VMWare und WDS vom 2012R2 Micro-HomeServer
Hi Leute,
habe hier mal wieder ein kleines "Übungsproblem".
Diesmal habe ich einen WDS eingerichtet auf meinem HP Microserver (Win2012 R2). Wenn ich meinen Laptop ins LAN verbinde, dann funzt der PXE Boot ohne Probleme und auch die jeweiligen Images, die ich erstellt habe, können dann entsprechend installiert werden.
Nun habe ich auf meinem Haupt-PC auch VMWare-Workstation installiert. Jedoch sagt er mir dort immer "No Boot filename received".
Hat jemand eine Idee welche Einstellung in VMWare erfolgen muss, damit die Verbindung erkannt wird? Vielleicht denke ich auch schon wieder zu kompliziert....
Normal müsste ich VMWare doch auf "NAT" stellen und dann müsste er den PXE-Boot machen oder habe ich dabei einen Denkfehler?
Gruß,
Stefan
habe hier mal wieder ein kleines "Übungsproblem".
Diesmal habe ich einen WDS eingerichtet auf meinem HP Microserver (Win2012 R2). Wenn ich meinen Laptop ins LAN verbinde, dann funzt der PXE Boot ohne Probleme und auch die jeweiligen Images, die ich erstellt habe, können dann entsprechend installiert werden.
Nun habe ich auf meinem Haupt-PC auch VMWare-Workstation installiert. Jedoch sagt er mir dort immer "No Boot filename received".
Hat jemand eine Idee welche Einstellung in VMWare erfolgen muss, damit die Verbindung erkannt wird? Vielleicht denke ich auch schon wieder zu kompliziert....
Normal müsste ich VMWare doch auf "NAT" stellen und dann müsste er den PXE-Boot machen oder habe ich dabei einen Denkfehler?
Gruß,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312781
Url: https://administrator.de/forum/vmware-und-wds-vom-2012r2-micro-homeserver-312781.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar