Ungewolltes Ausgabeformat in CMD (Befehlszeile+ Befehl)
Guten Tag liebes Forum,
an sich war mein Anliegen diverse Fragen zu meiner Batch zu klären. Nun hat sich ein anderes Problem ergeben.
Problem:
Führe ich die .bat aus, wird innerhalb des Kommandofensters der Ordnerpfad/Befehlszeile mit angegeben. - Dies möchte ich natürlich vermeiden.
Hinweis:
Ich hatte letze Woche am Programm gearbeitet. Da hattet alles geklappt. Eben änderte ich nur einige echo-Befehle. (Aus f?r habe ich fuer gemacht).
Frage:
Ist es möglich, meine eigentlichen Fragen innerhalb dieses Posts zu stellen, oder soll ich einen neuen Beitrag eröffnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe =)
an sich war mein Anliegen diverse Fragen zu meiner Batch zu klären. Nun hat sich ein anderes Problem ergeben.
Problem:
Führe ich die .bat aus, wird innerhalb des Kommandofensters der Ordnerpfad/Befehlszeile mit angegeben. - Dies möchte ich natürlich vermeiden.
Hinweis:
Ich hatte letze Woche am Programm gearbeitet. Da hattet alles geklappt. Eben änderte ich nur einige echo-Befehle. (Aus f?r habe ich fuer gemacht).
Frage:
Ist es möglich, meine eigentlichen Fragen innerhalb dieses Posts zu stellen, oder soll ich einen neuen Beitrag eröffnen?
Vielen Dank für Eure Hilfe =)
@echo off
chcp 1252
SetLocal EnableDelayedExpansion
title CSV Glue 1.0
SET schwarz=COLOR 0F
SET blau=COLOR 0B
SET rot=COLOR 0C
:KAPITELAUSWAHL
cls
%ename%
%blau%
echo.
echo.
echo " """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" "
echo " """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" "
echo " "" _________ _____________ ____ ________ .__ "" "
echo " "" \_ ___ \ / _____/\ \ / / / _____/ | | __ __ ____ "" "
echo " "" / \ \/ \_____ \ \ Y / / \ ___ | | | | \_/ __ \ "" "
echo " "" \ \____ / \ \ / \ \_\ \| |__| | /\ ___/ "" "
echo " "" \______ //_______ / \___/ \______ /|____/|____/ \___ ) "" "
echo " "" \/ \/ \/ \/ "" "
echo " """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" "
echo " """""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" "
echo.
echo.
echo.
%rot%
echo Lesen Sie vor ertsmaliger Benutzung das Manual!
%schwarz%
echo.
echo 1. Manual
echo 2. CSV Glue
echo 3. CSV InstantGlue - Fuegt CSV-Dateien mit nur 1 Klick zusammen
echo 4. Kontakt
echo.
echo.
echo Waehlen Sie 1, 2, 3 oder 4 und bestaetigen Sie mit der Entertaste.
set /p KAPITEL=
if %KAPITEL%==1 goto MANUAL
if %KAPITEL%==2 goto CSVGLUE
if %KAPITEL%==3 goto INSTANT
if %KAPITEL%==4 goto KONTAKT
else
cls
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Ihre Eingabe ist ungueltig.
echo.
echo.
echo.
echo.
timeout /t 3 & goto KAPITELAUSWAHL
echo.
echo.
echo.
echo.
end
:MANUAL
cls
echo 1. Manual
echo.
echo.
%rot%
echo Halten Sie folgende Schritte ein, um die Funktion von CSV Glue zu gewaehrleisten
%schwarz%
echo 1. Erstellen Sie in einem leeren Ordner eine Sicherheitskopie Ihrer CSV-Dateien.
echo 2. Ziehen Sie CSV Glue in den unter Punkt 1 erstellten Ordner.
echo 3. Schliessen Sie dieses Programm und oeffnen Sie CSV Glue, in den
echo unter Punkt 1 erstellten Ordner erneut.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Zu beachten: Die CSV-Dateien UND CSV Glue muessen im selben Ordner sein.
