Sicherungsmedium mit Kopierfunktion auf transportables Medium
Hallo zusammen,
wir haben in unserem Büro 7 Notebooks und 8 Standgeräte, die alle gesicherten werden sollen. Ich dachte da an eine Vollsicherung einmal die Woche und dann differentielle Sicherungen. Weiter soll das Sicherungsmedium die Möglichkeit bieten, die Daten auf ein transportables Medium kopieren zu können, um die Daten außer Haus zu schaffen.
Bisher kenne ich nur NAS-Systeme, die den Anschluss einer USB-Festplatte ermöglichen und dort die Daten hinkopieren. Gibt es Alternativen?
Gruß
wir haben in unserem Büro 7 Notebooks und 8 Standgeräte, die alle gesicherten werden sollen. Ich dachte da an eine Vollsicherung einmal die Woche und dann differentielle Sicherungen. Weiter soll das Sicherungsmedium die Möglichkeit bieten, die Daten auf ein transportables Medium kopieren zu können, um die Daten außer Haus zu schaffen.
Bisher kenne ich nur NAS-Systeme, die den Anschluss einer USB-Festplatte ermöglichen und dort die Daten hinkopieren. Gibt es Alternativen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148282
Url: https://administrator.de/forum/sicherungsmedium-mit-kopierfunktion-auf-transportables-medium-148282.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Acronis Trueimages ist echt ein geiles Prog! Ich würde es so machen...
Wenn du eine Domäne hast, alles Servergespeichert, damit alles zentral liegt (Netzlaufwerke, servergespeicherte Profile) und dann am Server alles sichern.
Denn wenn du jetzt von jedem System eine Vollsicherung machen willst, brauchst du eine bestimmte Anzahl von z. B. externen Festplatten oder wie du schon gesagt hast, ein ausfallsicheres Netzwerkspeichermedium.
Hast du dir da schon gedanken gemacht? Habt ihr einen Server?
Wenn du eine Domäne hast, alles Servergespeichert, damit alles zentral liegt (Netzlaufwerke, servergespeicherte Profile) und dann am Server alles sichern.
Denn wenn du jetzt von jedem System eine Vollsicherung machen willst, brauchst du eine bestimmte Anzahl von z. B. externen Festplatten oder wie du schon gesagt hast, ein ausfallsicheres Netzwerkspeichermedium.
Hast du dir da schon gedanken gemacht? Habt ihr einen Server?
Wieviel Speicher hat das NAS?
Also ich würde es so machen. Wenn es kein Thema wäre, nur Dateien und Ordner zu sichern, würde ich mir ein NAS besorgen. Dann einen Copyjob für den Kopiervorgang von Laptop oder Rechner auf das NAS einrichten und dann das NAS sichern. Im NAS selber hast du entweder RAID 1 oder RAID 5 um dieses dann wieder bei einem Plattenausfall zu schützen (natürlich hängt das NAS an einer USV).
Die Sicherung des NAS würde ich dann entweder ein Vollbackup oder ein differentielles Backup fahren (bei einer Festplatte mit 1,5 Tera kannst dann ca 2-3 Wochen sichern... Also eine Vollsicherung am Freitag, dann die Änderungen ab Freitag auf einer kleineren Platte -> Kostenersparnis)
So würde ich das jetzt machen, damit alle Daten zentral liegen und auch gesichert werden. Vielleicht wäre es auch möglich, Netzlaufwerke zu errichten, dann entfällt der Copyjob zum größten Teil.
Bin für andere Vorschläge auch offen
ist jetzt nur mein Gedanke
Also ich würde es so machen. Wenn es kein Thema wäre, nur Dateien und Ordner zu sichern, würde ich mir ein NAS besorgen. Dann einen Copyjob für den Kopiervorgang von Laptop oder Rechner auf das NAS einrichten und dann das NAS sichern. Im NAS selber hast du entweder RAID 1 oder RAID 5 um dieses dann wieder bei einem Plattenausfall zu schützen (natürlich hängt das NAS an einer USV).
Die Sicherung des NAS würde ich dann entweder ein Vollbackup oder ein differentielles Backup fahren (bei einer Festplatte mit 1,5 Tera kannst dann ca 2-3 Wochen sichern... Also eine Vollsicherung am Freitag, dann die Änderungen ab Freitag auf einer kleineren Platte -> Kostenersparnis)
So würde ich das jetzt machen, damit alle Daten zentral liegen und auch gesichert werden. Vielleicht wäre es auch möglich, Netzlaufwerke zu errichten, dann entfällt der Copyjob zum größten Teil.
Bin für andere Vorschläge auch offen