Sporadischer Neustart w2k Server
Hallo ich habe einen Siemens Primergy 870 Server und W2K Server aufgesetzt. Nun habe ich folgendes Problem:
Er läuft 14 Tage lang ohne einen Fehler wenn das Netzwerk nicht angeschlossen ist. Sobald das Netzwerkkabel aber eingesteckt wird, macht er sporadische Neustarts. Im Ereignisprotokoll steht kein Fehlereintrag, und leider habe ich diesen Neustart auch noch nicht live gesehen, da diese meistens in der Nacht passieren. Auch nicht immer zur gleichen Zeit und manchmal einmal, oder manchmal 3-4 mal alle halbe Stunde. Mit den Siemenstools habe ich die Hardware gecheckt- Alles Ok. Aber ich glaube auch nicht an einem Hardwarefehler. Vielleicht hat jemand ja eine Idee. Vielen Dank im voraus.
PS:
Ich habe schon neu installiert, Virencheck und Dienstecheck durchgeführt
Er läuft 14 Tage lang ohne einen Fehler wenn das Netzwerk nicht angeschlossen ist. Sobald das Netzwerkkabel aber eingesteckt wird, macht er sporadische Neustarts. Im Ereignisprotokoll steht kein Fehlereintrag, und leider habe ich diesen Neustart auch noch nicht live gesehen, da diese meistens in der Nacht passieren. Auch nicht immer zur gleichen Zeit und manchmal einmal, oder manchmal 3-4 mal alle halbe Stunde. Mit den Siemenstools habe ich die Hardware gecheckt- Alles Ok. Aber ich glaube auch nicht an einem Hardwarefehler. Vielleicht hat jemand ja eine Idee. Vielen Dank im voraus.
PS:
Ich habe schon neu installiert, Virencheck und Dienstecheck durchgeführt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11148
Url: https://administrator.de/forum/sporadischer-neustart-w2k-server-11148.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schreibe doch mal was "am Netz hängen" genau bei Dir bedeutet. Ist der Server von extern, d.h. aus dem Internet frei zugänglich? Wenn ja, dann ist ein Netzwerk-Virusangriff recht wahrscheinlich.
Diese Art von Angriffen müssen aber nicht von draußen kommen, sie können auch aus dem internen Netz kommen.... gibt es da evtl. Quellen, also ungeschützte Rechner die mit irgendwelchen Viren verseucht sein können?
Gruß
nopain
schreibe doch mal was "am Netz hängen" genau bei Dir bedeutet. Ist der Server von extern, d.h. aus dem Internet frei zugänglich? Wenn ja, dann ist ein Netzwerk-Virusangriff recht wahrscheinlich.
Diese Art von Angriffen müssen aber nicht von draußen kommen, sie können auch aus dem internen Netz kommen.... gibt es da evtl. Quellen, also ungeschützte Rechner die mit irgendwelchen Viren verseucht sein können?
Gruß
nopain
Moin,
tja, also wenn der Virenverdacht ausgeschlossen werden kann, würde ich doch einfach mal die Hardware testen, indem Du eine andere Netzwerkkarte in die Kiste einbaust. Die aktuell genutzte deaktivierst und schaust was passiert. Passiert nix liegt es an der Netzwerkkarte, fallen die Reboots wieder an sind wir wieder so schlau wie jetzt
Gruß
nopain
tja, also wenn der Virenverdacht ausgeschlossen werden kann, würde ich doch einfach mal die Hardware testen, indem Du eine andere Netzwerkkarte in die Kiste einbaust. Die aktuell genutzte deaktivierst und schaust was passiert. Passiert nix liegt es an der Netzwerkkarte, fallen die Reboots wieder an sind wir wieder so schlau wie jetzt
Gruß
nopain
Moin,
tja, also wenn der Virenverdacht ausgeschlossen werden kann, würde ich doch einfach mal die Hardware testen, indem Du eine andere Netzwerkkarte in die Kiste einbaust. Die aktuell genutzte deaktivierst und schaust was passiert. Passiert nix liegt es an der Netzwerkkarte, fallen die Reboots wieder an sind wir wieder so schlau wie jetzt
Gruß
nopain
tja, also wenn der Virenverdacht ausgeschlossen werden kann, würde ich doch einfach mal die Hardware testen, indem Du eine andere Netzwerkkarte in die Kiste einbaust. Die aktuell genutzte deaktivierst und schaust was passiert. Passiert nix liegt es an der Netzwerkkarte, fallen die Reboots wieder an sind wir wieder so schlau wie jetzt
Gruß
nopain