Telecolumbus Box IPV6 ausschalten ???
Hallo,
wie kann man bei der Telecolumbus CBN CH7485E (Kabelrouter) IPv6 AUSSCHALTEN?
Bin genervt von diesem Teil...
vG
LS
wie kann man bei der Telecolumbus CBN CH7485E (Kabelrouter) IPv6 AUSSCHALTEN?
Bin genervt von diesem Teil...
vG
LS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290911
Url: https://administrator.de/forum/telecolumbus-box-ipv6-ausschalten-290911.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
Folge mal diesem Link:Der umgekehrte Effekt
Also, da geht es darum das IPv6 nicht funktioniert. Wenn ich das richtig überflogen habe, schaltet TC auf Wunsch IPv6 ab oder an!!!
So viel habe ich auf verschiedenen Seiten gelesen.
Hier noch das Handbuch, in wie weit dieses noch aktuell ist, keine Ahnung..
https://www.telecolumbus.de/uploads/tx_tstcpool/WLAN-Kabelbox_Handbuch_2 ...
Ob das Menü auch noch stimmt keine Ahnung
Folge mal diesem Link:Der umgekehrte Effekt
Also, da geht es darum das IPv6 nicht funktioniert. Wenn ich das richtig überflogen habe, schaltet TC auf Wunsch IPv6 ab oder an!!!
So viel habe ich auf verschiedenen Seiten gelesen.
Hier noch das Handbuch, in wie weit dieses noch aktuell ist, keine Ahnung..
https://www.telecolumbus.de/uploads/tx_tstcpool/WLAN-Kabelbox_Handbuch_2 ...
Ob das Menü auch noch stimmt keine Ahnung

Falls du IPv6 ausschalten möchtest um WLAN-Probleme mit einem Samsung-Smartphone zu beheben, solltest du dich in jedem Fall auch an Samsung wenden und dort auf einer Firmware bestehen, die keinen IPv6-Bug hat. Anders lernen die es nicht...
Im Jahre 2015 IPv6 auszuschalten ist an sich in etwa so, als wenn man eine BluRay auf eine alte gammelige VHS-Kassette überspielt...
Im Jahre 2015 IPv6 auszuschalten ist an sich in etwa so, als wenn man eine BluRay auf eine alte gammelige VHS-Kassette überspielt...
Dennoch würde ich Samsung damit nerven. Denen ist das Problem nämlich seit 2013 bekannt und sie haben diesen Firmware-Bug bisher nicht nur nicht behoben, sondern auch in aktuelle Geräte geschleppt.
http://developer.samsung.com/forum/board/thread/view.do?boardName=Gener ...
Bisherige Reaktion von denen: "Dann schalte doch IPv6 aus, das benutzt ja eh keiner"
http://developer.samsung.com/forum/board/thread/view.do?boardName=Gener ...
Bisherige Reaktion von denen: "Dann schalte doch IPv6 aus, das benutzt ja eh keiner"

Na ich denk mal, geht mit schreiben oder telefonieren. Aber wenn diedies schon seit 2013 wissen und auch in neue Geräte "durchschleifen", stellt sich die Frage ob sich es lohnt, die eigenen Nerven zu strapazieren. Da ist es einfacher tc anzurufen oder schreiben und um die VHS-Kassette zu bitten.....

Nachtrag: Auf S 22 Bedienungsanleitung der box steht folgendes: Alternativ können Sie die Benutzeroberfläche erreichen, indem Sie den unter „Hostname“ eingetragenen Namen (Standard: tc) in Kombination mit der unter „Domainname“ eingetragenen Domäne (Standard: box) in die Adressleiste ihres Internetbrowsers eingeben (also „tc.box“). Werksseitig ist diese Funktion deaktiviert. Um sie nutzen zu können, aktivieren Sie die DNSProxy-Kontrolle. Falls diese Funktion in Verbindung mit einigen Endgeräten zu Verbindungsproblemen und Leistungseinbußen führt, deaktivieren Sie bitte die DNS-Proxy-Kontrolle..... Die gibt es dann für blue ray(IPv6) und vhs-Kassetten (IPv4) ......
In den Foren von tc gibt es dazu unterschiedliche erfolgsmeldungen...
In den Foren von tc gibt es dazu unterschiedliche erfolgsmeldungen...