Ubiquiti Unifi APs an Fritzbox 7390
Hi
ich habe ein Problem, dass mich seit Tagen nicht loslässt.
Ich betreibe ein Ubiquiti Unify WLAN an einer Fritzbox Fon 7390. Das WLAN der FB ist normalerweise aus, da diese im Keller angeschlossen ist. Dort benötige ich selten WLAN.
Das Ubiquiti Netz läuft super und die Verfügbarkeit im Haus ist sehr gut. Die AP's sind direkt mit der FB verbunden. DHCP wird von der FB zur Verfügung gestellt.
Leider erreiche ich aber das FB Menü nur, wenn ich auch über das FB WLAN verbunden bin. Dazu muss ich immer in den Keller.
Alle Versuche, über das Ubiquiti Netz eine Verbindung aufzubauen, sind bisher erfolglos gewesen. Ich vermute, dass AVM den Zugriff entsprechend gesichert hat.
Gibt es eine Möglichkeit, das FB Menü über das Ubnt WLAN aufzurufen?
ich habe ein Problem, dass mich seit Tagen nicht loslässt.
Ich betreibe ein Ubiquiti Unify WLAN an einer Fritzbox Fon 7390. Das WLAN der FB ist normalerweise aus, da diese im Keller angeschlossen ist. Dort benötige ich selten WLAN.
Das Ubiquiti Netz läuft super und die Verfügbarkeit im Haus ist sehr gut. Die AP's sind direkt mit der FB verbunden. DHCP wird von der FB zur Verfügung gestellt.
Leider erreiche ich aber das FB Menü nur, wenn ich auch über das FB WLAN verbunden bin. Dazu muss ich immer in den Keller.
Alle Versuche, über das Ubiquiti Netz eine Verbindung aufzubauen, sind bisher erfolglos gewesen. Ich vermute, dass AVM den Zugriff entsprechend gesichert hat.
Gibt es eine Möglichkeit, das FB Menü über das Ubnt WLAN aufzurufen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314341
Url: https://administrator.de/forum/ubiquiti-unifi-aps-an-fritzbox-7390-314341.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Tapira:
Ich betreibe ein Ubiquiti Unify WLAN an einer Fritzbox Fon 7390. Das WLAN der FB ist normalerweise aus, da diese im Keller angeschlossen ist. Dort benötige ich selten WLAN.
Warum nicht an der Fritte ebenfalls an lassen, alle Radios (Fritte und Unifi) senden die gleiche SSID, haben die gleiche Verschlüsselung aber grundsätzlich jeweils einen Fubkkanal? Dann hast du ein WLAN über mehrere Antennen und dein Smartphone oder was auch immer kann sich selbst aussuchen mit welcher Antenne (MAC ist ja jeweils eine andere) die sich verbinden wollen. Das ist das Handover (Roaming) für Arme.Ich betreibe ein Ubiquiti Unify WLAN an einer Fritzbox Fon 7390. Das WLAN der FB ist normalerweise aus, da diese im Keller angeschlossen ist. Dort benötige ich selten WLAN.
Leider erreiche ich aber das FB Menü nur, wenn ich auch über das FB WLAN verbunden bin.
Du hast nicht ein Gast WLAN/LAN aufgespannt undf nutzt an der Fritte LAN 4 (nur dieser Port ist anders, sowie LAN 1 - dort aber WAN möglichkeiten) für deinen Unifi? Das würde dieses Verhalten erklären.Ich vermute, dass AVM den Zugriff entsprechend gesichert hat.
Nö, warum? Nur Zugriffe aus ein GASTnetzwerk kommen gar nicht erst direkt bei der Fritte (Webserver/ GUI / usw.) an.Gruß,
Peter
Ich vermute, dass AVM den Zugriff entsprechend gesichert hat.
Das ist Unsinn wenn die Ubiquity APs im gleichen LAN IP Segment wie die FB ist. Da die FB ja weiterhin per DHCP IPs an die Clients und auch WLAN Clients vergibt muss dem ja so sein.Da die Ubiquity APs ja nur als einfache Bridge laufen kann die FB ja niemals erkennen von wo die Clients kommen. Würde deine Logik stimmen könnte man auch niemals aufs FB GUI wenn am LAN Port ein Switch angeschlossen ist und der Client am Switch. Oder z.B. auch wäre die FB nicht mehr managebar würde das WLAN mit anderen APs betrieben.
Sowas gehört ins Reich der Märchen.
Da liegt der Fehler woanders.... Eher die Port 4 Theorie von oben !!!
Zitat von @Tapira:
Außerdem nutze ich alle Ports an der FB, somit müsste ich ja wenigstens an irgendeinem AP Erfolg haben, dem ist aber nicht so.
Außerdem nutze ich alle Ports an der FB, somit müsste ich ja wenigstens an irgendeinem AP Erfolg haben, dem ist aber nicht so.
Moin,
Problem schon gelöst? Ansonsten gibt es den bearbeiten-Knopf.
