Suche - Acronis Backup-Image Lösung und Hardware
Hi,
ich suche eine Lösung um Festplatten zu Imagen und Systembackups zu erstellen. Da ich selbst Acronis TrueImage Workstation benutze und mir dessen funktionsumfang zusagt bin ich jetzt auf der suche nach einer größeren lösung mit Acronis produkten.
Was ich machen möchte:
-Ich bekomme regelmäßig stapelweise neue Notebooks die ich Imagen muß. Das sind also alles Sata-1 2,5" Hdds
-Ich hab regelmäßig standrechner (neue/reperatur) die mit entsprechenden Images versehen werden müssen (Sata/IDE).
-Es sind ausschließlich Windowssysteme.
Im moment Installier ich ein notebook komplett durch und Bau dann die HDD aus um sie an meinem rechner auszulesen, das selbe dann in die andere richtung. Das betrifft vor allem die notebooks, weil die teilweise "komische" Sata controller haben.
Bei den standrechner mach ich das auch so.
Jetzt wurde aber unser Netzwerk auf 10GBit angehoben, dh. es würde sich viel mehr lohnen das auch darüber zu machen. außerdem wärs schön wenn man eine art verwaltung der Images hätte, bzw. vielleicht sogar einen RIS dienst, nur halt nicht so rudimentär wie bei Microsoft. Denn alle Geräte haben PXE-Unterstützung. Auch so fragen ob neue SIds erstellt werden können , das man wirklich nurn master image macht wie beim RIS.
Kennt sich wer mit der Acronis Produktpalette aus und weiß welche Programme für meinen Zweck sinnvoll wären? Ich hab schon an den standard Backup server gedacht aber bin mir nicht schlüssig.
Das nächste wäre die Hardware:
Das wichtigste ist wohl Ram und der Controller. Denn ich würd gern trotzdem die möglichkeit haben festplatten direkt an den server anzuschließen und die dann zu imagen, am besten natürlich via Hotplug, wobei ich nicht weiß ob das mit Sata-1 direkt geht oder ob man da einen speziellen wechselrahmen etc. braucht.
Ansonsten würden mir ein 4-8 Port Sata Controller reichen der sowas kann.
Um die Daten zu sichern würde vermutlich einer der üblichen adaptec Raidcontroller reichen, dachte an Raid 10 (1+0), zusätzlich natürlich nocht ein Streamer man weiß ja nie.
Wenn mir da wer weiterhelfen könnte wäre das echt super, vorallem wie es im produktiv betrieb aussieht.
mfg
ich suche eine Lösung um Festplatten zu Imagen und Systembackups zu erstellen. Da ich selbst Acronis TrueImage Workstation benutze und mir dessen funktionsumfang zusagt bin ich jetzt auf der suche nach einer größeren lösung mit Acronis produkten.
Was ich machen möchte:
-Ich bekomme regelmäßig stapelweise neue Notebooks die ich Imagen muß. Das sind also alles Sata-1 2,5" Hdds
-Ich hab regelmäßig standrechner (neue/reperatur) die mit entsprechenden Images versehen werden müssen (Sata/IDE).
-Es sind ausschließlich Windowssysteme.
Im moment Installier ich ein notebook komplett durch und Bau dann die HDD aus um sie an meinem rechner auszulesen, das selbe dann in die andere richtung. Das betrifft vor allem die notebooks, weil die teilweise "komische" Sata controller haben.
Bei den standrechner mach ich das auch so.
Jetzt wurde aber unser Netzwerk auf 10GBit angehoben, dh. es würde sich viel mehr lohnen das auch darüber zu machen. außerdem wärs schön wenn man eine art verwaltung der Images hätte, bzw. vielleicht sogar einen RIS dienst, nur halt nicht so rudimentär wie bei Microsoft. Denn alle Geräte haben PXE-Unterstützung. Auch so fragen ob neue SIds erstellt werden können , das man wirklich nurn master image macht wie beim RIS.
Kennt sich wer mit der Acronis Produktpalette aus und weiß welche Programme für meinen Zweck sinnvoll wären? Ich hab schon an den standard Backup server gedacht aber bin mir nicht schlüssig.
Das nächste wäre die Hardware:
Das wichtigste ist wohl Ram und der Controller. Denn ich würd gern trotzdem die möglichkeit haben festplatten direkt an den server anzuschließen und die dann zu imagen, am besten natürlich via Hotplug, wobei ich nicht weiß ob das mit Sata-1 direkt geht oder ob man da einen speziellen wechselrahmen etc. braucht.
Ansonsten würden mir ein 4-8 Port Sata Controller reichen der sowas kann.
Um die Daten zu sichern würde vermutlich einer der üblichen adaptec Raidcontroller reichen, dachte an Raid 10 (1+0), zusätzlich natürlich nocht ein Streamer man weiß ja nie.
Wenn mir da wer weiterhelfen könnte wäre das echt super, vorallem wie es im produktiv betrieb aussieht.
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 65772
Url: https://administrator.de/forum/suche-acronis-backup-image-loesung-und-hardware-65772.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar