Thin Client unter Server 2003 erstellen!
Hello Leute!
Ich habe folgendes Problem:
Ich muss in der Firma einen thin client erstellen für Testzwecke...Wir haben einen Server auf dem Windows Server 2003 installiert ist...
Es geht nun um die Konfiguration des Servers...Auf dem Server ist DHCP installiert, weiters löuft auf ihm eine Domäne, auch DNS ist installiert...etc...
Man kann von ihm aus RIS installieren, somit ist es kein Problem direkt über den Server zu booten...
Jertzt meine eigentliche Frage:
1: Wie lautet der Befehl am Server damit ich ihn als "Thin Client" Server konfigurieren kann...
2: Wenn ich den Befehl für die Konfoguration eingegeben habe, wird (nehm ich mal an) auch gleich ein Abbild eines Windpws XP erstellt (nat. mit einer I386 von einem gültigen XP Image)
3: ist das soweit überhaupt realisierbar oder benötige ich software von einem dritt anbierter?
Schon mal danke im voraus...MFG Chris
Ich habe folgendes Problem:
Ich muss in der Firma einen thin client erstellen für Testzwecke...Wir haben einen Server auf dem Windows Server 2003 installiert ist...
Es geht nun um die Konfiguration des Servers...Auf dem Server ist DHCP installiert, weiters löuft auf ihm eine Domäne, auch DNS ist installiert...etc...
Man kann von ihm aus RIS installieren, somit ist es kein Problem direkt über den Server zu booten...
Jertzt meine eigentliche Frage:
1: Wie lautet der Befehl am Server damit ich ihn als "Thin Client" Server konfigurieren kann...
2: Wenn ich den Befehl für die Konfoguration eingegeben habe, wird (nehm ich mal an) auch gleich ein Abbild eines Windpws XP erstellt (nat. mit einer I386 von einem gültigen XP Image)
3: ist das soweit überhaupt realisierbar oder benötige ich software von einem dritt anbierter?
Schon mal danke im voraus...MFG Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107546
Url: https://administrator.de/forum/thin-client-unter-server-2003-erstellen-107546.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Sven,
also wenn mich nicht alles täuscht, und ich deine Frage richtig versteh, musst du ihn garnicht als "Thin Client Server" einrichten nur normale RemoteDesktopVerbindungen zulassen bzw einrichten.
Am Thin Client oder Client konfigurierst du dann mit was er sich wie verbinden soll sprich:
Server IP
Name
Passwort
Domäne
also wenn mich nicht alles täuscht, und ich deine Frage richtig versteh, musst du ihn garnicht als "Thin Client Server" einrichten nur normale RemoteDesktopVerbindungen zulassen bzw einrichten.
Am Thin Client oder Client konfigurierst du dann mit was er sich wie verbinden soll sprich:
Server IP
Name
Passwort
Domäne