Suche guten AP für Einbindung in Sophos
Hallo ihr,
ich brauche von euch einmal Rat, welche AP's es gibt, die für ein mit Sophos UTM Verwaltetes Netzwerk brauchbar sind.
Ich hab mal eine kleine Liste erstellt, was mir wichtig ist. Gewohnt bin ich z.Z. ein Lancom Router, daher die Liste.
Habt ihr da Vorschläge?
Ach und, Budget max. 400 dafür.
gruß & Danke euch
ich brauche von euch einmal Rat, welche AP's es gibt, die für ein mit Sophos UTM Verwaltetes Netzwerk brauchbar sind.
Ich hab mal eine kleine Liste erstellt, was mir wichtig ist. Gewohnt bin ich z.Z. ein Lancom Router, daher die Liste.
Habt ihr da Vorschläge?
Ach und, Budget max. 400 dafür.
gruß & Danke euch
14 Antworten
- LÖSUNG Valexus schreibt am 20.04.2016 um 07:07:15 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 20.04.2016 um 08:22:04 Uhr
- LÖSUNG Coreknabe schreibt am 20.04.2016 um 08:31:13 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 20.04.2016 um 09:53:28 Uhr
- LÖSUNG sleeplessnight schreibt am 20.04.2016 um 12:40:45 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 20.04.2016 um 12:44:23 Uhr
- LÖSUNG sleeplessnight schreibt am 20.04.2016 um 19:38:52 Uhr
- LÖSUNG michi1983 schreibt am 20.04.2016 um 19:53:30 Uhr
- LÖSUNG Coreknabe schreibt am 20.04.2016 um 20:38:50 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 21.04.2016 um 17:39:13 Uhr
- LÖSUNG sleeplessnight schreibt am 22.04.2016 um 23:51:50 Uhr
- LÖSUNG em-pie schreibt am 23.04.2016 um 00:33:06 Uhr
- LÖSUNG sleeplessnight schreibt am 22.04.2016 um 23:51:50 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 20.04.2016 um 21:53:21 Uhr
- LÖSUNG michi1983 schreibt am 20.04.2016 um 19:53:30 Uhr
- LÖSUNG sleeplessnight schreibt am 20.04.2016 um 19:38:52 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 20.04.2016 um 12:44:23 Uhr
- LÖSUNG sleeplessnight schreibt am 20.04.2016 um 12:40:45 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 20.04.2016 um 09:53:28 Uhr
- LÖSUNG Coreknabe schreibt am 20.04.2016 um 08:31:13 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 20.04.2016 um 08:22:04 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 20.04.2016 um 09:37:22 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016 um 07:07 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016 um 08:22 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016 um 08:31 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016 um 09:37 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016, aktualisiert um 10:28 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016 um 12:40 Uhr
Ich kenne die AP's von Sophos net. Welcher für mich in Frage käme, wäre wohl der AP55.
Ich weiß aber absolut nicht, inwiefern sich der lohnt. Erfüllt dieser die Erwartungen auf der Liste? Bei dem Preis sollte sich da schon mehr einstellen lassen, wie bei einem 0815 Asus AP... Mehr heißt für mich, nicht viel weniger als bei einem Lancom, jedoch übersichtlicher.
Welche UTM? Die kostenlose...
Wie ist das mit Ubiquiti? Auf der Site finde ich nur einen einzigen mit externen Antennen, und dieser kennt das ac standard nicht...
Ich weiß aber absolut nicht, inwiefern sich der lohnt. Erfüllt dieser die Erwartungen auf der Liste? Bei dem Preis sollte sich da schon mehr einstellen lassen, wie bei einem 0815 Asus AP... Mehr heißt für mich, nicht viel weniger als bei einem Lancom, jedoch übersichtlicher.
Welche UTM? Die kostenlose...
Wie ist das mit Ubiquiti? Auf der Site finde ich nur einen einzigen mit externen Antennen, und dieser kennt das ac standard nicht...
