Treiber automatisch ändern
Hallo,
ich muss im Gerätemanager einen Firewire Treiber ändern. Manuell ist das einfach:
1.auf den Treiber gehen, Rechte Maustaste -> Treiber aktualisieren
2. Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen
3. Aus einer Liste von Gerätetreibern auswählen
4. Dort in diesem Fale den OHSC konformen 1394 treiber (alt) auswählen
-> fertig, im Gerätemanger wurde der Treiber geändert.
Nun die Frage: wie kann ich das ohne Benutzereingriff tun?
Ich hatte die Idee mit dpinst und der 1394.inf Datei, hat aber nicht funktioniert.
Auch ein Mitschnitt der Reg-Einträge brachten nicht die Lösung.
Wie geh ich da am besten ran?
Gruß Gobi
ich muss im Gerätemanager einen Firewire Treiber ändern. Manuell ist das einfach:
1.auf den Treiber gehen, Rechte Maustaste -> Treiber aktualisieren
2. Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen
3. Aus einer Liste von Gerätetreibern auswählen
4. Dort in diesem Fale den OHSC konformen 1394 treiber (alt) auswählen
-> fertig, im Gerätemanger wurde der Treiber geändert.
Nun die Frage: wie kann ich das ohne Benutzereingriff tun?
Ich hatte die Idee mit dpinst und der 1394.inf Datei, hat aber nicht funktioniert.
Auch ein Mitschnitt der Reg-Einträge brachten nicht die Lösung.
Wie geh ich da am besten ran?
Gruß Gobi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243685
Url: https://administrator.de/forum/treiber-automatisch-aendern-243685.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 00:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @gobigobi,
Innerhalb von
Wie du nun den "alten" Installierst konnte ich noch nicht herausfinden.
Gruß,
@Snowman25
€dit: Führt den Befehl auf einem Remote-Rechner aus ohne Nachfrage, ob du WIRKLICH löschen möchtest.
Innerhalb von
WMIC
kannst du den Treiber auf folgende Weise deinstallieren:sysdriver WHERE "name like 'firewire'" delete
Wie du nun den "alten" Installierst konnte ich noch nicht herausfinden.
Gruß,
@Snowman25
€dit: Führt den Befehl auf einem Remote-Rechner aus ohne Nachfrage, ob du WIRKLICH löschen möchtest.
wmic /INTERACTIVE:OFF /NODE:<REMOTEHOST> sysdriver WHERE name LIKE 'firewire' delete
"Keine Instanzen verfügbar" bedeutet bloß, dass die Query keine Ergebnisse geliefert hat.
Dann führe mal nur
Das
Achte darauf, dass deine Query EINDEUTIG ist. Du möchtest ja nicht mehr Gerätetreiber deinstallieren als nötig
.
Dann führe mal nur
sysdriver
aus und schau dir die Liste an, die dann ausgegeben wird.Das
WHERE y LIKE y
-Statement ist quasi ein SQL-Query über diese Tabelle. Dort musst du nun das Gerät finden, welches du entfernen möchtest und die Query dementsprechend anpassen.Achte darauf, dass deine Query EINDEUTIG ist. Du möchtest ja nicht mehr Gerätetreiber deinstallieren als nötig
Zitat von @gobigobi:
leider habe beide treiber
OHCI-konformer 1394-Hostcontroller
OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)
den selben Namen (1394ohci)
leider habe beide treiber
OHCI-konformer 1394-Hostcontroller
OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)
den selben Namen (1394ohci)
Schonmal probiert, einfach nur die Datei in
%windir%\system32\DRIVERS
zu ersetzen?Wenn du nur
sysdriver
ausführst, bekommst du die "echten" Spaltennamen und alle Spalten. Leider scheint es aber keine Versionsspalte zu geben, womit du die 2 Unterscheiden könntest.
Bilder kannst du nur im Beitrag hochladen, nicht in den Kommentaren. Siehe: Formatierungen in den Beiträgen.
sollte den Eintrag löschen.
Oben hat leider ein
Nachdem der Eintrag aus
Gruß,
@Snowman25
sysdriver WHERE "PathName LIKE '%%1394ohci.sys'" delete
Oben hat leider ein
%
gefehlt. Dies ist der Platzhalter in dem LIKE-Statement.Nachdem der Eintrag aus
sysdriver
entfernt ist, solltest du die Datei noch umbenennen. z.B. zu 1394ohci.sys.bak
Gruß,
@Snowman25