Subnetting Musterlösung falsch!?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Subnetting. Obwohl ich eigentlich dachte, dass ich es verstanden hätte.
Ich quäle mich nun seit Stunden herum um eine Aufgabe zu lösen, obwohl ich schon die Musterlösung habe. Doch auf die komme ich beim besten Willen nicht. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Ich habe dazu auch schon das halbe Internet und dieses Forum durchsucht. :'(
Die Aufgabe lautet wie folgend:
Sie verwenden das Netzwerk 192.168.5.0/24. Nach einem Umzug in die neuen Firmengebäude
müssen Sie den vorhandenen Adressraum so unterteilen, dass für Haus 1 mindestens
100 Hostadressen zur Verfügung stehen und Haus 2 und 3 jeweils mindestens 50
Adressen verwenden können. Den vorgegebenen Adressraum dürfen Sie nicht verlassen.
Musterlösung:
Die neuen Netze haben die Adressen 192.168.5.0/25 für Haus 1 und 192.168.5.129/26 und
192.168.5.193/26 für Haus 2 und 3.
Falls die Lösung richtig sein sollte, why?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
ich habe eine Frage zum Subnetting. Obwohl ich eigentlich dachte, dass ich es verstanden hätte.
Ich quäle mich nun seit Stunden herum um eine Aufgabe zu lösen, obwohl ich schon die Musterlösung habe. Doch auf die komme ich beim besten Willen nicht. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Ich habe dazu auch schon das halbe Internet und dieses Forum durchsucht. :'(
Die Aufgabe lautet wie folgend:
Sie verwenden das Netzwerk 192.168.5.0/24. Nach einem Umzug in die neuen Firmengebäude
müssen Sie den vorhandenen Adressraum so unterteilen, dass für Haus 1 mindestens
100 Hostadressen zur Verfügung stehen und Haus 2 und 3 jeweils mindestens 50
Adressen verwenden können. Den vorgegebenen Adressraum dürfen Sie nicht verlassen.
Musterlösung:
Die neuen Netze haben die Adressen 192.168.5.0/25 für Haus 1 und 192.168.5.129/26 und
192.168.5.193/26 für Haus 2 und 3.
Falls die Lösung richtig sein sollte, why?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 321988
Url: https://administrator.de/forum/subnetting-musterloesung-falsch-321988.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @pokerfacejb:
Musterlösung:
Die neuen Netze haben die Adressen 192.168.5.0/25 für Haus 1 und 192.168.5.129/26 und
192.168.5.193/26 für Haus 2 und 3.
Falls die Lösung richtig sein sollte, why?
Musterlösung:
Die neuen Netze haben die Adressen 192.168.5.0/25 für Haus 1 und 192.168.5.129/26 und
192.168.5.193/26 für Haus 2 und 3.
Falls die Lösung richtig sein sollte, why?
Falsch, wen schon, dann:
192.168.5.0/25 für Haus 1
192.168.5.128/26 Haus 2
192.168.5.192/26 Haus 3
lks
Zitat von @pokerfacejb:
Dann bin ich beruhigt.
Darf ich fragen, warum du "wenn schon" geschrieben hast?
Dann bin ich beruhigt.
Darf ich fragen, warum du "wenn schon" geschrieben hast?
Wenn man schon Netze angibt, dann so, daß der "Hostanteil" Null ist. Oben wurde aber der Hostanteil in zwei Netzen mit jeweils "1" angegeben, d.h. die Musterlösung ist "inkon
Weil die Aufgabe an sich Blödsinn ist?
Nein die Aufgabe ist eine default-Aufgabe im Subnetting. und so an und für sich in Ordnung. Nur die Musterlösung ist inkonstistent.
lks