stefankittel
Goto Top

Software unter Windows für Screenshot, Uhrzeit als Wasserzeichen und FTP Upload gesucht

Hallo,

Aktuell läuft bei einem Kunden auf einem alten XP PC eine Temperaturüberwachungsoftware.
Auf diese greifen ca. 30 Personen per Teamviewer mit einem Supergeheimen (nicht) Kennwort zu.

Die Software zeigt nur eine Grafik mit dem Verlauf der Temperatur an.

Ich würde nun gerne eine kleine Software installieren.
Diese soll im Minutentakt einen Screenshot machen, in die Grafik Uhrzeit und Datum einbrennen und die Daten per FTP Hochladen.

Dann schalte ich TV ab und erstelle eine kennwortgeschützt Mini-Webseite welche diese Grafik anzeigt.
Durch das Wasserzeichen sieht man auch gleich ob das Bild aktuell ist.

Frage: Kennt Jemand eine Software (darf auch etwas kosten) die alles 3 macht?
Ich habe für alle 3 Schritte eine Software und kann ein Skript schreiben. Aber wenn es einfacher und zuverlässiger geht wäre das schön.

Stefan

Content-ID: 487930

Url: https://administrator.de/forum/software-unter-windows-fuer-screenshot-uhrzeit-als-wasserzeichen-und-ftp-upload-gesucht-487930.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr

SeaStorm
Lösung SeaStorm 23.08.2019 um 09:43:47 Uhr
Goto Top
Hi

Also Bild aufnehmen, Wasserzeichen hinzufügen und direkt hochladen kannst du auf jeden Fall mit "ShareX".
Das er das selbstständig macht, wüsste ich grad auch nicht. Aber lässt sich auf jeden Fall per Befehl auslösen
cykes
Lösung cykes 23.08.2019 aktualisiert um 10:00:43 Uhr
Goto Top
Moin,

dafür dürfte ShareX gut geeignet sein: https://getsharex.com/
Ob das allerings noch sauber unter XP läuft, kann ich Dir nicht beantworten. Für die Uhrzeit als Wasserzeichen musst Du Dich mal durch die Konfiguration wühlen. Notfalls einfach die XP-Uhr mit aufnehmen.
War nur ein Netzfund, ich habe das Tool bisher noch nicht eingesetzt.

Gruß

cykes

P.S. zu spät face-wink
cykes
Lösung cykes 23.08.2019 um 10:20:43 Uhr
Goto Top
Zusatzfrage: Greifen da nur lokale Benutzer zu? Vielleicht wäre es weniger kompliziert, wenn Du auf der XP-Kiste einen kleinen Webserver laufen lässt (bspw. Apache für Windows), dann brauchst Du keine FTP-Funktion.
vossi31
Lösung vossi31 23.08.2019 aktualisiert um 11:18:25 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich habe für alle 3 Schritte eine Software und kann ein Skript schreiben. Aber wenn es einfacher und zuverlässiger geht wäre das schön.
habe so etwas ähnliches mal mit der Kombi AutoIt+MiniCap programmiert. Sind zwar auch 2 Programme, aber absolut zuverlässig und anpassbar.

Henning
140913
Lösung 140913 30.08.2019 aktualisiert um 17:48:24 Uhr
Goto Top
Schnell mal ALLINONE mit AutoIt ohne sonstige Abhängigkeiten zusammen gezwirbelt face-wink.
#NoTrayIcon
#include <ScreenCapture.au3>
#include <GDIPlus.au3>
#include <Date.au3>
#include <FTPEx.au3>

$FTP_SERVER = "ftp.domain.tld"  
$FTP_USER = "USERNAME"  
$FTP_PASS = "PASSWORD"  
$FTP_PASSIVE = 1
$FTP_FILEPATH = "screenshot.png"  

; =============================
; local output path
$output = @TempDir & "\screenshot.png"  
; Zeitstempel
$timestamp = _DateTimeFormat(_NowCalc(),0)
; GDI startup
_GDIPlus_Startup()
; take screenshot
$hBMP = _ScreenCapture_Capture()
; create image resource
$hImage = _GDIPlus_BitmapCreateFromHBITMAP($hBMP)
; create graphics resource
$hGraphic = _GDIPlus_ImageGetGraphicsContext($hImage)
; create font family
$hFamily = _GDIPlus_FontFamilyCreate("Arial")  
; create font
$hFont = _GDIPlus_FontCreate($hFamily,16,0,3)
; string format definitions
$hFormat = _GDIPlus_StringFormatCreate(0x4000)
; create brushes
$hBrushBlackTransparent = _GDIPlus_BrushCreateSolid(0xA0000000)
$hBrushWhite = _GDIPlus_BrushCreateSolid(0xFFFFFFFF)
; layout object
$tLayout = _GDIPlus_RectFCreate(10,10)
; measure actual size of text
$aInfo = _GDIPlus_GraphicsMeasureString($hGraphic,$timestamp,$hFont,$tLayout,$hFormat)
; create transparent black rect for background
_GDIPlus_GraphicsFillRect($hGraphic,$aInfo.X,$aInfo.Y,$aInfo.Width,$aInfo.Height,$hBrushBlackTransparent)
; draw string
_GDIPlus_GraphicsDrawStringEx($hGraphic,$timestamp,$hFont,$aInfo,$hFormat,$hBrushWhite)
; save to file
_GDIPlus_ImageSaveToFile($hImage,$output)
; cleanup
_GDIPlus_BrushDispose($hBrushBlackTransparent)
_GDIPlus_BrushDispose($hBrushWhite)
_GDIPlus_StringFormatDispose($hFormat)
_GDIPlus_FontDispose($hFont)
_GDIPlus_FontFamilyDispose($hFamily)
_GDIPlus_GraphicsDispose($hGraphic)
_GDIPlus_ImageDispose($hImage)
; GDI shutdown
_GDIPlus_Shutdown()

; FTP Session ---------------------
$hFTP = _FTP_Open("ftpsession")  
$hConn = _FTP_Connect($hFTP,$FTP_SERVER,$FTP_USER,$FTP_PASS,$FTP_PASSIVE)
_FTP_FilePut($hConn,$output,$FTP_FILEPATH)
_FTP_Close($hFTP)
StefanKittel
StefanKittel 02.09.2019 um 23:21:35 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe es nun wie folgt gelöst
1. Batch im Minutentakt über die Aufgabenplanung
2. Nircmd um den Screenshot zu erstellen
3. Winscp zum hochladen
4. Mini-Homepage welches das Dateidatum ausliest und über die Grafik schreibt

Da der PC Windows XP hat konnte ich verschiedenes an Software nicht verwenden.
Ja, der PC hat XP weil es die Hersteller-Firma nicht mehr gibt und eine neue Kühlanlage doch recht "teuer" ist. Deshalb wollte ich den Weg von Außen (Teamviewer) des alten Admins "gerne" abschalten.

Danke fürs mitdenken

Stefan