d3s7ruc70r

VLAN tag handling auf Switches bei Weiterleitung

Hallo,

wie werden VLAN tags im Switch gehandhabt? Werden diese bei der Weiterleitung an "normale" Ports (d.h. kein trunk port) standardmäßig entfernt oder standardmäßig beibehalten?
Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
d3s7ruc70r

PS: kein QinQ
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 289681

Url: https://administrator.de/forum/vlan-tag-handling-auf-switches-bei-weiterleitung-289681.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 06:05 Uhr

119944
119944 30.11.2015 aktualisiert um 12:48:55 Uhr
Goto Top
Moin,

das wird natürlich im Switch konfiguriert.
Den Ports sind die VLANs tagged oder untagged zugeordnet.

"normale" Ports
Was sind bei dir normale Ports? Untagged Ports?

VG
Val
d3s7ruc70r
d3s7ruc70r 30.11.2015 aktualisiert um 14:15:48 Uhr
Goto Top
Was ist allgemein die "Default" Konfiguration beim Switch?
Nein, tagged ports an denen Endgeräte angeschlossen sind.
122990
122990 30.11.2015 aktualisiert um 14:22:06 Uhr
Goto Top
Moin,
Was ist allgemein die "Default" Konfiguration beim Switch?
bei Access-Ports an denen Clients angeschlossen sind werden Tags immer entfernt (außer man konfiguriert den Port anders, z.B wenn ein AP dran hängt der getaggte Pakete überträgt ), wie sollten die Clients denn sonst auch kommunizieren, ohne das man bei Ihren Netzwerkadaptern ein Tag setzt face-wink
Aber verallgemeinern über alle Hersteller kann man das nicht, da kocht jeder sein eigenes Süppchen. Im Auslieferungszustand agieren die Teile meist als simpler Switch ohne irgendwelche VLAN Config, so wie man sich das wünscht.

Gruß grexit
aqui
aqui 30.11.2015 aktualisiert um 18:41:21 Uhr
Goto Top
Natürlich dann entfernt andernfalls könnten Endgeräte diese Frames nicht mehr lesen, denn der .1q Tag verändert die Framelength. Bei Endgeräten erzeugen dann solche Frames einen Error.
Ist ja auch logisch, denn im Default können Endgeräte keine Tags lesen. Das geht erst wenn man das im Treiber (oder Konfig) entsprechend aktiviert:
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren

Was ist allgemein die "Default" Konfiguration beim Switch?
Alle Ports immer untagged in VLAN 1 (Default VLAN)