Sonicwall Router startet bei VPN immer neu
moin moin zusammen,
Ich stehe hier leider vor einem Problem bei dem Ich nicht weiterkomme.
Ich habe mit einem Sonicwall Router der TZ 210serie versucht ein VPN zugang in unsere Firma zu legen. Habe das auch soweit geschafft das mein Testgerät (Notebook, Windows 7, UMTS zugang und Sonicwall GVC) eine Verrbindung herstellt. Notebook bekommt auch eine eine IP vom DHCP an den virtuellen Adapter [was auch schon etwas Trickie war
]
So nachdem der GVC mir anzeigt das alles verbunden ist (Güner Hacken und so) startet sich der Sonicwall Router neu. D. H. ich kann ihn weder von extern noch von Intern erreichen. Kein Ping, keine config oberfläche... Hier weiss ich absolut nicht woran das liegen könnte. Hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen
Ich stehe hier leider vor einem Problem bei dem Ich nicht weiterkomme.
Ich habe mit einem Sonicwall Router der TZ 210serie versucht ein VPN zugang in unsere Firma zu legen. Habe das auch soweit geschafft das mein Testgerät (Notebook, Windows 7, UMTS zugang und Sonicwall GVC) eine Verrbindung herstellt. Notebook bekommt auch eine eine IP vom DHCP an den virtuellen Adapter [was auch schon etwas Trickie war
So nachdem der GVC mir anzeigt das alles verbunden ist (Güner Hacken und so) startet sich der Sonicwall Router neu. D. H. ich kann ihn weder von extern noch von Intern erreichen. Kein Ping, keine config oberfläche... Hier weiss ich absolut nicht woran das liegen könnte. Hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128031
Url: https://administrator.de/forum/sonicwall-router-startet-bei-vpn-immer-neu-128031.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Einen "Hacken" benutzt man im Garten gegen Unkraut oder hat ihn unten am Fuß !! (Dreckfuhler kann man übrigens immer mit einem Klick auf Bearbeiten korrigieren !
Zurück zu deinem Problem...
Wars du schon mal so intelligent und hast mal die aktuellste Firmware für den Sonicwall Router von der Hersteller Supportseite runtergeladen und geflasht und deinen VPN Versuch danach nochmal gestartet ???
Zurück zu deinem Problem...
Wars du schon mal so intelligent und hast mal die aktuellste Firmware für den Sonicwall Router von der Hersteller Supportseite runtergeladen und geflasht und deinen VPN Versuch danach nochmal gestartet ???
Normalerweise bekommt ein VPN Client seine VPN IP nicht per DHCP sondern mit dem VPN Protokoll. Leider hältst du es ja nicht für nötig uns mal mittzuteilen was du denn da verwendest und zwingst uns zum Raten. So ist eine qualifizierte Hilfe natürlich nicht gerade einfach 
Trage doch einfach die Standard Route statisch ein in deiner Sonicwall.... das sollte doch erstmal dein Problem lösen.
Ist zwar eher quick and dirty und nicht gerade wie es sein soll löst aber temporär dein Problem.
Du kannst dann nochmal genau das Handbuch konsultieren und nach den Ursachen suchen warum es nicht klappt...
Trage doch einfach die Standard Route statisch ein in deiner Sonicwall.... das sollte doch erstmal dein Problem lösen.
Ist zwar eher quick and dirty und nicht gerade wie es sein soll löst aber temporär dein Problem.
Du kannst dann nochmal genau das Handbuch konsultieren und nach den Ursachen suchen warum es nicht klappt...
VPN Protokolle sind z.B. PPTP, IPsec, L2TP, SSL, usw. usw. Was benutzt du denn nun Schönes.... ???
Wenn es schon an solchen Basics wie der simplen Namensnennung des VPN Protokolls scheitert siehts für den Rest des Troubleshooting aber eher mau aus...
Wo willst du denn ansetzen bei der Fehlersuche wenn du nicht mal dein verwendetes VPN Protokoll und dessen Mechanismen kennst, sorry ???
Wenn es schon an solchen Basics wie der simplen Namensnennung des VPN Protokolls scheitert siehts für den Rest des Troubleshooting aber eher mau aus...
Wo willst du denn ansetzen bei der Fehlersuche wenn du nicht mal dein verwendetes VPN Protokoll und dessen Mechanismen kennst, sorry ???
Vielleicht hilft dir das noch:
VPNs einrichten mit PPTP
Ansonsten solltest du dir unbedingt das Log der Sonicwall mal ansehen wenn eine PPTP Einwahl erfolgt. Da kannst du eigentlich sofort sehen wo das Problem ist...
VPNs einrichten mit PPTP
Ansonsten solltest du dir unbedingt das Log der Sonicwall mal ansehen wenn eine PPTP Einwahl erfolgt. Da kannst du eigentlich sofort sehen wo das Problem ist...