Verständinsfrage zu VPNs
Hallo,
VPN's werden ja oftmals als verschlüsselter Tunnel zum Ziel-Server beschrieben aber eigentlich werden die Daten doch nur bis zum VPN-Server verschlüsselt und von dort dann unverschlüsselt an den Zielserver weitergeleitet, oder?
Die Daten können also trotzdem noch abgegriffen bzw. analysiert werden sobald sie vom VPN Server an den Zielserver geleitet werden. Man kann sie lediglich nicht mehr meiner IP zuordnen - sofern das VPN-Gegenstück nicht protokolliert.
Liege ich mit der Annahme richtig?
Grüße
VPN's werden ja oftmals als verschlüsselter Tunnel zum Ziel-Server beschrieben aber eigentlich werden die Daten doch nur bis zum VPN-Server verschlüsselt und von dort dann unverschlüsselt an den Zielserver weitergeleitet, oder?
Die Daten können also trotzdem noch abgegriffen bzw. analysiert werden sobald sie vom VPN Server an den Zielserver geleitet werden. Man kann sie lediglich nicht mehr meiner IP zuordnen - sofern das VPN-Gegenstück nicht protokolliert.
Liege ich mit der Annahme richtig?
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285285
Url: https://administrator.de/forum/verstaendinsfrage-zu-vpns-285285.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 04:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Worauf kommt es Dir eigentlich an? Was willst Du erreichen?
E.
VPN's werden ja oftmals als verschlüsselter Tunnel zum Ziel-Server beschrieben aber eigentlich werden die Daten doch nur bis zum VPN-Server verschlüsselt und von dort dann unverschlüsselt an den Zielserver weitergeleitet, oder?
Die Daten sind durch den VPN-Tunnel natürlich nur zwischen den beiden Endpunkten des Tunnels verschlüsselt. Wenn Du durch den Tunnel z.B. mit HTTPS gehst, dann wären die Daten zwischen den beiden HTTP-Endpunkten verschlüsselt.Die Daten können also trotzdem noch abgegriffen bzw. analysiert werden sobald sie vom VPN Server an den Zielserver geleitet werden.
Sofern der VPN-Server nicht der Zielserver ist sondern auch als Router fungiert (was i.A. der Fall ist) können die Daten "hinter dem" VPN-Server wieder mitgelesen werden, ja. Sofern Sie - wie oben bereits erwähnt - nicht nochmal durch die Applikation verschlüsselt sind.Man kann sie lediglich nicht mehr meiner IP zuordnen - sofern das VPN-Gegenstück nicht protokolliert.
Zumindest die IP-Adresse Deines VPN-Endpunktes innerhalb des Tunnels, bzw. - wenn Du bei Dir nicht direkt am VPN-Client arbeitest, sondern auch "nur" hinter einem VPN-Router - Deine interne IP-Adresse kann man dann "hinter" dem anderen VPN-Punkt wieder mitlesen.Worauf kommt es Dir eigentlich an? Was willst Du erreichen?
E.
Ich bin 17 Jahre alt und möchte mir Wissen für meine berufliche Zukunft aneignen - ist das so verwerflich?
Nein, natürlich nicht!Aber wegen Deiner 17 Jahre hast Du wahrscheinlich auch nicht mitbekommen (können), dass Du hier nichts vorgeworfen bekommen hast, weswegen Du Dich jetzt rechtfertigen müsstest.
Es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten.
E.