web-wurst

USB-WLAN Rechteproblem Admin/Benutzer Win XP

Hallo!

Habe unter Windows XP Home - als Administrator - den WL-5480USB-80 eingerichtet (externe USB-WLAN-Einheit/Karte) und greife damit auf einen Accesspoint bzw. auf das Internet zu. Soweit so gut, es läuft alles prima.

Auf dem Rechner gibt es: 1 Admin und 2 Benutzer

Nun passiert folgendes....:

Wenn ich mich nach dem Booten als Admin anmelde, habe ich problemlos Internet. Wechsel ich dann den Benutzer, so habe ich auch noch Internet.

Nun kommts: Wenn ich mich nach dem Booten aber direkt als einer der Benutzer anmelde, ist kein Internet bzw. Netzwekverbindung mehr vorhanden. Es wird noch nicht einmal das Wlan-Konfigurationssymbol des Herstellers in der Taskleiste angezeigt. Auch ein manuelle Startversuch scheitert. (Es geschiet schlicht gar nichts)

Kennt jemand diese Situation? Kann mir jemand einen Tipp geben, warum die externe USB-Einheit hier nicht richtig erkannt wird und der zugehörige Treiber nicht geladen wird?

Danke.

Michael
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 22389

Url: https://administrator.de/forum/usb-wlan-rechteproblem-admin-benutzer-win-xp-22389.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 15:05 Uhr

leknilk0815
leknilk0815 28.12.2005 um 13:30:36 Uhr
Goto Top
Hi,
ich würde einfach mal versuchen, als "Benutzer" die USB- Einheit zu installieren, bzw. dies über den Gerätemanager zu prüfen.
Gruß - Leknilk
Edit: ggf. dem "Benutzer" temporär zur Installation Admin- Rechte geben...
web-wurst
web-wurst 28.12.2005 um 13:45:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Wenn ich als Benutzer die Software installiere (mit Admin-Rechten), dann klappt die Installation - es kommt jedenfalls keine Fehlermeldung - aber die Applikation startet leider immer noch nicht. Weder automatisch, noch manuell.

Gruß

Michael
leknilk0815
leknilk0815 28.12.2005 um 14:00:51 Uhr
Goto Top
klingt schon seltsam..., ich würde die installierte Software über die Systemsteuerung entfernen, ebenso über den Gerätemanager die Devices (ggf. die ganze USB- Umgebung deinstallieren) und anschließend nach einem Reboot eine erneute Installation als Benutzer. Mal sehen, was dann passiert
sysad
sysad 28.12.2005 um 16:59:47 Uhr
Goto Top
Ist häufig bei Netgear-WLAN-Karten.
Da hilft entfernen der SW und neu installieren als User. Ich habe bisher nicht herausgefunden, woran das genau liegt und wie man es anders reparieren könnte.