SSL Konfiguration für weitere Dienste
Kann man in Webserver gesammt ein SSL Zugriff
Hallo Leute,
ich habe fpr meine IIS 6.0 ein Zertifikat erstellt und erfolgreich aktiviert so das der Port 80 bzw. 443 mit https funktioniert.
Soweit so gut.
Jetzt habe ich aber noch andere Dienst z.B. auf Port 40000 den Aussenzugriff konfigurieren?
Oder kann ich intern z.B. den Port 40002 eintragen und dann Aufrufen?
Danke für die Hilfe.
Karl
Hallo Leute,
ich habe fpr meine IIS 6.0 ein Zertifikat erstellt und erfolgreich aktiviert so das der Port 80 bzw. 443 mit https funktioniert.
Soweit so gut.
Jetzt habe ich aber noch andere Dienst z.B. auf Port 40000 den Aussenzugriff konfigurieren?
Oder kann ich intern z.B. den Port 40002 eintragen und dann Aufrufen?
Danke für die Hilfe.
Karl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58684
Url: https://administrator.de/forum/ssl-konfiguration-fuer-weitere-dienste-58684.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 08:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
G' Abend KarlAdmin,

Gruß
Dani
wersuche zwei Instanzen im IIS über SSL und URL Freischaltung mit einer URL und zwei
Ports aufrufen zu können. Ziel ist es die Administration für die Seite und das Weg zu trennen.
Du möchtest also immer den Port 443 verwenden. Dann muss du einen HEADER in der Website hinterlegen. Ansonsten musst du den SSL-Port einfach ändern.Ports aufrufen zu können. Ziel ist es die Administration für die Seite und das Weg zu trennen.
Daher meine Idee den ISS so zu configurieren das das geht.
Cool....ich wollte schon immer mal einen kennen lernen, der an der ISS schrauben darf. Aber ich muss wohl eine neue URL
Was genau meinst du damit (de. - Domain)?Gruß
Dani
Hi Karl,
ich kann dir nicht mehr ganz folgen!
Gruß
Dani
Gruß
Dani
ich kann dir nicht mehr ganz folgen!
Da ich die Administration des Webs auf einer anderen Instanz mit einem anderem SSL Port
versehen muß, 443 geht ja nur einmal. Intern mit Port 80 Extern mit Port 443 fürs Web.
Administration Intern mit 40000 und Extern mit 40002.
Verstehe ich nicht! Hab's jetzt schon 10x mal gelesen. Könntest du es mal anders beschreiben bzw. genauer was du meinst?!versehen muß, 443 geht ja nur einmal. Intern mit Port 80 Extern mit Port 443 fürs Web.
Administration Intern mit 40000 und Extern mit 40002.
Als neu .eu Domain wollte ich das aber nicht machen.
Versteh ich...würde ich auch probieren zu meiden....Port 40002 aufrufen so wie das intern auch geht.
Verwirrt mich noch mehr!Gruß
Dani
Gruß
Dani