Übergabe Parameter
for-Schleife kan Parameter syntaktisch nicht bearbeiten
Ähm, ja:
Ich teste gerade die Möglichkeiten der Parameterübergaben an, bin ich doch trotz vergleichbar hohem Alter von DOS eher ein Neuling.
Die Datei test.bat wird über Befehlszeile mittels "c:\00\test.bat c:\test\ah\bla" aufgerufen.
Die test.bat selbst sieht so aus:
<SNIP>------------
@echo off
echo %1
pause
for /f "tokens=3 delims=\" %%h in %1 do set "Empfaenger=%%h"
net send %Empfaenger% Test bestanden.
pause
<SNIP>------------
Der Part echo %1 funktioniert.
Bei der Abarbeitung der for-Schleife erhalte ich aber leider die Fehlermeldung ""c:\test\ah\bla" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar.", und ich ba keine Ahnung warum. Zumal in einem ähnlichen Code, in dem allerdings ein Pfad innerhalb des Codes vorgegeben steht, die Verarbeitung genau so funktioniert.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
Herzliche Grüße,
Andreas
Ähm, ja:
Ich teste gerade die Möglichkeiten der Parameterübergaben an, bin ich doch trotz vergleichbar hohem Alter von DOS eher ein Neuling.
Die Datei test.bat wird über Befehlszeile mittels "c:\00\test.bat c:\test\ah\bla" aufgerufen.
Die test.bat selbst sieht so aus:
<SNIP>------------
@echo off
echo %1
pause
for /f "tokens=3 delims=\" %%h in %1 do set "Empfaenger=%%h"
net send %Empfaenger% Test bestanden.
pause
<SNIP>------------
Der Part echo %1 funktioniert.
Bei der Abarbeitung der for-Schleife erhalte ich aber leider die Fehlermeldung ""c:\test\ah\bla" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar.", und ich ba keine Ahnung warum. Zumal in einem ähnlichen Code, in dem allerdings ein Pfad innerhalb des Codes vorgegeben steht, die Verarbeitung genau so funktioniert.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!
Herzliche Grüße,
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154294
Url: https://administrator.de/forum/uebergabe-parameter-154294.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
normalerweise - siehe for /? - sehen For Zeilen anders aus....
Da wir aber alle den Inhalt von c:\test\ah\bla nicht kennen, ist das reines Mutmassen....
btw: code Tags sind was feines, wenn man Sie nutzt
Gruß
normalerweise - siehe for /? - sehen For Zeilen anders aus....
for /f "tokens=3 delims=\" %%h in ('type %1') do
Da wir aber alle den Inhalt von c:\test\ah\bla nicht kennen, ist das reines Mutmassen....
btw: code Tags sind was feines, wenn man Sie nutzt
Gruß