LÖSUNG 20.04.2016 um 12:44 Uhr
LÖSUNG 20.04.2016 um 19:38 Uhr
Vielleicht solltest du die Liste mal lesen, die hab ich der Übersicht halber in ein PDF gepackt, was jeder einsehen sollte, um mir helfen zu können.
Damit hättest dir 90% deiner nett gemeinten Fragen an mich ersparen können, da die Antwort darin enthalten ist.
Und das man an Sophos AP 55 an einer Sophos UTM betreiben kann schnallt, so glaube ich, selbst der Bäcker um die Ecke...
Damit hättest dir 90% deiner nett gemeinten Fragen an mich ersparen können, da die Antwort darin enthalten ist.
Und das man an Sophos AP 55 an einer Sophos UTM betreiben kann schnallt, so glaube ich, selbst der Bäcker um die Ecke...
LÖSUNG 20.04.2016, aktualisiert um 19:54 Uhr
Zitat von @sleeplessnight:
Vielleicht solltest du die Liste mal lesen, die hab ich der Übersicht halber in ein PDF gepackt, was jeder einsehen sollte, um mir helfen zu können.
Das ist jetzt nicht böse gemeint was ich schreibe, aber es wird hier keiner deinen externen Link anklicken um sich das durch zu lesen.Vielleicht solltest du die Liste mal lesen, die hab ich der Übersicht halber in ein PDF gepackt, was jeder einsehen sollte, um mir helfen zu können.
Dafür gibts hier im Forum Formatierungsmöglichkeiten um so eine Liste schön übersichtlich zu gestalten.
Dann sind alle benötigten Infos hier gesammelt zu sehen und keiner muss sich irgendwas von irgendwo runter laden.
Gruß
LÖSUNG 20.04.2016 um 20:38 Uhr
Öhm... Wenn ich hier Hilfe suche, schlage ich vielleicht einen anderen Ton an... Und wenn ich eh alles besser weiß, warum frage ich dann? Wie @michi1983 schon schreibt, warum soll ich mir irgendwas von irgendwo runterladen?
Und der Sinn, keine Sophos-AP zu verwenden, erschließt sich mir immer noch nicht.
Und der Sinn, keine Sophos-AP zu verwenden, erschließt sich mir immer noch nicht.
LÖSUNG 20.04.2016 um 21:53 Uhr
LÖSUNG 21.04.2016 um 17:39 Uhr
Hi,
nimm den AP 100.
Der hat MIMO 3x3:3, 802.11ac und fertig.
1min googlen und das Datenblatt kam dabei rum:
Tech-Specs
Deine Sophos (ob es die kostenlose auch kann, weiss ich nicht), fungiert dabei als WLAN-Controller. Sie kümmert sich um aktuelle Firmware (automatisch, mit jedem Update, was du der UTM gönnst), verteilt die SSIDs an die APs, du kannst über die SOPHOS jeder SSID ein eigenes WLAN geben, APs gruppieren, etc...
Haben hier zwei AP30 (die aussehen, wie Rauchmelder). Nicht die aktuellesten, aber für Gäste- und Smartphone-WLAN völlig ausreichend.
Du kannst auch auf Lancom, Cisco, Linksys wtf zurückgreifen, musst dann aber alle separat konfigurieren...
nimm den AP 100.
Der hat MIMO 3x3:3, 802.11ac und fertig.
1min googlen und das Datenblatt kam dabei rum:
Tech-Specs
Deine Sophos (ob es die kostenlose auch kann, weiss ich nicht), fungiert dabei als WLAN-Controller. Sie kümmert sich um aktuelle Firmware (automatisch, mit jedem Update, was du der UTM gönnst), verteilt die SSIDs an die APs, du kannst über die SOPHOS jeder SSID ein eigenes WLAN geben, APs gruppieren, etc...
Haben hier zwei AP30 (die aussehen, wie Rauchmelder). Nicht die aktuellesten, aber für Gäste- und Smartphone-WLAN völlig ausreichend.
