Tool für MAC Adressen Zuordnung
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Tool wo ich dir MAC Adresse eingeben kann und ich IP und Computernamen zurückbekomme.
Gibt es sowas überhaupt?
Oder gibt es vielleicht einen Kommandozeilenbefehl für sowas?
Gruß, Olli
ich bin auf der Suche nach einem Tool wo ich dir MAC Adresse eingeben kann und ich IP und Computernamen zurückbekomme.
Gibt es sowas überhaupt?
Oder gibt es vielleicht einen Kommandozeilenbefehl für sowas?
Gruß, Olli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81183
Url: https://administrator.de/forum/tool-fuer-mac-adressen-zuordnung-81183.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Wie wärs mit arp und nslookup ??
Ansonsten findest Du die mac Adressen im arp cache der Switche - diese bieten oft so was.
Ein kleines Tool das so was direkt bietet kenne ich nicht (vielleich arpwatch ??)
Als größeres Ding gäbe es MacMon - aber das ist eine ganze Stufe weiter und managt den gesamten Netzzugang.
Ein Tool das sowas mit einer x-beliebigen MAC Adresse macht kann es gar nicht geben. Die Adresse muss also schon im eigenen Netz sein.
Ansonsten findest Du die mac Adressen im arp cache der Switche - diese bieten oft so was.
Ein kleines Tool das so was direkt bietet kenne ich nicht (vielleich arpwatch ??)
Als größeres Ding gäbe es MacMon - aber das ist eine ganze Stufe weiter und managt den gesamten Netzzugang.
Ein Tool das sowas mit einer x-beliebigen MAC Adresse macht kann es gar nicht geben. Die Adresse muss also schon im eigenen Netz sein.
Moin Olli,
die Frage ist, wie Umfrangreich das Ganze sein soll?!
Die einfachste Methode wäre an der Kommandozeile einfach "arp -a" einzugeben. Dann bekommst du alle Clients / Server aufgezeigt (IP-Adresse) die im Moment mit dem Rechner kommunizieren.
Das Ganze könnte man dann dahin erweitern, dass du mit nslookup oder ping den Rechnernamen ausgeben lässt. Sprich eine kl. Batchdatei schreiben. *g*
Grüße
Dani
die Frage ist, wie Umfrangreich das Ganze sein soll?!
Die einfachste Methode wäre an der Kommandozeile einfach "arp -a" einzugeben. Dann bekommst du alle Clients / Server aufgezeigt (IP-Adresse) die im Moment mit dem Rechner kommunizieren.
Das Ganze könnte man dann dahin erweitern, dass du mit nslookup oder ping den Rechnernamen ausgeben lässt. Sprich eine kl. Batchdatei schreiben. *g*
Grüße
Dani
Hi!
Also ich habe eben mal ein paar Batchzeilen zusammen geschustert:
DU gibst einfach die MAC-adresse ein und bekommst IP-ADresse und Hostnamen zurück.
Gruß
Dani
Also ich habe eben mal ein paar Batchzeilen zusammen geschustert:
echo off
set /P mac=MAC-Adresse:
for /f "tokens=1 delims= " %%a in ('arp -a ^| findstr /i "%mac%"') do for /f "tokens=2 delims= " %%i in ('nslookup %%a ^| findstr /i "Server:"') do (
echo Hostname: %%i
echo IP-Addre: %%a
)
pause
Gruß
Dani
Hi!
Dann ruf doch mal bitte die Batch nicht per Doppelklick auf sondern per Konsole.
Sprich zuerst öffenst du eine Eingabeauffoderung und darin startest du denn den Batch. Dann solltest du auf jeden Fall eine Ausgabe bekommen.
Doofe Frage noch: Hast du mal arp -a manuell ausgeführt und geschaut ob die MAC-Adresse dort auch auftaucht?!
Grüße
Dani
Dann ruf doch mal bitte die Batch nicht per Doppelklick auf sondern per Konsole.
Sprich zuerst öffenst du eine Eingabeauffoderung und darin startest du denn den Batch. Dann solltest du auf jeden Fall eine Ausgabe bekommen.
Doofe Frage noch: Hast du mal arp -a manuell ausgeführt und geschaut ob die MAC-Adresse dort auch auftaucht?!
Grüße
Dani
Nicht rumschreien, ja?!
Danis Batch ist ok, übernimm den Text per c&p, dann vergißt du zb. auch das pause am Ende nicht. stbewos Idee finde ich persönlich allerdings eleganter.
Außerdem gäbe es die Möglichkeit, bei Clientstart per Batch die Ausgabe von ipconfig /all in eine Serverdatei zu schreiben und daraus (einmalig) eine Liste zu erstellen.
geTuemII
Danis Batch ist ok, übernimm den Text per c&p, dann vergißt du zb. auch das pause am Ende nicht. stbewos Idee finde ich persönlich allerdings eleganter.
Außerdem gäbe es die Möglichkeit, bei Clientstart per Batch die Ausgabe von ipconfig /all in eine Serverdatei zu schreiben und daraus (einmalig) eine Liste zu erstellen.
geTuemII
Nicht rumschreien, ja?!
Hi getuemII, Danke das du mich in Schutz nimmst. *liebguck* Wenn ich mich anschreien lassen will, ärger ich ne Freundin. Also ist doch logisch, dass du auf deiner Maschine nicht den gleichen ARP-Table hast wie der Managementserver. Sind einfach so Grundlagen von TCP/IP, etc...
Du könntest aber einfach die Batch aufm Server per Task alle z.B. 30 Minuten laufen lassen und in eine Freigabe eine Textdatei erzeugen. Somit hast du von deinem Client aus, auch Zugriff. Ich weiß eben nicht wie bei euch die Netzinfrastuktur aussieht. Auf jeden Fall an einem Ort ablegen, wo nicht jeder Zugriff hat.
Ansonsten schau dir mal die Idee von "stbewos" an. Leider habe ich keine Zeit, dass mal zu testen bzw. daraus einen Batch zu basteln. Da ich meine Zeilen einfach so nebenher ohne Testen geschrieben habe. Sry..
Grüße
Dani