SMB-Freigabe - VSCode - Performance
Hallo,
als langjähriger Leser komme ich heute nicht umher auch mal eine Frage stellen zu müssen.
Ich habe bereits gegoogelt, was das Zeug hält. Aber mangels Ansatz wo die Ursache für das Problem liegen könnte, weiß ich auch nicht recht, nach was ich suchen muss.
Bestandsaufnahme / Problembeschreibung:
Auch seltsam ist, dass wenn ich von zu Hause per VPN auf die Freigabe zugreife keine Probleme bestehen (außer dass der Zugriff hier naturgemäß etwas langsamer und mit Latenz behaftet ist).
Im Moment habe ich keine Ahnung, in welchen Log ich suchen muss, welche Komponenten alles in Frage kommen.
Evtl. hat jemand einen Tip für mich, wo ich suchen könnte....
Danke!
Kleiner Nachtrag: Gerade ging es mal für 20 Minuten ohne Aussetzer und dann gings wieder los...
als langjähriger Leser komme ich heute nicht umher auch mal eine Frage stellen zu müssen.
Ich habe bereits gegoogelt, was das Zeug hält. Aber mangels Ansatz wo die Ursache für das Problem liegen könnte, weiß ich auch nicht recht, nach was ich suchen muss.
Bestandsaufnahme / Problembeschreibung:
- Hyper-V-Server 2019, darin virtualisiert:
- Ubuntu-Server 20.04 mit Webmin/Virtualmin und Samba-Freigabe (dient als Entwicklungs-Server für eine Webanwendung)
- Im selben Subnetz ein Windows 10 - Rechner (in einer Windows-Domäne). (auch win11 probiert)
- Auf diesem Windows-PC Samba-Freigabe des Ubuntu-Servers als Laufwerk verbunden, funktioniert
- Sobald ich VS Code öffne um die Dateien auf der Freigabe zu bearbeiten, bricht die Performance völlig ein, so dass keine Dateien mehr geöffnet werden können oder im Explorer die Ordner aufgelistet werden können. Wird VS Code beendet, funktioniert nach wenigen Sekunden wieder alles.
- Das ganze hat monatelang problemlos funktioniert und geht plötzlich nicht mehr. Ich frage ich mich seit Tagen, was ich geändert habe. Leider kommt da mehreres in Frage, das ich auch nicht mehr rückgängig machen kann (unter anderem auch eine Treiberaktualisierung der Netzwerkkarte auf dem Hyper-V-Server, ein Update von VSCode und auch einige Linux-Updates auf der Ubuntu-Server)
- Verbindung zwischen Server und PC, durchgängig CAT7-Verkabelung mit 10Gbit-Verbindung. Dazwischen hängen Unifi-Switche.
- Interessant: Verbinde ich die Ubuntu-SMB-Freigabe auf dem Windows-PC zweimal (einmal per DNS-Namen und einmal per IP-Adresse) unter zwei Laufwerksbuchstaben, so geht nur die Verbindung in die Knie, auf die VSCode zugreift. Die andere funktioniert weiterhin normal.
Auch seltsam ist, dass wenn ich von zu Hause per VPN auf die Freigabe zugreife keine Probleme bestehen (außer dass der Zugriff hier naturgemäß etwas langsamer und mit Latenz behaftet ist).
Im Moment habe ich keine Ahnung, in welchen Log ich suchen muss, welche Komponenten alles in Frage kommen.
Evtl. hat jemand einen Tip für mich, wo ich suchen könnte....
Danke!
Kleiner Nachtrag: Gerade ging es mal für 20 Minuten ohne Aussetzer und dann gings wieder los...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2740322693
Url: https://administrator.de/forum/smb-freigabe-vscode-performance-2740322693.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar