Standartdrucker pro user ?
Hallo,
hier mal wieder das thema standartdrucker.
habe schon einige beiträge gelesen, aber leider war nicht das passende dabei.
wir haben hier eine win 2003 lanschaft mit xp-prof clients.
ich habe ein kix script geschrieben, das gruppen abhängig drucker von einem printserver verbindet.
die verschiedenen einrichtungen möchten jetzt aber alle drucker der einrichtung verbunden bekommen.
jetzt das problem, wie schaffe ich es , das ich jedem user seinen drucker als standart hinterlege ohne eine millionen if abfragen auf den usernamen zu machen?
mfg
arok29
hier mal wieder das thema standartdrucker.
habe schon einige beiträge gelesen, aber leider war nicht das passende dabei.
wir haben hier eine win 2003 lanschaft mit xp-prof clients.
ich habe ein kix script geschrieben, das gruppen abhängig drucker von einem printserver verbindet.
die verschiedenen einrichtungen möchten jetzt aber alle drucker der einrichtung verbunden bekommen.
jetzt das problem, wie schaffe ich es , das ich jedem user seinen drucker als standart hinterlege ohne eine millionen if abfragen auf den usernamen zu machen?
mfg
arok29
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87957
Url: https://administrator.de/forum/standartdrucker-pro-user-87957.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
Stand kommt von stehen - und das kann man bekanntlich nicht auf einem Bein - Art ist englisch und bedeutet Kunst.
Wie wäre es, wenn du
A) Bei Kix mal "IF INGROUP" ausprobierst
B) Dein Kix Script anfügen würdest
C) das Skript kommentieren würdest - was erweitert werden soll.
Stand kommt von stehen - und das kann man bekanntlich nicht auf einem Bein - Art ist englisch und bedeutet Kunst.
Wie wäre es, wenn du
A) Bei Kix mal "IF INGROUP" ausprobierst
B) Dein Kix Script anfügen würdest
C) das Skript kommentieren würdest - was erweitert werden soll.

Servus,
sorry - aber ich mach mir nicht soooo oft die Mühe nachzusehen, ob das nun der erste Beitrag eines Users ist.
Mit anderen Worten - den Punkt
A) hast du nun ausgeräumt.
Offen bleibt also noch B) & C)
Nochmal die Bitte - wenn dir jemand helfen soll - dann mußt du auch genau sagen, wo der Schuh klemmt.
sorry - aber ich mach mir nicht soooo oft die Mühe nachzusehen, ob das nun der erste Beitrag eines Users ist.
Mit anderen Worten - den Punkt
A) hast du nun ausgeräumt.
Offen bleibt also noch B) & C)
Nochmal die Bitte - wenn dir jemand helfen soll - dann mußt du auch genau sagen, wo der Schuh klemmt.