VB 6 lässt sich nicht starten
Hallo,
ich habe heute Visual Basic aus dem Visual Studio 6.0 auf einem Notebook mit Win XP SP 2 installiert. Die Installation ist ohne Probleme durchgelaufen!
Anschließend habe ich das SP 6 installiert und Visual Basic gestartet. Der Windows Installer 3.1 startet (Installation wird vorbereitet...) und dann passiert nichts mehr. VB lässt sich nur noch über den Taskmanager beenden. Also habe ich VS wieder deinstalliert, Rechner neu gestartet und wieder installiert (ohne SP 6). Aber wieder das gleiche Problem.
Auf dem Notebook ist auch VS.NET 2003 installiert. Dies lässt sich ohne Probleme starten. Ich benötige aber VB 6 für ein älteres Programm, dass sich nicht auf VB.NET aktualisieren lässt.
Für euere Hilfe bedanke ich mich im vorraus.
ich habe heute Visual Basic aus dem Visual Studio 6.0 auf einem Notebook mit Win XP SP 2 installiert. Die Installation ist ohne Probleme durchgelaufen!
Anschließend habe ich das SP 6 installiert und Visual Basic gestartet. Der Windows Installer 3.1 startet (Installation wird vorbereitet...) und dann passiert nichts mehr. VB lässt sich nur noch über den Taskmanager beenden. Also habe ich VS wieder deinstalliert, Rechner neu gestartet und wieder installiert (ohne SP 6). Aber wieder das gleiche Problem.
Auf dem Notebook ist auch VS.NET 2003 installiert. Dies lässt sich ohne Probleme starten. Ich benötige aber VB 6 für ein älteres Programm, dass sich nicht auf VB.NET aktualisieren lässt.
Für euere Hilfe bedanke ich mich im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15389
Url: https://administrator.de/forum/vb-6-laesst-sich-nicht-starten-15389.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 06:05 Uhr
1 Kommentar

Lies ma bei Billy Boy nach, dann wirst Du feststellen, eine Koexistenz der beiden ist nicht immer so ohne weiteres möglich.
Aber wenn Du ja eh Entwickler bist, solltest Du entweder Virtual PC oder VMWare haben; dann sollte das ein Kinderspiel sein...
Aber wenn Du ja eh Entwickler bist, solltest Du entweder Virtual PC oder VMWare haben; dann sollte das ein Kinderspiel sein...