Systemstate Backup - NTbackup vs. Symantec BE 11d
Systemstate - Welches Backup ist dafür "besser" - Sicherung kommt auf ein Band.
HI!
Wir haben seit kurzem eine neue DB laufen. Diese wird täglich gesichert. Dabei wird auch der Systemstatus gesichert. Zusätzlich sichere ich den Systemstatus tgl mit Symantec BackupExec 11d. Jetzt wird es aber langsam eng am Band und ich bin am überlegen ob nicht ev. eine Systemstate sicherung ausreicht.
Habe aber keine Erfahrung mit dem Wiederherstellen von DC- bzw DB-Server Systemstates.
NTBackup sicher auf die HDD und diese Datei wird dann auch von BE aufs Band kopiert.
also NTBackup vs Symantec BE 11d
- wie einfach / sicher funktioniert die Wiederherstellung?
- kann die NT-Backup Sicherung überhaupt ohne Symantec-Software das Backup-File nutzen?
Das ich zuerst andere Sicherungsaufträge kürze ist schon klar - aber es wird immer mehr und ich muss dann auch mal hier sparen.
sg Dirm
HI!
Wir haben seit kurzem eine neue DB laufen. Diese wird täglich gesichert. Dabei wird auch der Systemstatus gesichert. Zusätzlich sichere ich den Systemstatus tgl mit Symantec BackupExec 11d. Jetzt wird es aber langsam eng am Band und ich bin am überlegen ob nicht ev. eine Systemstate sicherung ausreicht.
Habe aber keine Erfahrung mit dem Wiederherstellen von DC- bzw DB-Server Systemstates.
NTBackup sicher auf die HDD und diese Datei wird dann auch von BE aufs Band kopiert.
also NTBackup vs Symantec BE 11d
- wie einfach / sicher funktioniert die Wiederherstellung?
- kann die NT-Backup Sicherung überhaupt ohne Symantec-Software das Backup-File nutzen?
Das ich zuerst andere Sicherungsaufträge kürze ist schon klar - aber es wird immer mehr und ich muss dann auch mal hier sparen.
sg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117111
Url: https://administrator.de/forum/systemstate-backup-ntbackup-vs-symantec-be-11d-117111.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr