
139689
Oct 26, 2023, updated at 15:21:18 (UTC)
Userproblem: Android Akku (schnell) leer
Hallo zusammen,
ich habe nun schon einige sporadische Male erlebt, dass ein Benutzer klagt, dass sein Smartphone Akku seines Android Geräts wohl defekt oder sein Gerät einfach sch.... lecht sei. Es hält nicht einmal einen Tag oder lädt sehr langsam. Und so weiter
Erst mal De-Eskalation und darauf hinweisen, dass es meist ein Software-Problem ist (das Entladen) und dass beim laden es schon wichtig sei, das Original-Netzteil +Kabel bzw. einfach ein ausreichend dimensioniertes zu verwenden. Diese werden mit ausgegeben, natürlich nicht in 3-facher Ausfertigung. Wenn dann irgendwas anderes genommen wird oder Quick-Charge im Auto erwartet wird, kann ich nicht viel tun...
Und dass sie Apps nicht nur minimieren, sondern auch schließen sollen (Funktionstaste, dann "alle schließen"). Und auch mal neu starten
Und dass sie nicht einfach jede x-beliebige App installieren sollen (Antwort "aber die brauche ich ja" ... )
Also wie immer "Schulung". Am besten mit Anleitungen, die dann eh niemand liest und vergessen werden
Jedenfalls ist bei diesen Geräten es dann meist so, dass wenn man sie auf Werkseinstellung zurücksetzt, updated und neu aufsetzt dann wunderbar laufen. Zuletzt (durch einen Kollegen) mehrfach getestet.
Meine Schlussfolgerung: Softwareseitiges Problem. Ob es eine einzelne App ist, ließ sich kaum feststellen (bzw. wurde teils nicht gemacht)
Über Einstellungen - Akku - Akku - Details (variiert leicht) kann man ansehen, welche Apps am meisten verbrauchen
Jedoch hätte ich hier noch nie festmachen können, was hier konkret in solchen Fällen die Nutzungszeit auf ein paar Stunden reduziert
Gib es noch andere Methoden?
Reset / neu aufsetzen ist inhouse einfacher möglich
Austausch / Neues Gerät zuschicken ist wohl oft eine gute Methode hinsichtlich Effizienz, bevor man lange herum repariert. Jedoch hat man dann ein gebrauchtes zurück, das auch kaum einer "will" usw....
Deshalb die Frage nach einer technischen Möglichkeit, das Gerät "im Feld" zu reparieren.
Irgendwelche Vorschläge?
Vielen Dank!
ich habe nun schon einige sporadische Male erlebt, dass ein Benutzer klagt, dass sein Smartphone Akku seines Android Geräts wohl defekt oder sein Gerät einfach sch.... lecht sei. Es hält nicht einmal einen Tag oder lädt sehr langsam. Und so weiter
Erst mal De-Eskalation und darauf hinweisen, dass es meist ein Software-Problem ist (das Entladen) und dass beim laden es schon wichtig sei, das Original-Netzteil +Kabel bzw. einfach ein ausreichend dimensioniertes zu verwenden. Diese werden mit ausgegeben, natürlich nicht in 3-facher Ausfertigung. Wenn dann irgendwas anderes genommen wird oder Quick-Charge im Auto erwartet wird, kann ich nicht viel tun...
Und dass sie Apps nicht nur minimieren, sondern auch schließen sollen (Funktionstaste, dann "alle schließen"). Und auch mal neu starten
Und dass sie nicht einfach jede x-beliebige App installieren sollen (Antwort "aber die brauche ich ja" ... )
Also wie immer "Schulung". Am besten mit Anleitungen, die dann eh niemand liest und vergessen werden
Jedenfalls ist bei diesen Geräten es dann meist so, dass wenn man sie auf Werkseinstellung zurücksetzt, updated und neu aufsetzt dann wunderbar laufen. Zuletzt (durch einen Kollegen) mehrfach getestet.
Meine Schlussfolgerung: Softwareseitiges Problem. Ob es eine einzelne App ist, ließ sich kaum feststellen (bzw. wurde teils nicht gemacht)
Über Einstellungen - Akku - Akku - Details (variiert leicht) kann man ansehen, welche Apps am meisten verbrauchen
Jedoch hätte ich hier noch nie festmachen können, was hier konkret in solchen Fällen die Nutzungszeit auf ein paar Stunden reduziert
Gib es noch andere Methoden?
