Unterschied zwischen SIP und VoIP
Hallo.
Meine Überschrift beinhaltet eigentlich schon die ganze Frage.
Kann mir einer den Unterschied zwischen SIP und VoIP-Telefonie erklären.
Weil so wie ich das verstehe sind ja beide Technologien um übers Internet zu telefonieren.
vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende
Meine Überschrift beinhaltet eigentlich schon die ganze Frage.
Kann mir einer den Unterschied zwischen SIP und VoIP-Telefonie erklären.
Weil so wie ich das verstehe sind ja beide Technologien um übers Internet zu telefonieren.
vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 87794
Url: https://administrator.de/forum/unterschied-zwischen-sip-und-voip-87794.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
ja, Google zu benutzen ist schon verdammt schwer....
http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Telefonie
http://www.voip-sip.de/faq/voip-faq-artikel-3-rubrik-1.htm
http://www.voip-sip.de/faq/voip-faq-artikel-2-rubrik-1.htm
in Kurzform für Leute, die zu faul sind, die Links auch noch anzuklicken:
per SIP wird das Anklingeln (die Verbindungsanfrage) bewerkstelligt
steht die Verbindung, übernimmt VoIP danach den Datentransfer
@Noiseless
es sind im übrigen beides Protokolle:
SIP = Session Initiation Protocol
VoIP = Voice over Internet Protocol
http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Telefonie
http://www.voip-sip.de/faq/voip-faq-artikel-3-rubrik-1.htm
http://www.voip-sip.de/faq/voip-faq-artikel-2-rubrik-1.htm
in Kurzform für Leute, die zu faul sind, die Links auch noch anzuklicken:
per SIP wird das Anklingeln (die Verbindungsanfrage) bewerkstelligt
steht die Verbindung, übernimmt VoIP danach den Datentransfer
@Noiseless
es sind im übrigen beides Protokolle:
SIP = Session Initiation Protocol
VoIP = Voice over Internet Protocol
VoIP ist ein Protokoll für digitale Sprachübertragung
Das halte ich für schlichtweg falsch. Christians Beschreibung (Oberbegriff für Telefonie über IP-Netzwerke) kann ich mich voll und ganz anschließenVoIP = Voice over Internet Protocol
Das "Protocol" bedeutet nicht, dass es ein VoI-Protokoll ist, sondern gehöhrt zum I (IP ist ein Name). Also Voice-over-(Internet-Protocoll).Gruß
Filipp
> VoIP ist ein Protokoll für digitale
Sprachübertragung
Das halte ich für schlichtweg falsch.
Christians Beschreibung (Oberbegriff für
Telefonie über IP-Netzwerke) kann ich
mich voll und ganz anschließen
> VoIP = Voice over Internet Protocol
Das "Protocol" bedeutet nicht,
dass es ein VoI-Protokoll ist, sondern
gehöhrt zum I (IP ist ein Name). Also
Voice-over-(Internet-Protocoll).
Sprachübertragung
Das halte ich für schlichtweg falsch.
Christians Beschreibung (Oberbegriff für
Telefonie über IP-Netzwerke) kann ich
mich voll und ganz anschließen
> VoIP = Voice over Internet Protocol
Das "Protocol" bedeutet nicht,
dass es ein VoI-Protokoll ist, sondern
gehöhrt zum I (IP ist ein Name). Also
Voice-over-(Internet-Protocoll).
Beweise? Belege? Quellen? leider finde ich nur Bestätigungen für meinen Post, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, das ein Protokoll nur ein 'Oberbegriff' sein soll
Beweise? Belege? Quellen? leider finde ich
nur Bestätigungen für meinen Post,
nur Bestätigungen für meinen Post,
Hallo Iwan,
ich finde du spielst dich hier ein wenig auf. Wer die Aussagen anderer mit "Aua Aua Aua" kommentiert ist wohl am ehesten noch in der Pflicht selber "Belege" zu bringen. Und eine Anrede und Verabschiedung schaden selbst dann nicht.
Und was akzeptierst du eigentlich als "Beweise"? Komm bitte nicht mit Wikipedia (aber les den Artikel ruhig mal). Ich würde die Definitionshoheit hierzu ja der ITU oder IEEE zusprechen - aber m.W. haben die keine Definition herausgegeben. Warum? Weil es ein Sammelbegriff ist, und als solcher prinzipiell unscharf gefasst.
Ansonsten liefert der Begriff selber schon eine relativ Brauchbare Definition: Voice over InternetProtocoll. Sprich: Sammelbegriff für alle Sprachanwendungen, die auf IP-Netzen basieren.
aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil
überzeugen, das ein Protokoll nur ein
'Oberbegriff' sein soll
Ein Protokoll ist _kein_ Oberbegriff. Aber wie ich versuchte zu erklären ist bedeutet das P am Ende von VoIP nicht, dass es ein Protokoll ist, sondern es ist einfach ein Namensbestandteil eines enthaltenen Begriffes. So wie Karl Schmidt-Bauer auch kein Bauer ist, sondern das Bauer zusammen mit Schmidt den Nachnamen bildet.überzeugen, das ein Protokoll nur ein
'Oberbegriff' sein soll
Ach: wenn VoIP ein Protokoll ist, dann muss dieses ja auch irgendwo durch irgendwen detailiert beschrieben sein (RFC, IEEE, ISO, ITU, meintewegen auch DIN oder sogar MS oder Skype). Kannst du diese Beschreibung bitte liefern?
