Tethering
Mahlzeit zusammen!
Ich hab eine Frage zum Tethering bei unseren geliebten Smartphones.
Früher wars ja immer so, dass sich, sobald man einen Hotspot mit dem Smartphone eingerichtet hat, das Smartphone vom Wlan getrennt hat und auf das Mobilfunknetz zugriff.
Wenn ich jetzt auf meinem Xiaomi 12 einen Hotspot aufmache, dann bleibt das Gerät mit dem Wlan meines Routers verbunden.
Frage: funktioniert der Hotspot jetzt auch als Wlan-Repeater oder greift das mit dem Smartphone verbundene Gerät dann über die mobilen Daten aufs Internet zu?
Ich hab eine Frage zum Tethering bei unseren geliebten Smartphones.
Früher wars ja immer so, dass sich, sobald man einen Hotspot mit dem Smartphone eingerichtet hat, das Smartphone vom Wlan getrennt hat und auf das Mobilfunknetz zugriff.
Wenn ich jetzt auf meinem Xiaomi 12 einen Hotspot aufmache, dann bleibt das Gerät mit dem Wlan meines Routers verbunden.
Frage: funktioniert der Hotspot jetzt auch als Wlan-Repeater oder greift das mit dem Smartphone verbundene Gerät dann über die mobilen Daten aufs Internet zu?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 670601
Url: https://administrator.de/forum/tethering-670601.html
Printed on: January 14, 2025 at 07:01 o'clock
6 Comments
Latest comment
Bei bei meinem S20 mit Android 13 gibt es in den Hotspot-Einstellungen die Option WLAN-Freigabe. Darüber wird gesteuert, ob auch ein verbundenes WLAN über den Hotspot freigegeben wird. Wenn das ausgeschaltet ist fragt das Handy beim Einschalten des Hotspot, ob das WLAN getrennt werden soll. Vielleicht hat das Xaomi einen vergleichbaren Schalter.
Manuel
Manuel
Moin,
Nun "früher" war die Technik nicht so weit entwickelt wie heute. WLAN-Module in den Smartphones konnten früher nur als Client eingesetzt werden, da kein Dual-Band z.B. Dann auch wegen der Fertigungstechnik der hohe Energieverbrauch. Evtl. auch wegen Beschränkungen im jeweiligen OS des Gerätes.
Heute kann so ziemlich jedes bessere Smartphone beim eingeschalteten Hotspot auch weiterhin mit anderem WLAN verbunden sein. Virtualisierung innerhalb des OS ist auch ein Punkt. So kann man virtuelle Geräte (hier Netzwerk-Interface) jeder Zeit emulieren, ohne dass man zusätzliche Hardware benötigt.
Nun "früher" war die Technik nicht so weit entwickelt wie heute. WLAN-Module in den Smartphones konnten früher nur als Client eingesetzt werden, da kein Dual-Band z.B. Dann auch wegen der Fertigungstechnik der hohe Energieverbrauch. Evtl. auch wegen Beschränkungen im jeweiligen OS des Gerätes.
Heute kann so ziemlich jedes bessere Smartphone beim eingeschalteten Hotspot auch weiterhin mit anderem WLAN verbunden sein. Virtualisierung innerhalb des OS ist auch ein Punkt. So kann man virtuelle Geräte (hier Netzwerk-Interface) jeder Zeit emulieren, ohne dass man zusätzliche Hardware benötigt.
Yo, beim iPhone z. B. Wird wlan ausgeschaltet sobald Hotspot an geht. Mir ist zumindest kein normaler Weg bekannt wie das mit ios funktioniert ..
Bei einigen / vielen Android Handys kann das Handy als repeater eingesetzt werden (vorausgesetzt die Hard- und Software erlaubt es)
Das Captive portal von business laptop ging nicht. Privates android Handy verbunden mit hotel WLAN, captive portal erfüllt und Hotspot an = Laptop kann den Hotspot nutzen, der das hotel WLAN nutzt.
Immer praktisch bei solchen Situationen
Vg
Bei einigen / vielen Android Handys kann das Handy als repeater eingesetzt werden (vorausgesetzt die Hard- und Software erlaubt es)
Das Captive portal von business laptop ging nicht. Privates android Handy verbunden mit hotel WLAN, captive portal erfüllt und Hotspot an = Laptop kann den Hotspot nutzen, der das hotel WLAN nutzt.
Immer praktisch bei solchen Situationen
Vg