VMWare 6.5 Essentials plus - 2 Hosts mit 10GBe direkt kommunizieren
hallo zusammen,
ich würde gerne in unserer virtualisierung 2 hosts direkt mit 10gb (rj45) miteinander verbinden,
wie macht man so was?
über diese leitung sollen sich dann die beiden in den servern verbauten datenspeicher abgleichen.
viele grüße
obi_wan_kenobi
ich würde gerne in unserer virtualisierung 2 hosts direkt mit 10gb (rj45) miteinander verbinden,
wie macht man so was?
über diese leitung sollen sich dann die beiden in den servern verbauten datenspeicher abgleichen.
viele grüße
obi_wan_kenobi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322949
Url: https://administrator.de/forum/vmware-6-5-essentials-plus-2-hosts-mit-10gbe-direkt-kommunizieren-322949.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Gruß Krämer
Zitat von @obi-wan-kenobi:
ich würde gerne in unserer virtualisierung 2 hosts direkt mit 10gb (rj45) miteinander verbinden,
wie macht man so was?
mit einem Netzwerkkabel!?ich würde gerne in unserer virtualisierung 2 hosts direkt mit 10gb (rj45) miteinander verbinden,
wie macht man so was?
Gruß Krämer
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Hallo obi-wan-kenobi,
http://www.vmware.com/content/dam/digitalmarketing/vmware/en/pdf/produc ...
SEHR vereinfacht ausgedrückt: Entweder Du baust mit externem Storage ein SAN, oder Du baust mit lokalem Storage ein vSAN.
Allerdings braucht vSAN min 3 Hosts und ich glaube ich min. 2 Storage Tiers, weiss aber nicht ob das sein MUSS.
Denke wir brauchen da noch ein paar Details mehr was Du überhaupt vor hast.
Mit freundlichen Grüßen
VoSp
Leider habe ich aber keine vSan´s. Das sind nur jeweils lokale Festplatten.
Darum geht es ja bei vSAN:http://www.vmware.com/content/dam/digitalmarketing/vmware/en/pdf/produc ...
SEHR vereinfacht ausgedrückt: Entweder Du baust mit externem Storage ein SAN, oder Du baust mit lokalem Storage ein vSAN.
Allerdings braucht vSAN min 3 Hosts und ich glaube ich min. 2 Storage Tiers, weiss aber nicht ob das sein MUSS.
ich würde gerne in unserer virtualisierung 2 hosts direkt mit 10gb (rj45) miteinander verbinden
Öhm, ein Kabel in den einen Server, ein Kabel in den anderen Server, dann noch beide Kabel in einen Switch, dann hast Du es physikalisch verbunden.Denke wir brauchen da noch ein paar Details mehr was Du überhaupt vor hast.
über diese Leitung sollen sich dann die beiden in den Servern verbauten Datenspeicher abgleichen.
Welcher Mechanismus von VmWare soll denn den Abgleich durchführen?Mit freundlichen Grüßen
VoSp
danke, jetzt kommen wir der Lösung näher. Ich dachte mir das dies über HA funktioniert.
Nein! HA (High Availibility bezieht sich nur auf das neustarten von VMs (auf einem anderen Host) nicht auf synchronisierung des Datastores)meine konfig ist folgende:
2 identische Server mit je 10 tb festplattenspeicher, je 2 netzwerkkarten für die vm´s
jetzt neu: je eine 10gb netzwerkkarte zur sychronisierung zwischen den hosts
2 identische Server mit je 10 tb festplattenspeicher, je 2 netzwerkkarten für die vm´s
jetzt neu: je eine 10gb netzwerkkarte zur sychronisierung zwischen den hosts
Also: Um den Datastore der beiden Hosts zu synchronisiren brauchst du
1.) mindestens eine Essentials Plus Lizenz (erst die "kann" vSan) [1]
2.) ein vSan Setup auf beiden Host [2]
3.) eine 10GbE Querverbindung zwischen den 2 Hosts [2]
Quellen:
[1] https://www.thomas-krenn.com/en/wiki/VMware_vSphere_6_Editions_Overview
[2] https://www.vmware.com/products/whats-new-virtual-san.html
Ui die 6.5er kann tatsächlich direct connect:
2-Node Direct Connect: Save up to 20% per ROBO site; eliminate switches between 2-node deployments
vSAN 6.5 minimizes the upfront cost of deploying storage in remote sites with the ability to directly connect two vSphere servers together using simple crossover cables. No need to purchase, install and maintain expensive routers and switches between the two nodes for vSAN data traffic.
Nicht schlecht, das ist neu für mich.
Zu dem Setup das wir hier haben bleiben aber noch 2 Dinge:
- Bin mir ziemlich sicher das jede vSAN Installation mindesten einen flash Speicher für den Cache und einen Flash oder HDD für Storage haben MUSS.
- 2 Node Cluster geht nur wenn Du einen Witness hast, oder der Wittness traffic im LAN muss physikalisch vom Data Traffic getrennt werden. Sonst kann es zu "split brain" Szenarien kommen.
VoSp
2-Node Direct Connect: Save up to 20% per ROBO site; eliminate switches between 2-node deployments
vSAN 6.5 minimizes the upfront cost of deploying storage in remote sites with the ability to directly connect two vSphere servers together using simple crossover cables. No need to purchase, install and maintain expensive routers and switches between the two nodes for vSAN data traffic.
Nicht schlecht, das ist neu für mich.
Zu dem Setup das wir hier haben bleiben aber noch 2 Dinge:
- Bin mir ziemlich sicher das jede vSAN Installation mindesten einen flash Speicher für den Cache und einen Flash oder HDD für Storage haben MUSS.
- 2 Node Cluster geht nur wenn Du einen Witness hast, oder der Wittness traffic im LAN muss physikalisch vom Data Traffic getrennt werden. Sonst kann es zu "split brain" Szenarien kommen.
VoSp