Verkaufs-Webseite für Außendienstmitarbeiter
Hallo zusammen,
ich möchte eine Verkaufsseite nur für meine Außendienstmitarbeiter erstellen.
Über ein Login sollen sich die 8 Mitarbeiter einloggen können, um die Produkte direkt vor Ort beim Kunden per Internet verkaufen zu können.
Die Features wie in einem Shopsystem (Warenkorb, Bezahlsystem, Versanddienst usw.) brauche ich dabei nicht.
Das ganze soll einfach nur aus Tabellen bestehen, die sortierbar sind. Sobald ein Artikel verkauft wird, möchte ich einfach nur eine Mail bekommen und der Artikel soll aus der Tabelle verschwinden.
Der Verkauf selber soll nur intern in unserer Firma erfolgen.
Wie kann ich sowas realisieren? Gibt’s es dafür schon eine fertige Software, die ich persönlich anpassen kann?
Beste Grüße
Heiko
ich möchte eine Verkaufsseite nur für meine Außendienstmitarbeiter erstellen.
Über ein Login sollen sich die 8 Mitarbeiter einloggen können, um die Produkte direkt vor Ort beim Kunden per Internet verkaufen zu können.
Die Features wie in einem Shopsystem (Warenkorb, Bezahlsystem, Versanddienst usw.) brauche ich dabei nicht.
Das ganze soll einfach nur aus Tabellen bestehen, die sortierbar sind. Sobald ein Artikel verkauft wird, möchte ich einfach nur eine Mail bekommen und der Artikel soll aus der Tabelle verschwinden.
Der Verkauf selber soll nur intern in unserer Firma erfolgen.
Wie kann ich sowas realisieren? Gibt’s es dafür schon eine fertige Software, die ich persönlich anpassen kann?
Beste Grüße
Heiko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214297
Url: https://administrator.de/forum/verkaufs-webseite-fuer-aussendienstmitarbeiter-214297.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also wenn es so einfach sein soll, wie Du geschrieben hast, braucht es dafür wirklich keine fertige Lösung. Das Einarbeiten dürfte länger dauern, als selber schnell ein Script zu schreiben. Einfach ein Datagrid; die "entfernten" Artikel an den Server schicken und der versendet Dir eine Mail - fertig. Kein Thema, schnell gemacht.
Die Frage wäre jetzt eher, wo kommen die Artikel her? Werden die manuell eingepflegt oder sollen die aus einer Datenbank kommen?
vg
Bytecounter
also wenn es so einfach sein soll, wie Du geschrieben hast, braucht es dafür wirklich keine fertige Lösung. Das Einarbeiten dürfte länger dauern, als selber schnell ein Script zu schreiben. Einfach ein Datagrid; die "entfernten" Artikel an den Server schicken und der versendet Dir eine Mail - fertig. Kein Thema, schnell gemacht.
Die Frage wäre jetzt eher, wo kommen die Artikel her? Werden die manuell eingepflegt oder sollen die aus einer Datenbank kommen?
vg
Bytecounter
Hallo,
also ich versteh das nun gerade nicht....eine Warenwirtschaft, die aufgebaut ist, wie ein CMS? Also CMS = Content Management System? Da is nu aber irgendwas grundsätzlich falsch - oder bin ich da zu doof für?
Und die einzigen Anforderungen, die Du an die "Warenwirtschaft" hast, ist, dass jeder der auf das System Zugrriff hat, Artikel eingeben, Stückzahlen verändern und Bestellungen eingeben kann? Keine Preise, keine Kalkulationen, kein Wareneingang, keine Verkaufshistorie, kein gar-nix?
Hier die Lösung: Man nehme eine Datenbank seiner Sympathie (damit mich hier alle richtig verstehen: gemäß Definition kann selbst eine Textdatei eine Datenbank sein, Empfehlungen kann man bei den wenigen Infos nun wirklich nicht aussprechen); definiere die einzelnen Datenfelder für einen Datensatz (hier: Artikel), dann noch schnell ein kleines Script dazu und fertig ist die Kiste.
Du könntest auch zu einem CMS Deines Vertrauens ein Pluginchen schreiben....
vg
Bytecounter
also ich versteh das nun gerade nicht....eine Warenwirtschaft, die aufgebaut ist, wie ein CMS? Also CMS = Content Management System? Da is nu aber irgendwas grundsätzlich falsch - oder bin ich da zu doof für?
Und die einzigen Anforderungen, die Du an die "Warenwirtschaft" hast, ist, dass jeder der auf das System Zugrriff hat, Artikel eingeben, Stückzahlen verändern und Bestellungen eingeben kann? Keine Preise, keine Kalkulationen, kein Wareneingang, keine Verkaufshistorie, kein gar-nix?
Hier die Lösung: Man nehme eine Datenbank seiner Sympathie (damit mich hier alle richtig verstehen: gemäß Definition kann selbst eine Textdatei eine Datenbank sein, Empfehlungen kann man bei den wenigen Infos nun wirklich nicht aussprechen); definiere die einzelnen Datenfelder für einen Datensatz (hier: Artikel), dann noch schnell ein kleines Script dazu und fertig ist die Kiste.
Du könntest auch zu einem CMS Deines Vertrauens ein Pluginchen schreiben....
vg
Bytecounter