Virus ... ?!
..habs schon mal innem Forum gepostet ..dort kommt aber auch keiner zu einem Ergebnis..
Also .. Habe seit einigen Tagen ein Problem mit meiner Internetverbindung! Un das schon zum zweiten mal! Hab den Computer ganz normal hochgefahren und wollte mich ins Internet einloggen, bzw die seite google.de aufrufen. Aber die seite konnte nicht angezeigt werden.auch andere programme hatten keinen Zugriff zum Internet (bzw gar keine!). Aber die FritzBox zeigte vollen Zugriff an. Auch nach Neustart des PC's, Neustart des Routers etc hat sich nichts geändert. Einstellungen stimmen auch alle un Virenprogramme haben auch nichts gefunden! Beim ersten Mal funktionierte allerdings mein ICQ noch, nach 2 Tagen dann wieder der Internet Explorer (6.0) aber kein ICQ! .. hab dann die Festplatte neu installiert (bzw nen alten Clon genommen)! Dann ging wieder alles! Jetzt nach ungefähr 2 Monaten fängt alles wieder von vorne an, nur dass ICQ auch nicht geht (ging aber auf dem Clon sowieso von anfang an nicht) . Jetzt muss man noch dazu sagen dass der Router noch mit 2 weiteren PC's verbunden ist auf denen das Internet nach wie vor funktioniert! Anpingen des Routers und der Seite google.de hab ich auch schon versucht, hat aber nicht funktioniert! Bevor ich jetz wieder nach 2 Monaten das gleiche Problem habe würd ich dann doch ganz gerne mal wissen was das is?..
Lg
Also .. Habe seit einigen Tagen ein Problem mit meiner Internetverbindung! Un das schon zum zweiten mal! Hab den Computer ganz normal hochgefahren und wollte mich ins Internet einloggen, bzw die seite google.de aufrufen. Aber die seite konnte nicht angezeigt werden.auch andere programme hatten keinen Zugriff zum Internet (bzw gar keine!). Aber die FritzBox zeigte vollen Zugriff an. Auch nach Neustart des PC's, Neustart des Routers etc hat sich nichts geändert. Einstellungen stimmen auch alle un Virenprogramme haben auch nichts gefunden! Beim ersten Mal funktionierte allerdings mein ICQ noch, nach 2 Tagen dann wieder der Internet Explorer (6.0) aber kein ICQ! .. hab dann die Festplatte neu installiert (bzw nen alten Clon genommen)! Dann ging wieder alles! Jetzt nach ungefähr 2 Monaten fängt alles wieder von vorne an, nur dass ICQ auch nicht geht (ging aber auf dem Clon sowieso von anfang an nicht) . Jetzt muss man noch dazu sagen dass der Router noch mit 2 weiteren PC's verbunden ist auf denen das Internet nach wie vor funktioniert! Anpingen des Routers und der Seite google.de hab ich auch schon versucht, hat aber nicht funktioniert! Bevor ich jetz wieder nach 2 Monaten das gleiche Problem habe würd ich dann doch ganz gerne mal wissen was das is?..
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75765
Url: https://administrator.de/forum/virus-75765.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hattest du nicht geschrieben, nachdem Du den "Clon" eingebaut hattest ging erst wieder alles, doch nach 2 Monaten fingen die Probleme wieder von vorne an?
Die Idee hinter meinem "Probier doch mal alle Ports auf Deinem Router aus" war, dass vllt. einer der Ports des darin integrierten Switches fehlerhaft ist...
saludos
gnarff
Die Idee hinter meinem "Probier doch mal alle Ports auf Deinem Router aus" war, dass vllt. einer der Ports des darin integrierten Switches fehlerhaft ist...
saludos
gnarff
Gut, ich kenne einen Bootvirus, der so etwas ähnliches machte; das setzt aber voraus, dass Du Produkte von MOXA einsetzt.
Wenn Du tatsächlich dem Problem auf den Grund gehen möchtest, dann wirst du um ein Debugging nicht herumkommen:
1. Debugging Tools and Symbols: Getting Started
2. Minidump benutzen; kleine Anleitung
Pagefile.sys, muss so groß dimensioniert sein, wie der Arbeitsspeicher.
Beim Debuggen Geduld haben, ein kompletter Durchlauf dauert seine Zeit...
saludos
gnarff
Wenn Du tatsächlich dem Problem auf den Grund gehen möchtest, dann wirst du um ein Debugging nicht herumkommen:
1. Debugging Tools and Symbols: Getting Started
2. Minidump benutzen; kleine Anleitung
Pagefile.sys, muss so groß dimensioniert sein, wie der Arbeitsspeicher.
Beim Debuggen Geduld haben, ein kompletter Durchlauf dauert seine Zeit...
saludos
gnarff