Trojan.BAT.Restart.A
Hallo
hätte da mal ne frage. BitDefender hat auf meinem Rechner (WinXP SP2) bei einem VirenScan den Trojaner "Trojan.BAT.Restart.A" gefunden. Im internet findet man darüber aber gar nix. Mein eigentlicher VirenScanner Norton Internet Security Professional 2004 hat den Trojaner nicht gefunden. Und Kaspersky hat die beiden "infizierten Dateien" nicht als infiziert eingestuft. Hat von euch vielleicht jemand eine ahnung, was es damit auf sich hat. Ich häng zur Info mal die Berichtzusammenfassung von BitDefender an.
Zusammenfassung:
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051560.bat Infiziert Trojan.BAT.Restart.A
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051560.bat Desinfizierung nicht durchgeführt
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051560.bat Verschoben
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051562.bat Infiziert Trojan.BAT.Restart.A
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051562.bat Desinfizierung nicht durchgeführt
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051562.bat Verschoben
Gruß und Danke
hätte da mal ne frage. BitDefender hat auf meinem Rechner (WinXP SP2) bei einem VirenScan den Trojaner "Trojan.BAT.Restart.A" gefunden. Im internet findet man darüber aber gar nix. Mein eigentlicher VirenScanner Norton Internet Security Professional 2004 hat den Trojaner nicht gefunden. Und Kaspersky hat die beiden "infizierten Dateien" nicht als infiziert eingestuft. Hat von euch vielleicht jemand eine ahnung, was es damit auf sich hat. Ich häng zur Info mal die Berichtzusammenfassung von BitDefender an.
Zusammenfassung:
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051560.bat Infiziert Trojan.BAT.Restart.A
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051560.bat Desinfizierung nicht durchgeführt
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051560.bat Verschoben
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051562.bat Infiziert Trojan.BAT.Restart.A
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051562.bat Desinfizierung nicht durchgeführt
C:\System Volume Information\_restore{250B27CE-5FD8-4052-9062-8FB0DED8A590}\RP284\A0051562.bat Verschoben
Gruß und Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30566
Url: https://administrator.de/forum/trojan-bat-restart-a-30566.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 10:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
ja, mach ich gerne;
der Trojan.Bat.Restart.A, hat verschiedene namen, so heisst er auch:
bat/dvlkit.g@troj(exact), bat/zza, constructor.bat.restart.70, bat.restart.a, constructor.bat.restart60, trojan.bat.reboot.a - .d
es gibt ihn in windows als auch unter linux.
seltsamer weise geben die verschiedenen anti-virus anbieter unterschiedliche namen fuer ein und dasselbe schadprodukt.
das moechte ich mal nicht weiter kommentieren...
er gehoert zu der familie der 'wuermer', ein batchdatei-wurm, um praezise zu sein. er greift rechner an die unter DOS, w95- me, sowie windowsversionen die auf dem nt-kernel basieren.
dieses schadprogramm verbreitet sich indem er auf remote-rechnern nach freigegebenen bereichen sucht, auf die es sich dann kopiert.
das schadprogramm verbreitet sich dann weiter, indem es sich an alle outlook-adressen versendet. darueber hinaus verbreitt es sich per IRC und p2p-tauschboersen.
mit pest patrol (vollversion) solltest du ihn wegbekommen, mit adaware se gehts glaub ich auch. wenn du beides nicht zur hand hast, lasse es mich wissen und ich poste dir wie man das von hand loescht...
saludos
gnarff
der Trojan.Bat.Restart.A, hat verschiedene namen, so heisst er auch:
bat/dvlkit.g@troj(exact), bat/zza, constructor.bat.restart.70, bat.restart.a, constructor.bat.restart60, trojan.bat.reboot.a - .d
es gibt ihn in windows als auch unter linux.
seltsamer weise geben die verschiedenen anti-virus anbieter unterschiedliche namen fuer ein und dasselbe schadprodukt.
das moechte ich mal nicht weiter kommentieren...
er gehoert zu der familie der 'wuermer', ein batchdatei-wurm, um praezise zu sein. er greift rechner an die unter DOS, w95- me, sowie windowsversionen die auf dem nt-kernel basieren.
dieses schadprogramm verbreitet sich indem er auf remote-rechnern nach freigegebenen bereichen sucht, auf die es sich dann kopiert.
das schadprogramm verbreitet sich dann weiter, indem es sich an alle outlook-adressen versendet. darueber hinaus verbreitt es sich per IRC und p2p-tauschboersen.
mit pest patrol (vollversion) solltest du ihn wegbekommen, mit adaware se gehts glaub ich auch. wenn du beides nicht zur hand hast, lasse es mich wissen und ich poste dir wie man das von hand loescht...
saludos
gnarff
Ein ähnliches Problem habe ich mit einer Batch Datei die ich selbst geschrieben habe und daher weiß was sie macht und kein Virus ist.
Bitdefender meldet sie mir als möglicherweise Virenbefallen. Andere Programme (Antivir und Panda) melden nichts.
Von daher denke ich das Bitdefender entweder etwas sensibel ist was sowas angeht oder es wirklich an den Batchdateien an sich liegt. Nur wie ich das als Batch-
Schreibender umgehen kann das das Programm gleich anschlägt und denkt die Datei könnte einen Virus haben weiß ich nicht.
miniversum
Bitdefender meldet sie mir als möglicherweise Virenbefallen. Andere Programme (Antivir und Panda) melden nichts.
Von daher denke ich das Bitdefender entweder etwas sensibel ist was sowas angeht oder es wirklich an den Batchdateien an sich liegt. Nur wie ich das als Batch-
Schreibender umgehen kann das das Programm gleich anschlägt und denkt die Datei könnte einen Virus haben weiß ich nicht.
miniversum
entweder loescht du es direkt ueber bitdefender, oder du oeffnest \Infected mit dem tool eraser 5.7 und schredderst damit die die beiden dateien.
download unter: http://www.pcworld.com/downloads/file_description/0,fid,22963,00.asp
saludos
gnarff
download unter: http://www.pcworld.com/downloads/file_description/0,fid,22963,00.asp
saludos
gnarff