Du kannst auch auf Lancom, Cisco, Linksys wtf zurückgreifen, musst dann aber alle separat konfigurieren...
LÖSUNG 22.04.2016 um 23:51 Uhr
Nen bissl teuer das Ding... aber ja, der wäre nicht schlecht.
1min googlen und das Datenblatt kam dabei rum:
Aus dem Datenblatt kann ich leider nichts zu den Funk Eigenschaften selbst finden, die sich Konfigurieren lassen oder nicht (was ich ja nicht weiß).
Kannst du mir sagen, ob das geht? Also, z.B., gibt's da sowas wie "Band Steering" oder dergleichen? Also alles etwas detaillierter als nur eine Einstellmöglichkeit der SSID mit WPA2 in Gruppen zusammengefasst...
Ich hab danach schon überall gesucht, Youtube's Videos dazu bis hin dazu, die Sophos online ausprobiert (Wo genau der Punkt nicht auswählbar war...
.. )..
Aber Danke, das es wenigstens einer schafft, mir da zu helfen
Sorry, ich hab kein Verständnis für das "Faulheit oder Virus-Paranoia, dann aber auf dem Threadersteller gemecker" - Spielchen.
Was ist bloß bei euch kaputt? Der Klick auf den Link hätte euch jetzt schon weniger Zeit gekostet, als das sinnlose Posten von Off-Topic.
Oder hat euer Sys-Admin euch Dropbox auch zu Hause gesperrt, weil eure Motivation für eine eigene Internet Leitung wohl genauso hoch ist, wie hier auf einen Link zu klicken?
Sorry, wenn ihr nicht helfen wollt, haltet einfach den sabbel. Ist einfacher für beide Seiten.
1min googlen und das Datenblatt kam dabei rum:
Kannst du mir sagen, ob das geht? Also, z.B., gibt's da sowas wie "Band Steering" oder dergleichen? Also alles etwas detaillierter als nur eine Einstellmöglichkeit der SSID mit WPA2 in Gruppen zusammengefasst...
Ich hab danach schon überall gesucht, Youtube's Videos dazu bis hin dazu, die Sophos online ausprobiert (Wo genau der Punkt nicht auswählbar war...
Aber Danke, das es wenigstens einer schafft, mir da zu helfen
Zitat von certifiedit.net
Schick mir deine Rechnungsadresse, dann arbeite ich das für dich gerne anhand deiner Liste durch. (Bisschen, wie man in den Wald rein schreit...)
... so kommt es raus... -->Schick mir deine Rechnungsadresse, dann arbeite ich das für dich gerne anhand deiner Liste durch. (Bisschen, wie man in den Wald rein schreit...)
Sorry, ich hab kein Verständnis für das "Faulheit oder Virus-Paranoia, dann aber auf dem Threadersteller gemecker" - Spielchen.
Was ist bloß bei euch kaputt? Der Klick auf den Link hätte euch jetzt schon weniger Zeit gekostet, als das sinnlose Posten von Off-Topic.
Oder hat euer Sys-Admin euch Dropbox auch zu Hause gesperrt, weil eure Motivation für eine eigene Internet Leitung wohl genauso hoch ist, wie hier auf einen Link zu klicken?
Sorry, wenn ihr nicht helfen wollt, haltet einfach den sabbel. Ist einfacher für beide Seiten.
LÖSUNG 23.04.2016 um 00:33 Uhr
1min googlen und das Datenblatt kam dabei rum:
Aus dem Datenblatt kann ich leider nichts zu den Funk Eigenschaften selbst finden, die sich Konfigurieren lassen oder nicht (was ich ja nicht weiß).
Kannst du mir sagen, ob das geht? Also, z.B., gibt's da sowas wie "Band Steering" oder dergleichen? Also alles etwas detaillierter als nur eine Einstellmöglichkeit der SSID mit WPA2 in Gruppen zusammengefasst...