Was sagt denn ein traceroute z.B. zu heise oder admininstrator.de? kommt der an der Fritzbox vorbei? Oder nutzt Du irgendwelche Proxies, die beim ZUgriff auf die Fritzbox nicht greifen?
Was sagt den ipconfig/all bzw. ifconfig -a?
Was sagt denn der Angry IP Scanner? findet der die fritzbox?
Hast Du villeich tmehrere Subnetze eingerichtet (absichtlich oder unabsichtlich)?
Bitte mehr Infos, damit die Kristallkugel nicht überhitzen muß.
lks
Hallo,
Verstehe ich nicht. Hast du nicht selbst gesagt das wenn du dich in deine Keller bemühst du dort per WLAN dann auf deine Fritte kommst? Das geht jetzt auch nicht mehr auch wenn du dein WLAN am Client in direkter unmittelbarer nähe deiner Fritte einchaltest?
`Wenn also deine Fritte nicht kaputt ist, dein Unifi AP wie alle APs dieser Welt arbeiten und nicht entsprechend anders Konfiguriert ist, deine WLAN Clients nicht besonders Konfiguriert sind dann bleibt nur noch die Vermutung das du dich bei deinen Nachbarn immer einloggst. Nur mit Heulen das es nicht geht wird es von alleine nicht besser
Da wirst du uns schon eingiges an Daten liefern müssen.
Interne IP deiner Fritte?
DHCP Server der fritte an/Aus?
IP Bereich deines DHCP Servers?
Clients beziehen IP per DHCP oder sind die von dir Manuell vergeben?
IPConfig /all deines Clients welcher nicht an deine Fritte GUI dran kommt?
Wie viele Clients werden bei dir genutzt?
Noch andere Router fähigen geräte in dein Netz?
Dein Unifi AP ist ein was (HW) und als was hast du diesen konfiguriert?
Firmware vom Unifi und welche SoftwareVersion der Software?
Gruß,
Peter
Verstehe ich nicht. Hast du nicht selbst gesagt das wenn du dich in deine Keller bemühst du dort per WLAN dann auf deine Fritte kommst? Das geht jetzt auch nicht mehr auch wenn du dein WLAN am Client in direkter unmittelbarer nähe deiner Fritte einchaltest?
Gast WLAN ist aus!
Und ein Gast LAN hast du auch nicht, oder`Wenn also deine Fritte nicht kaputt ist, dein Unifi AP wie alle APs dieser Welt arbeiten und nicht entsprechend anders Konfiguriert ist, deine WLAN Clients nicht besonders Konfiguriert sind dann bleibt nur noch die Vermutung das du dich bei deinen Nachbarn immer einloggst. Nur mit Heulen das es nicht geht wird es von alleine nicht besser
Interne IP deiner Fritte?
DHCP Server der fritte an/Aus?
IP Bereich deines DHCP Servers?
Clients beziehen IP per DHCP oder sind die von dir Manuell vergeben?
IPConfig /all deines Clients welcher nicht an deine Fritte GUI dran kommt?
Wie viele Clients werden bei dir genutzt?
Noch andere Router fähigen geräte in dein Netz?
Dein Unifi AP ist ein was (HW) und als was hast du diesen konfiguriert?
Firmware vom Unifi und welche SoftwareVersion der Software?
Gruß,
Peter
Und was sagt traceroute?
Auf jeden fall ist da irgendwas auf den APs falsch konfiguriert, wenn Pakete nach google dürfen aber ncith zu der fritzbox. Oder hast Du bei den APs eingestellt, daß die Clients nicht mit dem LAN-Nodes oder anderen WLAn-Stationen kommunizieren dürfen?
Edit:
Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du irgendwo eingestellt hast, daß die Clients an den Ubuquitis nicht untereinander und mit dem LAN kommunizieren dürfen. Damit dürfte das das Problem sein, warum Du nicht an die Fritzbox kommst. Also ein Designfehler.
Können sich denn die Clients untereinander pingen?
lks
Hallo,
DSN?
GW?
Gruß,
Peter
DSN?
GW?
IP Adressbereich im ganzen Haus 172.16.2.x/24
Darfst anstelle deines x ruhig eine Null (0) eintragen. Eine andere Ziffer macht dort keinen Sinn und es entspricht der CIDR Schreibweise.Ping aus dem Ubnt Wlan auf die FB geht nicht
Clients sind ca. 25 am Laufen.
Ein IPConfig /all eines Clients der kann und von ein Client der es nicht kann bitte hier rein stellen.Clients sind ca. 25 am Laufen.
FB: Fritzboxwlan
Ubnt: HomesweetHome
Man nimmt nur eine SSID für beides, dann ist auch ein Handover (Roaming) für Arme möglich ohne jedesmal das WLAN Netz verlassen und ein anderes Wählen zu müssen. Die Fritte und deine Unifys können das problemlos.Ubnt: HomesweetHome
Die Clients können sich in beide Wlans einloggen
Aber aufwendiger und auch unsinnig an dein Standort, ausser in ein Netz ist etwas Möglich was es im anderen nicht gibt oder dort gesperrt ist.Gruß,
Peter