Ubiquiti neues Netzwerk
Hallo ihr,
nächstes JAhr habe ich mir vorgenommen mein Netzwerk komplett auf Ubiquiti Unifi umzustellen.
Weg von D-Link und Co.
Geplant ist folgendes:
1x Unifi USG Pro4
1x Unifi 16-XG
1x Unifi US-24-250
2x Unifi US-24
5x Unifi AP AC Pro 4 SSID´s mit unterschiedlichen VLANs im 2,4 und 5 Ghz Netz
Das Netzwerk soll des weiteren noch andere VLANs beinhalten. Für Server, Storage, CLients ...
Nun kommt demnächst der Unifi CloudKey Gen2 Plus raus. Diesen würde ich gern erwerben und den Grundstein für das neue Netzwerk stellen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Gerät? Bzw. hat es jemand schon zum Testen?
Macht es Sinn den CloudKey Gen2 Plus zu kaufen oder reicht der einfache?
CLoudKeyGen2
Danke und schönes Wochenende!!
nächstes JAhr habe ich mir vorgenommen mein Netzwerk komplett auf Ubiquiti Unifi umzustellen.
Weg von D-Link und Co.
Geplant ist folgendes:
1x Unifi USG Pro4
1x Unifi 16-XG
1x Unifi US-24-250
2x Unifi US-24
5x Unifi AP AC Pro 4 SSID´s mit unterschiedlichen VLANs im 2,4 und 5 Ghz Netz
Das Netzwerk soll des weiteren noch andere VLANs beinhalten. Für Server, Storage, CLients ...
Nun kommt demnächst der Unifi CloudKey Gen2 Plus raus. Diesen würde ich gern erwerben und den Grundstein für das neue Netzwerk stellen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Gerät? Bzw. hat es jemand schon zum Testen?
Macht es Sinn den CloudKey Gen2 Plus zu kaufen oder reicht der einfache?
CLoudKeyGen2
Danke und schönes Wochenende!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390764
Url: https://administrator.de/forum/ubiquiti-neues-netzwerk-390764.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ....
Würde ich mir nochmal gut überlegen!
Bei deiner Liste reicht das für eine Firma oder meinst du für deinen Haushalt?
Die Verwaltungsoberfläche ist zwar verführerisch einfach und schick animiert dadurch zum Kauf der Gerätschaften.
neben eingen andern Gegebenheiten hat mich selbst aber der Energiehunger der Geräte davon abgehalten
Die von dir genannte USG:
Max. Power Consumption 40W
Da liegt mein NAS mit 4 Platten meist drunter ...
und bei den anderen Gerätschaften sieht das nicht anders aus
Die AP's nutze ich auch mit der Controller-Software auf nem Raspi statt Cloudkey ...
Max. Power Consumption: 12.95W (PoE), 16W (Adapter) für den Plus gegenüber 5w für ein Gerät das man eigentlich nicht wirklich braucht ... nunja ...
Neben einigen guten Produkten weckt auf jeden Fall das Marketing begehrlichkeiten
Kann man so machen wie du das vorhast, bei mir @home lag der Schwerpunkt jedenfalls eher beim Stromverbrauch.
VG
Zitat von @Der.ITler:
nächstes JAhr habe ich mir vorgenommen mein Netzwerk komplett auf Ubiquiti Unifi umzustellen.
nächstes JAhr habe ich mir vorgenommen mein Netzwerk komplett auf Ubiquiti Unifi umzustellen.
Würde ich mir nochmal gut überlegen!
Bei deiner Liste reicht das für eine Firma oder meinst du für deinen Haushalt?
Die Verwaltungsoberfläche ist zwar verführerisch einfach und schick animiert dadurch zum Kauf der Gerätschaften.
neben eingen andern Gegebenheiten hat mich selbst aber der Energiehunger der Geräte davon abgehalten
Die von dir genannte USG:
Max. Power Consumption 40W
Da liegt mein NAS mit 4 Platten meist drunter ...
und bei den anderen Gerätschaften sieht das nicht anders aus
Die AP's nutze ich auch mit der Controller-Software auf nem Raspi statt Cloudkey ...
