Temporäre Dateien zw. 1,5-1,7 GB
Hallo zusammen,
unter dem Verzeichnis C:/Windows/Temp (SBS 2011 Standard, 64 Bit) sehe ich die Dateien, die zw. 1,5 bis 1,7 GB groß sind. Nach ein paar Tagen verschwinden die wieder... Mit welchem Tool kann ich mal heraus finden, wer der Täter ist?!
Dateinamen ist z.B. dwe~0550;7cb8~30fb;df;01cecfed52ed06fb.tmp
Vielen Dank!
unter dem Verzeichnis C:/Windows/Temp (SBS 2011 Standard, 64 Bit) sehe ich die Dateien, die zw. 1,5 bis 1,7 GB groß sind. Nach ein paar Tagen verschwinden die wieder... Mit welchem Tool kann ich mal heraus finden, wer der Täter ist?!
Dateinamen ist z.B. dwe~0550;7cb8~30fb;df;01cecfed52ed06fb.tmp
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 220212
Url: https://administrator.de/forum/temporaere-dateien-zw-1-5-1-7-gb-220212.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @Cthluhu:
Hast du schon mal den Inhalt der Datei angesehn z.B. mit "strings" oder einem Texteditor, oder die magic number? Vllt
finden sich ja Hinweise auf den Verursacher.
Hast du schon mal den Inhalt der Datei angesehn z.B. mit "strings" oder einem Texteditor, oder die magic number? Vllt
finden sich ja Hinweise auf den Verursacher.
Oder VIELLEICHT nimmt man einfach nur die guten alten Tools vom Mark...
Heißt zwar nich mehr Filemon, aber reicht zum Füttern für Tante Google.
Manchmal frage ich mich wirklich, wer sich alles Admin schimpfen darf...
Lonesome Walker
Zitat von @malika:
Ich gehe davon aus, dass beim Öffnen einer Datei dieser Größe bekommt der Texteditor den Buffer-Overflow.
Das sollte eigentlich nicht passieren. Und man muss ja nicht unbedingt den Editor nehmen den Microsoft mit seinen Betriebssystemen mitliefert. Es gibt genug Editoren mit denen auch so große Dateien zu öffnen sind.Ich gehe davon aus, dass beim Öffnen einer Datei dieser Größe bekommt der Texteditor den Buffer-Overflow.
Tante Google kann dir sicher sagen welche.
Ok, dann nochmal auf Deutsch für dich: Lonesome Walker meinte du sollst per Google nicht das Problem googlen sondern das tool "filemon". Damit lässt sich überwachen welcher Prozess auf welche Datei wann geschrieben hat.