echo Unter Umstaenden, muessen Sie CSV Glue als Administrator starten.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Achtung: CSV Glue vereint alle - im Ordner befindlichen - CSVDateien in eine
echo neue CSV Datei. Fuehren Sie CSV Glue 2 mal hintereinander aus,
echo beinhaltet der neue Datensatz alle Werte in doppelter Ausführung.
echo Vermeiden Sie das!
echo.
echo.
echo Moechten Sie zurueck in das Menue? (j / n)
:Frage
SET /p wahl=
if /i not '%wahl%' == 'n' (if /i '%wahl%' == 'j' (goto KAPITELAUSWAHL ) ) else goto Nein
if defined wahl echo Ihre Eingabe war ungueltig.
echo Antworten Sie Bitte nur mit j fuer Ja oder n fuer Nein. & goto Frage
:Nein
cls
echo Das Programm schliesst automatisch.
timeout /t 5
EXIT
:CSVGLUE
cls
echo 2. CSV Glue
echo.
echo.
echo Vergewissern Sie sich, dass sich CSV Glue UND die CSV-Dateien im selben Ordner befinden.
echo.
echo.
echo.
set /p EINGABE=Benennen Sie die zu erstellende CSV-Datei:
echo.
echo.
echo Folgende Dateien wurden zusammengefasst:
copy /b *.csv "%EINGABE%".csv
echo Moechten Sie zurueck in das Menue? (j / n)
:Frage
SET /p wahl=
if /i not '%wahl%' == 'n' (if /i '%wahl%' == 'j' (goto KAPITELAUSWAHL ) ) else goto Nein
if defined wahl echo Ihre Eingabe war ungueltig.
echo Antworten Sie Bitte nur mit j fuer Ja oder n fuer Nein. & goto Frage
:Nein
cls
echo Das Programm schliesst automatisch.
timeout /t 5
EXIT
:INSTANT
cls
echo 3. CSV InstantGlue
copy /b *.csv "_GLUED CSV vom %date%".csv
EXIT
:Kontakt
cls
echo 4. Kontakt
echo.
echo.
echo Name Vorname
echo E-Mail:
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Moechten Sie die E-Mail-Adresse in die Zwischenablage kopieren? (j / n)
:FrageMAIL
SET /p wahl=
if /i not '%wahl%' == 'n' (if /i '%wahl%' == 'j' (goto Mail) ) else goto NeinMail
if defined wahl echo Ihre Eingabe war ungueltig.
echo Antworten Sie Bitte nur mit j fuer Ja oder n fuer Nein. & goto FrageMAIL
:NeinMail
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Die E-Mail-Adresse wurde nicht in die Zwischenablage kopiert.
echo Moechten Sie zurueck in das Menue? (j / n)
goto Frage
:Mail
echo Bimbs@bumbs.net| clip
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Die E-Mail-Adresse wurde in die Zwischenablage kopiert.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo.
echo Moechten Sie zurueck in das Menue? (j / n)
:Frage
SET /p wahl=
if /i not '%wahl%' == 'n' (if /i '%wahl%' == 'j' (goto KAPITELAUSWAHL ) ) else goto Nein
if defined wahl echo Ihre Eingabe war ungueltig.
echo Antworten Sie Bitte nur mit j fuer Ja oder n fuer Nein. & goto Frage
:Nein
cls
echo Das Programm schliesst automatisch.
timeout /t 5
EXIT
echo Diese Zeile wird angezeigt anstelle von "Bitte beliebige Taste druecken..."
pause > NUL
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 325041
Url: https://administrator.de/forum/ungewolltes-ausgabeformat-in-cmd-befehlszeile-befehl-325041.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Variable in Zeile 14 ist nirgendwo definiert?!
14. %ename%
Gruß mik
Hallo,
Dann füge in z.B. Zeile 14 ein einfachesein und wenn du wieder den normalen Prompt haben willst eben ein ein. Ein Prompt /? sagt dir noch mehr.
Gruß,
Peter
Dann füge in z.B. Zeile 14 ein einfaches
Prompt $S
Prompt $P$G
Gruß,
Peter