
96792
11.02.2011, aktualisiert um 11:11:42 Uhr
Symantec Endpoint Encryption - How to install
Hallo,
ich möchte gerne das Programm "Symantec Endpoint Encryption " installieren, ich habe die Trail Version heruntergeladen und brauche eure Hilfe, womit ich anfangen soll, ob jemand da mit dem gearbeitet hat und weißt was ich allererstens installieren muss. Also es geht um die Verschlüsslung, wollte nicht was falsches machen
Gruß
ich möchte gerne das Programm "Symantec Endpoint Encryption " installieren, ich habe die Trail Version heruntergeladen und brauche eure Hilfe, womit ich anfangen soll, ob jemand da mit dem gearbeitet hat und weißt was ich allererstens installieren muss. Also es geht um die Verschlüsslung, wollte nicht was falsches machen
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160585
Url: https://administrator.de/forum/symantec-endpoint-encryption-how-to-install-160585.html
Ausgedruckt am: 24.05.2025 um 23:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Herr Kaiser 
ich habe bereits Erfahrung damit gesammelt.
Deine Herangehensweise kann ich nicht nachvollziehen.
Weißt du eigentlich, wie die einzelnen Programmteile arbeiten und welche du davon benötigst?
Es gibt Fulldisk, Removable Storage, etc.. Wenn du die heruntergeladenen ZIP-Dateien entpackst, bekommst du jeweils einen Dokumentation-Ordner.
Dort sind Installationsanleitungen dabei.
ich habe bereits Erfahrung damit gesammelt.
Deine Herangehensweise kann ich nicht nachvollziehen.
Weißt du eigentlich, wie die einzelnen Programmteile arbeiten und welche du davon benötigst?
Es gibt Fulldisk, Removable Storage, etc.. Wenn du die heruntergeladenen ZIP-Dateien entpackst, bekommst du jeweils einen Dokumentation-Ordner.
Dort sind Installationsanleitungen dabei.
Zitat von @96792:
Hii goscho,
das weiß ich doch, aber was ich davon verstanden habe ist das so für Netzwerk gedacht, oder?
Ja, das ist für Netzwerke gedacht und eher nicht für einen einzelnen PC. Trotzdem geht es auch mit Standalone-Rechnern. Hii goscho,
das weiß ich doch, aber was ich davon verstanden habe ist das so für Netzwerk gedacht, oder?
also ich möchte eig. die daten auf dem Laptop verschlüsseln, wenn der Laptop weg ist, dass niemand auf die Festplatte
rein geht, und dieser Laptop ist es mit einem Server verbunden, und werden die Daten mit dem Server Synchronisiert.
die Frage ist, kann man das mit diesem Programm machen?? Und werden die Synchronisierte Daten auf dem Server verschlüsselt
gespeichert oder nicht? und hat man dannach zugriff auf dieser Daten vom anderen Rechner?
Ne, da verwechselst du was.rein geht, und dieser Laptop ist es mit einem Server verbunden, und werden die Daten mit dem Server Synchronisiert.
die Frage ist, kann man das mit diesem Programm machen?? Und werden die Synchronisierte Daten auf dem Server verschlüsselt
gespeichert oder nicht? und hat man dannach zugriff auf dieser Daten vom anderen Rechner?
Die Netzwerkfunktionalität beinhaltet die zentrale Konfiguration und Einrichtung der Verschlüsselung von allen Firmen-PCs/-Server/-Notebooks. Eine Sicherung von Daten ist dabei nicht Bestandteil, sondern nur die Sicherung der Schlüssel und Zertifikate für die Verschlüsselung in der Domäne ist gemeint.
Eine Synchronisation ist davon unabhängig machbar, bspw.mit Wondows-Boardmitteln oder Drittanbietertools.