Virtualisierung auf Win 2012 Server (demnächst 2012R2)
Moin,
ich bin absoluter Frischling im Bereich Windows Server möchte ggf. 2 Rechner auf dem Server Virtualisieren.
Hardware Dell Server mit 1 Xeon E1220V2 mit 8 GB Ram, 2 HD je 1 TB als Raid1
Darauf läuft XPhone mit SQL Eypress für Voicemail & Fax2Mail und Mail2Fax
Kein Zugriff der Benutzer auf diesen Server, Mail wird über einen externen Exchange abgefrühstückt.
Auslastung etwa 20 Faxe und 50 Mailboxnachrichten / Tag momentan und als 100/100 abzusehende Spitze in der Zukunft.
Jetzt laufen hier noch 2 Kisten mit Win7 Pro und jeweils nur einer management Software für Telekommunikationssystem sowie Backup und Loggingfunktion für diese Systeme.
Die beiden Dauerläufer würde ich jetzt gerne in eine VM auf den Server verfrachten.
Die Auslastung aller 3 System ist sehr gering, das stressigste sind die nächtlichen Sicherungen
Reicht es einfach Hyper-V als Rolle nachzuinstallieren und die beiden Kisten virtuell aufzuziehen? Oder muss ich sonst noch was beachten?
Reichen 2 Zusätzliche Windows Lizenzen (die echten Maschinen sollen als Reservesysteme erhalten bleiben) oder brauche ich noch weitere Lizenzen?
-teddy
ich bin absoluter Frischling im Bereich Windows Server möchte ggf. 2 Rechner auf dem Server Virtualisieren.
Hardware Dell Server mit 1 Xeon E1220V2 mit 8 GB Ram, 2 HD je 1 TB als Raid1
Darauf läuft XPhone mit SQL Eypress für Voicemail & Fax2Mail und Mail2Fax
Kein Zugriff der Benutzer auf diesen Server, Mail wird über einen externen Exchange abgefrühstückt.
Auslastung etwa 20 Faxe und 50 Mailboxnachrichten / Tag momentan und als 100/100 abzusehende Spitze in der Zukunft.
Jetzt laufen hier noch 2 Kisten mit Win7 Pro und jeweils nur einer management Software für Telekommunikationssystem sowie Backup und Loggingfunktion für diese Systeme.
Die beiden Dauerläufer würde ich jetzt gerne in eine VM auf den Server verfrachten.
Die Auslastung aller 3 System ist sehr gering, das stressigste sind die nächtlichen Sicherungen
Reicht es einfach Hyper-V als Rolle nachzuinstallieren und die beiden Kisten virtuell aufzuziehen? Oder muss ich sonst noch was beachten?
Reichen 2 Zusätzliche Windows Lizenzen (die echten Maschinen sollen als Reservesysteme erhalten bleiben) oder brauche ich noch weitere Lizenzen?
-teddy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277146
Url: https://administrator.de/forum/virtualisierung-auf-win-2012-server-demnaechst-2012r2-277146.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 20:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

N' büschen wenig RAM für n' Hyper-V Host würd ich mol sogn.
g r e x it
g r e x it