ja bei unserem, wenn "nur" 8 Laptops auf ihn zugreifen (SQL und Fileserver) - da wird er schon sehr warm und ich habe SATA Platten drin.
Daher stellt sich für mich die Frage:
1) Was soll er machen?
2) Wieviele Personen greifen auf ihn zu?
Wenn du etwas energiesparendes kaufen willst, dann stell dir einen eigenen zusammen bzw. lass dich beraten, aber falls die Kiste nicht mobil sein sollte, dann rate ich dir eher davon ab.
LG
Felix
Wir haben selbst einen Shuttle XPC im Betrieb, allerdings stellt sich an dem Punkt für mich die Frage warum ausgerechnet so einer. Gut wir benutzen ihn als mobilen Server (sind mit unserer IT immer unterwegs und von daher brauchten wir damals was kleines - dieser tut seinen Dienst bereits seit 4 Jahren und das sehr gut). Allerdings gibt es auch signifikate Probleme mit dem Gerät, was dann natürlich auch für dich zutrifft:
1) Das Gerät hat kein redunantes Netzteil
2) SAS Platten bekommst du nicht rein (es sei denn du nimmst den SX58H7 Pro bei dem du einen Slot frei hättest für einen RAID Controller)
3) Wärme
Ich sehe es ja bei unserem, wenn "nur" 8 Laptops auf ihn zugreifen (SQL und Fileserver) - da wird er schon sehr warm und ich habe SATA Platten drin.
Daher stellt sich für mich die Frage:
1) Was soll er machen?
2) Wieviele Personen greifen auf ihn zu?
Wenn du etwas energiesparendes kaufen willst, dann stell dir einen eigenen zusammen bzw. lass dich beraten, aber falls die Kiste nicht mobil sein sollte, dann rate ich dir eher davon ab.
LG
Felix
Hallo
OK für 2 Personen sehe ich an sich keine Probleme. Dann kannst du guten Gewissens auf einen kleinen XPC greifen (ich hatte noch die Vermutung, dass der als Fileserver oder schlimmeres für mehrere duzent Personen herhalten muss).
Wenn ich mich recht entsinne haben wir einen SN27P. Der ist schon ein bischen älter und ich glaub nicht, dass du diesen noch so im Handel bekommst. Meine Empfehlung für dich (da ich derzeit auch einen neuen plane) wäre dann der SX58H7 Pro. Wir wollen dort einen kleinen Adaptec RAID Controller reinsetzen an 2 Seagate Constellation ES (im Raid 1).
Im Zuge werde ich die Datenbanken auch virtualisieren mit dem Standart Server 2008 (ergo 2 VMs). Da kannst du ihn auch mit dem SBS 2011 "ärgern"
LG
Felix
OK für 2 Personen sehe ich an sich keine Probleme. Dann kannst du guten Gewissens auf einen kleinen XPC greifen (ich hatte noch die Vermutung, dass der als Fileserver oder schlimmeres für mehrere duzent Personen herhalten muss).
Wenn ich mich recht entsinne haben wir einen SN27P. Der ist schon ein bischen älter und ich glaub nicht, dass du diesen noch so im Handel bekommst. Meine Empfehlung für dich (da ich derzeit auch einen neuen plane) wäre dann der SX58H7 Pro. Wir wollen dort einen kleinen Adaptec RAID Controller reinsetzen an 2 Seagate Constellation ES (im Raid 1).
Im Zuge werde ich die Datenbanken auch virtualisieren mit dem Standart Server 2008 (ergo 2 VMs). Da kannst du ihn auch mit dem SBS 2011 "ärgern"
LG
Felix