TokenRing Karten mit Crosslink verbinden?
Hallo erstmal 
1. Post.
Mir ist gerade unsere Token Ring MAU abgeschmiert, geht gar nichts mehr, nicht mal die Power Leuchte.
Ich weiß das TR normalerweise eine MAU benötigt aber wir haben nur noch 2 Geräte im TR Netzwerk. Den Ethernet - TR Router und ne AS/400.
Wird selbst bei 2 Geräten eine MAU benötigt?
Oder reicht in diesem Fall ein CrossLink Kabel?
Ich denke das ne MAU benötigt wird, möchte aber noch mal Nachfragen.
Einfach ein Crosslink zwischen schalten möchte ich es nicht sonst sind die Karten auch noch im Ar...
Danke im vorraus für die Antworten!
1. Post.
Mir ist gerade unsere Token Ring MAU abgeschmiert, geht gar nichts mehr, nicht mal die Power Leuchte.
Ich weiß das TR normalerweise eine MAU benötigt aber wir haben nur noch 2 Geräte im TR Netzwerk. Den Ethernet - TR Router und ne AS/400.
Wird selbst bei 2 Geräten eine MAU benötigt?
Oder reicht in diesem Fall ein CrossLink Kabel?
Ich denke das ne MAU benötigt wird, möchte aber noch mal Nachfragen.
Einfach ein Crosslink zwischen schalten möchte ich es nicht sonst sind die Karten auch noch im Ar...
Danke im vorraus für die Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68393
Url: https://administrator.de/forum/tokenring-karten-mit-crosslink-verbinden-68393.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wäre ja wohl eher was für die Rubrik Netzwerke - LAN, WAN, Wireless - Token Ring wo es doch extra ein Board für das tote Rind gibt...
Es kommt darauf an...du musst ja nur wieder eine Ring Struktur hinbekommen. Als alter Token Ring Mann weisst du ja sicher das es sowas komisches wie Crossover in der TR Welt gar nicht gibt...
Wenn die AS/400 einen RI/RO (Ring IN, Ring OUT) Anschluss hat benötigst du eine MAU. Da die AS/400 aber ein Endgerät ist hat sie das vermutlich nicht sondern ein normales Typ1 Kabel mit einem IVS (Hermaphroditen) Stecker, oder ?
2 Endgeräte kann man z.B. so verbinden indem man IVS auf IVS steckt. Bei TR war sowas alles möglich
und man hat den Ring wiederhergestellt.
Die Herausforderung ist sicher euer Eth - TR Router (Cisco ?), der wird sicher eine Sub-D 9 Buchse haben, oder ??? Wenn ja ist das gut...!
Das könnte aber auch klappen, da das dann auch ein TR Endgerät ist aus Sicht einer MAU.
Wie du oben gelesen hast kannst du damit die beiden Geräte dann mit dem IVS Stecker einfach zusammenstecken und hast die verbindung hergestellt.
Deshalb heisst er ja auch Hermaphroditenstecker weil, wie du ja weisst, ein Hermaphrodit Frau und Mann zugleich sein kann....und diese Stecker so immer zusammenpassen
Hast du die TR Verkabelung allerdings auf RJ-45 Basis hats du erstmal ein Problem....
Es kommt darauf an...du musst ja nur wieder eine Ring Struktur hinbekommen. Als alter Token Ring Mann weisst du ja sicher das es sowas komisches wie Crossover in der TR Welt gar nicht gibt...
Wenn die AS/400 einen RI/RO (Ring IN, Ring OUT) Anschluss hat benötigst du eine MAU. Da die AS/400 aber ein Endgerät ist hat sie das vermutlich nicht sondern ein normales Typ1 Kabel mit einem IVS (Hermaphroditen) Stecker, oder ?
2 Endgeräte kann man z.B. so verbinden indem man IVS auf IVS steckt. Bei TR war sowas alles möglich
Die Herausforderung ist sicher euer Eth - TR Router (Cisco ?), der wird sicher eine Sub-D 9 Buchse haben, oder ??? Wenn ja ist das gut...!
Das könnte aber auch klappen, da das dann auch ein TR Endgerät ist aus Sicht einer MAU.
Wie du oben gelesen hast kannst du damit die beiden Geräte dann mit dem IVS Stecker einfach zusammenstecken und hast die verbindung hergestellt.
Deshalb heisst er ja auch Hermaphroditenstecker weil, wie du ja weisst, ein Hermaphrodit Frau und Mann zugleich sein kann....und diese Stecker so immer zusammenpassen
Hast du die TR Verkabelung allerdings auf RJ-45 Basis hats du erstmal ein Problem....