Reset / neu aufsetzen ist inhouse einfacher möglich
Austausch / Neues Gerät zuschicken ist wohl oft eine gute Methode hinsichtlich Effizienz, bevor man lange herum repariert. Jedoch hat man dann ein gebrauchtes zurück, das auch kaum einer "will" usw....
Deshalb die Frage nach einer technischen Möglichkeit, das Gerät "im Feld" zu reparieren.
Irgendwelche Vorschläge?
Vielen Dank!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 7681541534
Url: https://administrator.de/forum/userproblem-android-akku-schnell-leer-7681541534.html
Printed on: May 12, 2025 at 01:05 o'clock
6 Comments
Latest comment
ich würde es einfach machen und sagen er möchte mal auch das Ladekabel mitbringen bzw. einfach wenns leer ist mal rumkommen und mit nem normalen netzteil laden um zu sehen obs hinhaut.
Allerdings: Wenn mir jemand von der IT sagen würde "hey, du musst die Programme auch immer zumachen und nich nur beenden, sonst is weniger als 1 Tag standard" würde ich schon die Frage stellen ob die Geräte dann tauglich sind. Zumindest wenn man jetzt davon ausgeht es sind normale Anwendungen, nich irgendwie Video-Streaming, Spiele oder so... Aber natürlich würde ich jetzt eher sparsam gucken wenn die Empfehlung ist Outlook, Whatsapp, Teams,... alles immer komplett zu beenden da ich mit diesen Anwendungen ja auch permanent arbeite und/oder eben auch die Benachrichtigungen bekommen WILL. Das hört sich für mich ein wenig an wie "Dann schalte das Telefon halt ganz aus, dann hält der Akku auch länger". Technisch richtig - aber das macht ein Mobiltelefon für die Erreichbarkeit ja ziemlich sinnlos ...
Allerdings: Wenn mir jemand von der IT sagen würde "hey, du musst die Programme auch immer zumachen und nich nur beenden, sonst is weniger als 1 Tag standard" würde ich schon die Frage stellen ob die Geräte dann tauglich sind. Zumindest wenn man jetzt davon ausgeht es sind normale Anwendungen, nich irgendwie Video-Streaming, Spiele oder so... Aber natürlich würde ich jetzt eher sparsam gucken wenn die Empfehlung ist Outlook, Whatsapp, Teams,... alles immer komplett zu beenden da ich mit diesen Anwendungen ja auch permanent arbeite und/oder eben auch die Benachrichtigungen bekommen WILL. Das hört sich für mich ein wenig an wie "Dann schalte das Telefon halt ganz aus, dann hält der Akku auch länger". Technisch richtig - aber das macht ein Mobiltelefon für die Erreichbarkeit ja ziemlich sinnlos ...

Über Einstellungen - Akku - Akku - Details (variiert leicht) kann man ansehen, welche Apps am meisten verbrauchen
Jedoch hätte ich hier noch nie festmachen können, was hier konkret in solchen Fällen die Nutzungszeit auf ein paar Stunden reduziert
BetterBatteryStats zeigt zuverlässig und wesentlich mehr an welche Komponente der Verursacher für einen erhöhten Verbrauch ist. (Achtung: Die nötigen Rechte müssen über ADB gesetzt werden wenn das Telefon nicht gerootet ist)Jedoch hätte ich hier noch nie festmachen können, was hier konkret in solchen Fällen die Nutzungszeit auf ein paar Stunden reduziert
Oder auch zu Fuß ohne App:
- Profile battery usage with Batterystats and Battery Historian
- Analyze power use with Battery Historian
Gruß sid.

Zitat von @139689:
@7907292512
Danke - das kann ggf. zur Diagnose dann installiert werden
Hoffentlich zeigt er auch im Trial Mode schnell was an...
Achtung, siehe die wichtigen Hinweise zur App und deren nötigen Berechtigungen die ich oben ergänzt habe.@7907292512
Danke - das kann ggf. zur Diagnose dann installiert werden
Hoffentlich zeigt er auch im Trial Mode schnell was an...
Wie immer muss man hier das Gerät einmal voll aufladen und den User benutzen lassen, dann am Ende des Tages auswerten.