Macht es Sinn den CloudKey Gen2 Plus zu kaufen oder reicht der einfache?
Max. Power Consumption: 12.95W (PoE), 16W (Adapter) für den Plus gegenüber 5w für ein Gerät das man eigentlich nicht wirklich braucht ... nunja ...
Neben einigen guten Produkten weckt auf jeden Fall das Marketing begehrlichkeiten
Kann man so machen wie du das vorhast, bei mir @home lag der Schwerpunkt jedenfalls eher beim Stromverbrauch.
VG
Zitat von @aqui:
Kann man in der Tat besser einen RasPi oder RasPi Zero für nehmen (Management) und das gesparte Geld besser in ein gescheites NAS (Synology oder QNAP, 2 Platten) stecken. Ist allemal sinnvoller....
Kann man in der Tat besser einen RasPi oder RasPi Zero für nehmen (Management) und das gesparte Geld besser in ein gescheites NAS (Synology oder QNAP, 2 Platten) stecken. Ist allemal sinnvoller....
btw. Raspi auch noch wech und auf dem NAS als VM oder im Docker Container laufen lassen
mache ich bei mir aus anderen Gründen nicht ...
VG
Zitat von @Der.ITler:
Ich bin gelernter Fachinformatiker und mache den Beruflichen Kram auch Privat weiter. Nicht nur zum Test, sondern auch zur Freude anderer.
Ich bin gelernter Fachinformatiker und mache den Beruflichen Kram auch Privat weiter. Nicht nur zum Test, sondern auch zur Freude anderer.
Kann ich verstehen
Aber dann brauchste doch gar kein Pro und Contra mehr für deine Entscheidung ...
Schick isses auf jeden, kannst ja mal berichten wenn das alles läuft ...
Mehr kann ich dazu nicht beitragen ...
Happy Weekend
Moin...
Weg von D-Link und Co.
gut
Geplant ist folgendes:
1x Unifi USG Pro4
1x Unifi 16-XG
1x Unifi US-24-250
2x Unifi US-24
5x Unifi AP AC Pro 4 SSID´s mit unterschiedlichen VLANs im 2,4 und 5 Ghz Netz
ok...
Das Netzwerk soll des weiteren noch andere VLANs beinhalten. Für Server, Storage, CLients ...
jo, ist machbar...
Nun kommt demnächst der Unifi CloudKey Gen2 Plus raus. Diesen würde ich gern erwerben und den Grundstein für das neue Netzwerk stellen.
was.. wozu das?
nen Raspberry tut es locker auch....
Hat jemand Erfahrung mit diesen Gerät? Bzw. hat es jemand schon zum Testen?
cloud gebrösel ohne vorteile...
Macht es Sinn den CloudKey Gen2 Plus zu kaufen oder reicht der einfache?
nen Raspberry tut es locker auch....
Bitte
Frank
Zitat von @Der.ITler:
Hallo ihr,
nächstes JAhr habe ich mir vorgenommen mein Netzwerk komplett auf Ubiquiti Unifi umzustellen.
und warum fragst du dann jetzt?Hallo ihr,
nächstes JAhr habe ich mir vorgenommen mein Netzwerk komplett auf Ubiquiti Unifi umzustellen.
Weg von D-Link und Co.
Geplant ist folgendes:
1x Unifi USG Pro4
1x Unifi 16-XG
1x Unifi US-24-250
2x Unifi US-24
5x Unifi AP AC Pro 4 SSID´s mit unterschiedlichen VLANs im 2,4 und 5 Ghz Netz
Das Netzwerk soll des weiteren noch andere VLANs beinhalten. Für Server, Storage, CLients ...
Nun kommt demnächst der Unifi CloudKey Gen2 Plus raus. Diesen würde ich gern erwerben und den Grundstein für das neue Netzwerk stellen.
nen Raspberry tut es locker auch....
Hat jemand Erfahrung mit diesen Gerät? Bzw. hat es jemand schon zum Testen?
Macht es Sinn den CloudKey Gen2 Plus zu kaufen oder reicht der einfache?
Bitte
Frank