
64965
20.07.2009, aktualisiert um 14:44:07 Uhr
Softwareinstallation authentifizierter Benutzern erlauben
Hi,
ich habe Software über Gruppenrichtlinien bereitgestellt. Zwar werden die zugewiesenen Programme installiert aber für die Installation der Veröffentlichten Programme benötigt man z.T. immer noch Administratorrechte.
Wie kann ich das umgehen (ohne die Benutzer zu Domänen-Admins zu machen)?
Danke und Gruß
ich habe Software über Gruppenrichtlinien bereitgestellt. Zwar werden die zugewiesenen Programme installiert aber für die Installation der Veröffentlichten Programme benötigt man z.T. immer noch Administratorrechte.
Wie kann ich das umgehen (ohne die Benutzer zu Domänen-Admins zu machen)?
Danke und Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120862
Url: https://administrator.de/forum/softwareinstallation-authentifizierter-benutzern-erlauben-120862.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Setups sind zum Teil sehr unintelligent. Manche fragen ab, ob es sich bei dem Benutzer um ein Konto der Gruppe Administratoren handelt (und vergessen das Systemkonto), andere fragen sogar nur "bist Du das Konto 'Administrator'?" und vergessen dabei sowohl das Systemkonto als mögliches Konto als auch die anderen Konten der lokalen Admingruppe.
In diesem Fall hast Du verloren, kein Ausweg.
Jedoch ist mir das bei MSI-Paketen seit x Jahren nicht mehr untergekommen. Beschreib im Zweifelsfall nochmal exakt, wie Du veröffentlichst.
In diesem Fall hast Du verloren, kein Ausweg.
Jedoch ist mir das bei MSI-Paketen seit x Jahren nicht mehr untergekommen. Beschreib im Zweifelsfall nochmal exakt, wie Du veröffentlichst.
Du machst nichts verkehrt. Einige MSIs sind nicht dafür vorgesehen, userbezogen iunstalliert zu werden - ich hab mich gerade daran erinnert, dass ich das auch schonmal hatte und mich ausgiebig informiert habe. Es geht schlicht nicht.
Du kannst lediglich computergebunden automatisch installieren lassen, eine Bedarfsinstallation geht nicht immer.
Du kannst lediglich computergebunden automatisch installieren lassen, eine Bedarfsinstallation geht nicht immer.
Noch was: Du schreibst über .zap-Dateien - Diese werden nicht mit erhöhten Rechnten installiert, das muß Dir klar sein (siehe http://support.microsoft.com/kb/231747/en-us) - kein Wunder, dass die bei Nichtadmins fehlschlagen.