Ich hab danach schon überall gesucht, Youtube's Videos dazu bis hin dazu, die Sophos online ausprobiert (Wo genau der Punkt nicht auswählbar war...
.. )..
Aus dem Datenblatt kann ich leider nichts zu den Funk Eigenschaften selbst finden, die sich Konfigurieren lassen oder nicht (was ich ja nicht weiß).
Kannst du mir sagen, ob das geht? Also, z.B., gibt's da sowas wie "Band Steering" oder dergleichen? Also alles etwas detaillierter als nur eine Einstellmöglichkeit der SSID mit WPA2 in Gruppen zusammengefasst...
Ich hab danach schon überall gesucht, Youtube's Videos dazu bis hin dazu, die Sophos online ausprobiert (Wo genau der Punkt nicht auswählbar war...
Gute Frage.... habe nur den AP30, welcher ausschließlich im 2,4Ghz funkt.
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube, wenn die UTM z.B. nen AP100 kennen würde, wäre Dualband mit der selben SSID möglich...
Hast du schonmal Sophos selbst angeschrieben?
Also kurz, was du alles für Funktionalitäten benötigst und was Sophos da im Angebot hätte. Die kennen ihre Produkte meistens ziemlich gut (wäre schade, wenn nicht
Und wenn die Sophos dass nicht kann, stell dir 'nen Lancom L-322agn dahin. Lancom scheinst du ja bereits zu kennen. Anschließend den AP nach deinen vorlieben ins Netz einbinden und autark einrichten
Aber Danke, das es wenigstens einer schafft, mir da zu helfen 
Das machen die anderen grundsätzlich auch, zumeist sogar sehr gerne, aber:
Zitat von certifiedit.net
Schick mir deine Rechnungsadresse, dann arbeite ich das für dich gerne anhand deiner Liste durch. (Bisschen, wie man in den Wald rein schreit...)
... so kommt es raus... -->Schick mir deine Rechnungsadresse, dann arbeite ich das für dich gerne anhand deiner Liste durch. (Bisschen, wie man in den Wald rein schreit...)
Sorry, ich hab kein Verständnis für das "Faulheit oder Virus-Paranoia, dann aber auf dem Threadersteller gemecker" - Spielchen.
Was ist bloß bei euch kaputt? Der Klick auf den Link hätte euch jetzt schon weniger Zeit gekostet, als das sinnlose Posten von Off-Topic.
Oder hat euer Sys-Admin euch Dropbox auch zu Hause gesperrt, weil eure Motivation für eine eigene Internet Leitung wohl genauso hoch ist, wie hier auf einen Link zu klicken?
Sorry, wenn ihr nicht helfen wollt, haltet einfach den sabbel. Ist einfacher für beide Seiten.
Ganz unrecht haben die anderen nicht, aus folgenden Gründen:
1. ich habe deine Anforderungsliste selbst schlichtweg beim ersten Lesen übersehen, was schnell passiert, wenn ein Link im Fließtext untergeht. Erst, nachdem ich einige Antworten später nochmal auf die Liste hingewiesen wurde, habe ich nochmal langsam nach oben gescrollt, daher:
2. damit alle schnell und zu beginn an im Bilde sind, am besten alles direkt hier posten. Zur Not einen Screenshot erstellen und direkt über die Boardmittel von administrator.de einbinden. dauert nicht viel länger und für alle ists angenehmer.
3. Das Problem bei externen Quellen ist, dass ein Forum auch davon lebt, dass Hilfesuchende auch in einem Jahr noch den gesamten Sachverhalt nachvollziehen können. Ich stelle mal die behauptung auf, dass deine Word-Datei in einem Jahr nicht mehr in deiner Dropbox verweilt.... (gleiches Problem bei externen Bildern, etc.) Selbstverständlich gilt das auch für den von mir geposten Link, aber Daten von Hersteller kann man zur noch noch eher ergattern als selbst erstellte Dateien, publiziert via Dropbox, Imageshack o.Ä.
So und gut, mit "angezicke" kommt hier keiner Weiter