VLANs in Trunk Mode kommunizieren miteinander
Guten Morgen,
ich hoffe jemand könnte bei diesem Problem unterstützen. ich bin am Limit
ich habe 2 Linux Maschinen (PC1 und PC2), die ich an einem managed switch Layer 2 angeschlossen.
Die beiden belegten Ports von dem switch wurden als Trunk Ports mit 2 Vlan IDs 10 und 20 konfiguriert.
Auf PC1 habe ich 2 Virtual sub-interfaces mit dem jeweiligen ID 10 und 20 erstellt und natürlich jedes Interfaces eine IP Adresse zugewiesen
Auf PC2 habe ich 2 Virtual sub-interfaces mit dem jeweiligen ID 10 und 20 erstellt und natürlich jedes Interfaces eine IP Adresse zugewiesen
normalerweise dürfen Vlan10 und Vlan20 bei dieser Konfiguration in beiden Richtungen gar nicht mit einander kommunizieren.
wenn ich ein Ping Request von Vlan10 auf Vlan2 schicke, bekomme ich einen Replay.
Woran kann es liegen?
ich freue mich auf eine Antwort.
Schönes WE
viele Grüsse
Yas
ich hoffe jemand könnte bei diesem Problem unterstützen. ich bin am Limit
ich habe 2 Linux Maschinen (PC1 und PC2), die ich an einem managed switch Layer 2 angeschlossen.
Die beiden belegten Ports von dem switch wurden als Trunk Ports mit 2 Vlan IDs 10 und 20 konfiguriert.
Auf PC1 habe ich 2 Virtual sub-interfaces mit dem jeweiligen ID 10 und 20 erstellt und natürlich jedes Interfaces eine IP Adresse zugewiesen
Auf PC2 habe ich 2 Virtual sub-interfaces mit dem jeweiligen ID 10 und 20 erstellt und natürlich jedes Interfaces eine IP Adresse zugewiesen
normalerweise dürfen Vlan10 und Vlan20 bei dieser Konfiguration in beiden Richtungen gar nicht mit einander kommunizieren.
wenn ich ein Ping Request von Vlan10 auf Vlan2 schicke, bekomme ich einen Replay.
Woran kann es liegen?
ich freue mich auf eine Antwort.
Schönes WE
viele Grüsse
Yas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1888888937
Url: https://administrator.de/forum/vlans-in-trunk-mode-kommunizieren-miteinander-1888888937.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
von wo aus wird der Ping abgeschickt? Gibt es einen Router, der die zwei VLAN's verbindet? Ist der Switch evtl. ein Layer 3 Switch mit eingeschaltetem Routing?
von wo aus wird der Ping abgeschickt? Gibt es einen Router, der die zwei VLAN's verbindet? Ist der Switch evtl. ein Layer 3 Switch mit eingeschaltetem Routing?
Kollege @rzlbrnft hat Recht. Der TO hat vermutlich vergessen eine Source IP mitzugeben beim Ping um zu bestimmen mit welcher Source IP er pingt. Automatisch nimmt der Host natürlich immer die die zum Subnetz passt und das beide Hosts auch beide Netze kennen ist das o.a. Ergebnis ja erwartbar.
Also einfach mal:
ping -S <Source_IP> <Destination_IP>
verwenden, dann klappt das auch.
Alternativ geht das auch über den Interface Namen des Source Interfaces:
ping -I <Interface_name> <Destination_IP>
Also einfach mal:
ping -S <Source_IP> <Destination_IP>
verwenden, dann klappt das auch.
Alternativ geht das auch über den Interface Namen des Source Interfaces:
ping -I <Interface_name> <Destination_IP>