Telek. Speedport w700 3 Nummern?
Hallo, wir haben hier in unserem Büro ein Speedport W700 der TK mit 3 Rufnummern.
Der Speedport hat hinten 2 Anschlüsse, an einem hängt ein dig. Schnurlostelefon, am 2. ein Fax. Wie können wir nun die 3. Rufnummer verwenden, wenn wir nur 2 mögliche Anschlüsse am Speedport haben?
Müssen wir dann direkt an die Dose? Nur dann lässt sich ja keine Rufnummer zuweisen.
Wer kann mir bei unserem Problem weiter helfen?
Mit freundlichem Gruß
Der Speedport hat hinten 2 Anschlüsse, an einem hängt ein dig. Schnurlostelefon, am 2. ein Fax. Wie können wir nun die 3. Rufnummer verwenden, wenn wir nur 2 mögliche Anschlüsse am Speedport haben?
Müssen wir dann direkt an die Dose? Nur dann lässt sich ja keine Rufnummer zuweisen.
Wer kann mir bei unserem Problem weiter helfen?
Mit freundlichem Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90410
Url: https://administrator.de/forum/telek-speedport-w700-3-nummern-90410.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
...wenn Du eine Telefonanlage hast, die nur 2 Endgeräte unterstützt, kannst Du auch nur 2 Geräte direkt anschließen.
Du kannst aber einem Anschluß 2 oder mehr Rufnummern zuweisen.
Entweder Du besorgst Dir eine TK-Anlage, die min. 3 Endgeräte konfigurieren kann, oder ein, sofern es ein ISDN-Anschluss ist, Telefon, dem Du dann die MSN zuweisen kannst, unter der es erreichbar ist.
mfg telefix1
Du kannst aber einem Anschluß 2 oder mehr Rufnummern zuweisen.
Entweder Du besorgst Dir eine TK-Anlage, die min. 3 Endgeräte konfigurieren kann, oder ein, sofern es ein ISDN-Anschluss ist, Telefon, dem Du dann die MSN zuweisen kannst, unter der es erreichbar ist.
mfg telefix1
http://de.wikipedia.org/wiki/Vermittlungstechnische_Leistungsmerkmale_% ...
Eine MSN ist einfach eine Telefonnummer bei einem ISDN-Anschluss.
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten das Telefon anzuschließen.
1. über eine Telefonanlage (wandelt vereinfacht gesagt das ISDN Signal in ein analoges um und schickt es dann an das entsprechende Telefon)
2. ein ISDN Telefon zu benutzen, welches man direkt am NTBA einstecken kann(ISDN-Port). Diesem muss man dann aber noch beibringen, auf welche der (vermutlich 3) Nummern / MSNs es reagieren soll.
Grüße Nils
Eine MSN ist einfach eine Telefonnummer bei einem ISDN-Anschluss.
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten das Telefon anzuschließen.
1. über eine Telefonanlage (wandelt vereinfacht gesagt das ISDN Signal in ein analoges um und schickt es dann an das entsprechende Telefon)
2. ein ISDN Telefon zu benutzen, welches man direkt am NTBA einstecken kann(ISDN-Port). Diesem muss man dann aber noch beibringen, auf welche der (vermutlich 3) Nummern / MSNs es reagieren soll.
Grüße Nils