tim-wischnewski
Goto Top

User im lokalem AD via Jira Ticket erstellen?

Hallo an alle,

es gibt bei uns folgende Anforderung:

HR hat im Jira Service Desk (Cloud) ein Formular ("Anlage Mitarbeiter") welches sie mit Namen, Personalnummer, Abteilung, Position etc. ausfüllen und daraus ein Ticket generiert wird.

Dieses Ticket wird momentan vollständig manuell von uns abgearbeitet, sprich User anlegen, Mailbox anlegen, Gruppenmitgliedschaften verteilen, Infos zur Person eintragen und Lizenz vergeben.

Nun soll das automatisiert werden. Sprich wenn dieses Ticket eingeht soll eine Info an das lokale AD gehen das ein User anhand der im Ticket eingegebenen Daten und ein paar fixen Daten angelegt werden soll.

Als Beispiel (variabel kommt aus Ticket, fix ist bei jedem User gleich):
Vorname (variabel): Max
Nachname (variabel): Mustermann
E-Mail (variabel): max.mustermann@gmbh.de (Sollte sich im best-case automatisch aus dem eingegebenen Vor-/ und Nachname zusammensetzen)
Position (variabel): IT-Manager
Abteilung (variabel): IT & Orga.
Organisation (fix): Muster GmbH
Manager/Vorgesetzter (variabel): Mara Musterfrau
Website (fix): www.website.com
Gruppenmitgliedschaft (variabel): GG_Gruppe1; GG_Gruppe2
Persönliches Verzeichnis I:\ (variabel): \\fileserver\user\"Windows Benutzername"

Wir hatten bereits versucht das über PowerAutomate abzubilden, nur leider kommen wir da nicht ganz weiter, da uns dort einige variablen wie Abteilung, Position und die Gruppenmitgliedschaften fehlen.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das evtl. mit PowerShell, oder auch anders, abbilden kann?
Ich hatte gelesen das man PowerShell Variablen aus einer SharePoint Liste ziehen lassen kann, bin aber mit PS nicht so fit. Da wäre mein Gedanke, dass die Ticket Daten in eine SharePoint Liste gehen und das PowerShell erkennt wenn diese Liste gefüllt wird und dann den User mit den Daten anlegt.

Vielen Dank für euren Input face-smile

Cheers,
Tim

Content-Key: 7480606015

Url: https://administrator.de/contentid/7480606015

Printed on: June 16, 2024 at 15:06 o'clock

Mitglied: 7426148943
7426148943 Jun 10, 2023 updated at 15:26:56 (UTC)
Goto Top
Moin.
Bau dir doch einen Datenbank Trigger und führe beim INSERT/UPDATE von Datenbank-Einträgen entsprechend dein Skript aus.
https://learn.microsoft.com/de-de/sql/t-sql/statements/create-trigger-tr ...
Sollte natürlich nur bei entsprechender Berechtigung oder Flag in der DB angetriggert werden so das da nicht jeder Hinz was anlegt. Workflow lässt sich ja dann auf die eigenem Bedürfnisse zuschneiden.

P.s. schau auch mal hier rein
Ausführung eines PowerShell-Scripts aus JIRA initiieren

Zeppel
Member: SeaStorm
SeaStorm Jun 10, 2023 at 20:56:47 (UTC)
Goto Top
hat eure HR denn keine Software um die Mitarbeiter zu verwalten? Die können das oft schon oder zumindest mit einer Schnittstelle die entsprechenden Infos bereitstellen. Zur Not direkt die DB der Software abfragen.
Und dann geht das mit Powershell recht einfach, je nach dem was man am Ende halt haben will