USB Stick (Hardware Verschlüsselung) mit Code Tastatur
pelzfrucht (Level 2) - Jetzt verbinden
15.01.2016, aktualisiert 16.01.2016, 2175 Aufrufe, 15 Kommentare, 2 Danke
Abend,
Ich bin gerade auf den Corsair Flash PadLock 2 gestoßen und ich muss sagen dass er mir sehr zusagt (vorallem die Hardware Code Eingabe per Tasten).
Nach meheren Testberichten zu folgen scheint er ganz gut zu sein.
Meine Frage: Kennt jemand ein vergleichbares Produkt von anderen Anbietern?
Ich muss sagen dass ich hauptsächlich nur den USB Stick von Corsair entdecke und
von der Konkurrenz noch nichts vergleichbares gefunden habe.
Viele Grüße
pelzfrucht
Ich bin gerade auf den Corsair Flash PadLock 2 gestoßen und ich muss sagen dass er mir sehr zusagt (vorallem die Hardware Code Eingabe per Tasten).
Nach meheren Testberichten zu folgen scheint er ganz gut zu sein.
Meine Frage: Kennt jemand ein vergleichbares Produkt von anderen Anbietern?
Ich muss sagen dass ich hauptsächlich nur den USB Stick von Corsair entdecke und
von der Konkurrenz noch nichts vergleichbares gefunden habe.
Viele Grüße
pelzfrucht
15 Antworten
- LÖSUNG 122573 schreibt am 15.01.2016 um 20:54:39 Uhr
- LÖSUNG pelzfrucht schreibt am 15.01.2016 um 21:23:40 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 15.01.2016 um 20:54:47 Uhr
- LÖSUNG RiceManu schreibt am 15.01.2016 um 22:13:26 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 15.01.2016 um 22:26:46 Uhr
- LÖSUNG RiceManu schreibt am 15.01.2016 um 22:37:10 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 15.01.2016 um 23:13:29 Uhr
- LÖSUNG pelzfrucht schreibt am 15.01.2016 um 23:28:25 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 15.01.2016 um 23:47:59 Uhr
- LÖSUNG ChriBo schreibt am 16.01.2016 um 17:37:23 Uhr
- LÖSUNG pelzfrucht schreibt am 15.01.2016 um 23:28:25 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 15.01.2016 um 23:13:29 Uhr
- LÖSUNG RiceManu schreibt am 15.01.2016 um 22:37:10 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 15.01.2016 um 22:26:46 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 16.01.2016 um 12:21:28 Uhr
- LÖSUNG pelzfrucht schreibt am 16.01.2016 um 20:52:48 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 16.01.2016 um 21:29:20 Uhr
- LÖSUNG pelzfrucht schreibt am 16.01.2016 um 21:34:48 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 16.01.2016 um 21:29:20 Uhr
- LÖSUNG pelzfrucht schreibt am 16.01.2016 um 20:52:48 Uhr
- LÖSUNG kaiand1 schreibt am 16.01.2016 um 14:24:17 Uhr
LÖSUNG 15.01.2016, aktualisiert um 23:29 Uhr
LÖSUNG 15.01.2016, aktualisiert um 20:55 Uhr
Hallo @pelzfrucht,
ich kenne das nur von 3,5" Festplatten her.
Mit Stücks habe ich keine Erfahrungen bzw. Kenne einen Vergleich...
ich kenne das nur von 3,5" Festplatten her.
Mit Stücks habe ich keine Erfahrungen bzw. Kenne einen Vergleich...
LÖSUNG 15.01.2016 um 21:23 Uhr
Der sieht auch ganz gut aus.
Aber, was mich jetzt verdutzt..
Der sieht genauso aus wie der Toshiba USB Stick
Haben die irgendwelche Gemeinsamkeiten oder ist das einfach nur eine dreiste Design "Inspiration"?
Viele Grüße
pelzfrucht
LÖSUNG 15.01.2016, aktualisiert um 23:28 Uhr
Hey,
datAshur von iStorage fällt mir da ein ...
rm
datAshur von iStorage fällt mir da ein ...
rm
LÖSUNG 15.01.2016 um 22:26 Uhr
für mich steht da nur ein anderer Name drauf.
LÖSUNG 15.01.2016 um 22:37 Uhr
Habe dein Posting auf dem Handy übersehen ...
LÖSUNG 15.01.2016 um 23:13 Uhr
was für ein Posting vom Handy? Oder war da der UserAgentSwitcher im Spiel?
LÖSUNG 15.01.2016 um 23:28 Uhr
Hallo Leuts 
Danke für den Tipp für datAshur.
Ich denke es wird der hier werden.
Er meinte dass er am Handy war und deshalb nicht gesehen hast dass du schon etwas zu DatAshur geschrieben hast.
Viele Grüße
pelzfrucht
Danke für den Tipp für datAshur.
Ich denke es wird der hier werden.
