chclagyg
Goto Top

Switching Problem

Hi Zusammen

Nun komme ich auch mal dazu einen Beitrag zu verfassen.
Die Situation sieht folgendermassen aus. Wir haben ein Kamerasystem bei einem Kunden verbaut mit etwas mehr als 100 Kameras der Marke Axis.

Total im Netzwerk sind 13 TP Link TL-SG2428P switches alle identisch konfiguriert.

Mein Problem ist, dass ich bei einer Kamera keine Verbindung aufbauen kann, welche bei Switch B auf Port 9 angeschlossen ist. das komische ist, im Interface zeigt es mir den Port als down an (siehe Anhang Switch B interface)
aber in der Command line als online (siehe Anhang Switch B connand line)

wenn ich die Camera IP versuche zu pingen erhalte ich kein timeout request, sondern destination host unreachable. Somit muss es ein Netzwerk problem sein, bzw konfigurations problem.


Die Switch wurde folgendermassen konfiguriert bis anhin.

1. Statischer Mac-Address table (MAC von der Kamera ist eingetragen auf dem Port 9)
2. VLAN (auch hier befindet sich der Port 9 im korrekten VLAN)
3. RSTP (hier wird mir angezeigt, dass Port 9 disconnected ist)
4. PoE Profile (auch hier kann ich sehen, dass ein power output statt findet.)

Ich weis nicht an was es liegen könnte. Evtl denke ich auch viel zu kompliziert. Somit hoffe ich, dass ich mit euren imputs den fehler finden kann.

Danke euch für eure hilfe.

Gruss
Claudio
switch b interface
switch b commandline

Content-Key: 91405055186

Url: https://administrator.de/contentid/91405055186

Printed on: June 18, 2024 at 14:06 o'clock

Member: sabines
sabines Jun 03, 2024 updated at 13:48:19 (UTC)
Goto Top
Moin,

fang unkompliziert an, was macht die Kamera an einem anderen Port, alles ohne MAC security, vlan etc mal testen.

Grüße
Member: aqui
aqui Jun 03, 2024 updated at 14:12:00 (UTC)
Goto Top
Eine Kamera bzw. PoE Defekt selbiger hast du komischerweise nicht in Betracht gezogen was naheliegend ist wenn 99 inklusive der Infrastruktur laufen nur eine aber nicht.
Die zusätzliche Möglichkeit das es einen Dreckfuhler der aufgedruckten Mac Adresse an der Kamera gibt anstatt der im Netzwerk Chip eingebrannten Mac ist dir auch nicht in den Sinn gekommen?! Der Wireshark ist wie immer dein bester Freund hier. face-wink Der Thread Titel ist dann mehr oder weniger irreführend. 🤔
Nebenbei: Als Netzwerk Admin teure Premium Kameras an billigster China Infrastruktur unterster Kategorie zu betreiben ist ja auch eine etwas schräge Philosophie...aber nundenn. Netzwerk kommt ja aus der RJ-45 Steckdose...
Member: Globetrotter
Globetrotter Jun 03, 2024 at 18:06:27 (UTC)
Goto Top
Hi..
Haste die CAM mal an einen Single-POE-Switch gehängt und gegengecheckt ?
ARP kontrolliert - wegen der TP-Links ?
Ansonsten gebe ich @aqui meine Stimme - sowas in der Konstellation ist echt ziemlich "komisch";)

Gruss Globe!
Member: aqui
aqui Jun 03, 2024 at 20:28:43 (UTC)
Goto Top
Was ist denn ein "Single PoE Switch" und wie sähe dann die "Multi" Version davon aus??
Mitglied: 11020714020
11020714020 Jun 03, 2024 at 21:00:51 (UTC)
Goto Top
@aqui
alter Charmeur des Feedbacks face-wink
Member: chclagyg
Solution chclagyg Jun 04, 2024 at 07:02:53 (UTC)
Goto Top
Hi Zusammen

Danke für euer Feedback. Ich kann @aqui ebenfalls recht geben. Ich bin ebenfalls kein Fan dieser Switches. Leider hat dies bei uns der Kunde zu entscheiden, was er investieren will oder bzw kann.

Es hat sich aber bereits erledigt und der Fehler wurde gefunden. Der Fehler lag an dem Kabel. Heute wurde es ausgetauscht und nun ist auch diese Kamera online.

Trozdem danke für eure Tipps und bemerkungen.