VLAN Zugriffsbeschränkungen
Hallo zusammen,
ich habe hier 2 ESXi-Server am Laufen und Netzwerk mit mehreren VLANS.
Ich möchte den Server, welcher in einer "DMZ" steht virtualisieren und auf die ESXi packen.
An beiden ESXi-Servern sind jeweils alle 4 Netzwerkanschlüsse belegt und sind auf dem entsprechenden VLAN erreichbar. Nun dachte ich, dass ich für die DMZ-Maschine ebenfalls nur ihr spezielles VLAN zuweise, an sich kein Problem.
Ich habe aber noch etwas von VLAN-Berechtigungen gelesen. Was sind das für Berechtigungen und brauche ich die? Es darf ja niemand von dem DMZ-VLan ins interne VLAN geraten.
Oder reicht es hier lediglich die entsprechende Eintrag vom Router rauszunehmen?
ich habe hier 2 ESXi-Server am Laufen und Netzwerk mit mehreren VLANS.
Ich möchte den Server, welcher in einer "DMZ" steht virtualisieren und auf die ESXi packen.
An beiden ESXi-Servern sind jeweils alle 4 Netzwerkanschlüsse belegt und sind auf dem entsprechenden VLAN erreichbar. Nun dachte ich, dass ich für die DMZ-Maschine ebenfalls nur ihr spezielles VLAN zuweise, an sich kein Problem.
Ich habe aber noch etwas von VLAN-Berechtigungen gelesen. Was sind das für Berechtigungen und brauche ich die? Es darf ja niemand von dem DMZ-VLan ins interne VLAN geraten.
Oder reicht es hier lediglich die entsprechende Eintrag vom Router rauszunehmen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300358
Url: https://administrator.de/forum/vlan-zugriffsbeschraenkungen-300358.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
eine VM die zusammen mit den "anderen" Production VMs auf einem Host(-Cluster) läuft per VLAN in die DMZ zu stellen würde ich mir 2mal Überlegen. Stichworte dazu: VLAN-Hopping, VM-Escape etc.
"Rechte" auf ein VLAN zuzugreifen vergibt man per Switchport-Config und per Firewall. Wie genau ist denn deine Netzinfrastruktur aufgebaut?
lg,
Slainte
eine VM die zusammen mit den "anderen" Production VMs auf einem Host(-Cluster) läuft per VLAN in die DMZ zu stellen würde ich mir 2mal Überlegen. Stichworte dazu: VLAN-Hopping, VM-Escape etc.
"Rechte" auf ein VLAN zuzugreifen vergibt man per Switchport-Config und per Firewall. Wie genau ist denn deine Netzinfrastruktur aufgebaut?
lg,
Slainte
Ist es denn dann ein Sicherheitsrisiko, eine DMZ-Maschine auf die internen ESXi-Hosts zu packen und per eigenem restricted VLAN anzubinden?
Sicher ist das ein Sicherheitsrisiko. Wird die VM gehackt besteht die Gefahr das der Host und/oder alle darauf befindlichen VMs übernommen werden. Angesichts aktueller Meldungen umso brisanter.
Google mal nach den Stichworten aus meinem ersten Post und bewerte das dann für dich selbst.