Habe dein Posting auf dem Handy übersehen ...
was für ein Posting vom Handy? Oder war da der UserAgentSwitcher im Spiel?Er meinte dass er am Handy war und deshalb nicht gesehen hast dass du schon etwas zu DatAshur geschrieben hast.
Viele Grüße
pelzfrucht
LÖSUNG 15.01.2016 um 23:47 Uhr
ok. Das habe ich falsch verstanden
LÖSUNG 16.01.2016 um 12:21 Uhr
Es gibt noch viele. Ich wette, wenn Du mal idealo.de mit den richtigen Filtern nutzt, kommst Du zum Ziel.
Willst Du wirklich noch ein USB2-Gerät? Die Corsair-USB3-Dinger schaffen nämlich ca. 200MB/s, während Dein Fundstück doch vermutlich bei max. 30MB/s abknickt.
Warum eigentlich Schutz am Gerät? Würde ich nur für sinnvoll erachten, wenn man den Softwarelösungen nicht traut. Und diese sind ja auch cross-Platform zu haben, sogar kostenlos: http://www.withopf.com/tools/securstick/
Willst Du wirklich noch ein USB2-Gerät? Die Corsair-USB3-Dinger schaffen nämlich ca. 200MB/s, während Dein Fundstück doch vermutlich bei max. 30MB/s abknickt.
Warum eigentlich Schutz am Gerät? Würde ich nur für sinnvoll erachten, wenn man den Softwarelösungen nicht traut. Und diese sind ja auch cross-Platform zu haben, sogar kostenlos: http://www.withopf.com/tools/securstick/
LÖSUNG 16.01.2016, aktualisiert um 14:25 Uhr
Es gibt ja auch Festplatten mit sowas und da haben die schon Festgestellt das die Verschlüsselung Knackbar ist bzw die Hardware veränderbar ist um an die Daten zu kommen.
Der 0815 wird erstmal nicht an die Daten kommen.
Dazu währe es Günstiger/Einfacher Software auf dem PC zu verwenden Veracrypt ect.
Dazu musst du Bedenken wenn der Stick ma einen Defekt hat das du ggfs auch nicht mehr an die Daten kommst bzw keine Widerherstellung machen kannst und ggfs die Firmen die sowas können dafür wohl wegen den Mehraufwand einiges Verlangen werden...
Der Stick bringt aber auch keine Sicherheit wenn der PC schon verseucht ist..
Der 0815 wird erstmal nicht an die Daten kommen.
Dazu währe es Günstiger/Einfacher Software auf dem PC zu verwenden Veracrypt ect.
Dazu musst du Bedenken wenn der Stick ma einen Defekt hat das du ggfs auch nicht mehr an die Daten kommst bzw keine Widerherstellung machen kannst und ggfs die Firmen die sowas können dafür wohl wegen den Mehraufwand einiges Verlangen werden...
Der Stick bringt aber auch keine Sicherheit wenn der PC schon verseucht ist..
LÖSUNG 16.01.2016, aktualisiert um 20:53 Uhr
Falls es dir bei der Entscheidungsfindung hilft:
Der DatAshur bzw. der Pro, aber nicht der Personal sind in der UK für Verwendung im öffentlichen Sektor (HMG / Infosec5) quasi vorgeschrieben.
Erfahrungen (unserer Techniker) sind bis jetzt gut: verhält sich nach Entsperrung wie ein normaler USB-Stick, booten per Syslinux bzw. Grub ist problemlos möglich.
Gruß
CH
Der DatAshur bzw. der Pro, aber nicht der Personal sind in der UK für Verwendung im öffentlichen Sektor (HMG / Infosec5) quasi vorgeschrieben.
Erfahrungen (unserer Techniker) sind bis jetzt gut: verhält sich nach Entsperrung wie ein normaler USB-Stick, booten per Syslinux bzw. Grub ist problemlos möglich.
Gruß
CH
LÖSUNG 16.01.2016 um 20:52 Uhr
Die Corsair-USB3-Dinger schaffen nämlich ca. 200MB/s,
Nur der FlashPad Lock leider nicht
Im Test erreichte er eher um die 10 MB/s
Warum eigentlich Schutz am Gerät?
Im Grunde genommen hab ich mir einen Windows To Go USB Stick vorgestellt.
Der Vorteil ist halt, das alle Daten auf dem Stick (inkl. Windows) geschützt sind sollte man ihn verlieren.
Viele Grüße
pelzfrucht
LÖSUNG 16.01.2016 um 21:29 Uhr
Dann bitlocke ihn doch einfach.
LÖSUNG 16.01.2016 um 21:34 Uhr
Die Code Schloss Lösung gefällt mir aber besser.
Basiert auf keiner sachlichen Grundlage. Ist einfach ein Gefühl.
Viele Grüße
pelzfrucht
Basiert auf keiner sachlichen Grundlage. Ist einfach ein Gefühl.
Viele Grüße
pelzfrucht