Gruß
Filipp
Guten morgen zusammen,
1. ich habe lediglich das 'Aua Aua Aua' meines Vorposter aufgegriffen
2. wer der Meinung ist, jeden einzelnen Post mit einer Begrüssung anfangen zu müssen: nur zu
ich mach das beim ersten Post zu einem Thema und das reicht dann auch für mich
3. ich finde es unhöflich, gefragte Beweise nicht vorzulegen und dann Gegenbeweise zu fordern
zu deinem Post: viel geredet und nix gesagt, oder? das nicht-finden einer Definition bei ITU, IEEE, DIN und wasweissichwonoch liegt wohl daran, das VoIP dort nicht extra aufgeführt wird, da es ja das IP nutzt, welches hinlänglich beschrieben wird
aktuell nutzen wir noch IPv4, demnächst dann wohl irgendwann auch IPv6
also, da von dir ja nicht wirklich was handfestes kam, habe ich also noch mal Google bemüht und hier mal ein paar Begriffserklärungen, die mich eher überzeugen:
Voice over IP, abgekürzt VoIP ist lediglich ein Begriff für die Technologie der Echtzeit-Gesprächsübertragung über Datennetze mit Hilfe des IP (Internet Protokoll)
IP-Telefonie: wird verwendet, wenn Voice over IP-Technik auch im Endgerät eingesetzt wird, so dass der Gesprächsteilnehmer selbst das IP-Netz zum Telefonieren nutzt.
Internet-Telefonie: wird allgemein für das Telefonieren mittels Voice over IP über das Internet bezeichnet. Der Begriff "Intranet-Telefonie" für Telefonie in einem geschlossenen Bereich, zum Beispiel innerhalb eines Unternehmens, hat sich hingegen nicht durchgesetzt. Stattdessen wird lediglich der Begriff "Voice over IP" (fälschlicherweise) oder "IP-Telefonie" verwendet.
somit nutzt VoIP also das IP (Internet Protokoll) für den Datentransfer, genau wie *ironie on*:
WoIP (Websites over IP), MoIP (Mail over IP) und alles andere, was IP für den Datenfransfer nutzt
mein Fazit: VoIP beschreibt lediglich die Technik, um IP zu nutzen und diese wird genau so wenig bei ITU oder IEEE oder sonst wo geführt wie WoIP oder MoIP
so, damit genug von mir zu diesem Thema
schönen Tag noch
PS: warum heisst es eigentlich IP und nicht NP (Network Protocol)? schliesslich wird es nicht nur im Internet genutzt, sondern auch z.B. im LAN
1. ich habe lediglich das 'Aua Aua Aua' meines Vorposter aufgegriffen
2. wer der Meinung ist, jeden einzelnen Post mit einer Begrüssung anfangen zu müssen: nur zu
ich mach das beim ersten Post zu einem Thema und das reicht dann auch für mich
3. ich finde es unhöflich, gefragte Beweise nicht vorzulegen und dann Gegenbeweise zu fordern
zu deinem Post: viel geredet und nix gesagt, oder? das nicht-finden einer Definition bei ITU, IEEE, DIN und wasweissichwonoch liegt wohl daran, das VoIP dort nicht extra aufgeführt wird, da es ja das IP nutzt, welches hinlänglich beschrieben wird
aktuell nutzen wir noch IPv4, demnächst dann wohl irgendwann auch IPv6
also, da von dir ja nicht wirklich was handfestes kam, habe ich also noch mal Google bemüht und hier mal ein paar Begriffserklärungen, die mich eher überzeugen:
Voice over IP, abgekürzt VoIP ist lediglich ein Begriff für die Technologie der Echtzeit-Gesprächsübertragung über Datennetze mit Hilfe des IP (Internet Protokoll)
IP-Telefonie: wird verwendet, wenn Voice over IP-Technik auch im Endgerät eingesetzt wird, so dass der Gesprächsteilnehmer selbst das IP-Netz zum Telefonieren nutzt.
Internet-Telefonie: wird allgemein für das Telefonieren mittels Voice over IP über das Internet bezeichnet. Der Begriff "Intranet-Telefonie" für Telefonie in einem geschlossenen Bereich, zum Beispiel innerhalb eines Unternehmens, hat sich hingegen nicht durchgesetzt. Stattdessen wird lediglich der Begriff "Voice over IP" (fälschlicherweise) oder "IP-Telefonie" verwendet.
somit nutzt VoIP also das IP (Internet Protokoll) für den Datentransfer, genau wie *ironie on*:
WoIP (Websites over IP), MoIP (Mail over IP) und alles andere, was IP für den Datenfransfer nutzt
mein Fazit: VoIP beschreibt lediglich die Technik, um IP zu nutzen und diese wird genau so wenig bei ITU oder IEEE oder sonst wo geführt wie WoIP oder MoIP
so, damit genug von mir zu diesem Thema
schönen Tag noch
PS: warum heisst es eigentlich IP und nicht NP (Network Protocol)? schliesslich wird es nicht nur im Internet genutzt, sondern auch z.B. im LAN