VPN Windows 2003 - Zugriff auf gesamtes Netz
Hallo,
ich setze zwei Server ein:
1) SBS 2003 Server, Domäne: TEST, IP : 10.0.0.10
2) Windows 2003 Server, Domäne: TEST, IP: 10.0.0.11, DHCP und RAS/Routing aktiviert
Router IP ist: 10.0.0.2
DHCP im LAN funktioniert.
Möchte ich mich per PPTP von Außen einwählen, bekomme ich keine IP-Adresse zugewiesen, obwohl ich unter VPN Richtlinien eingetragen habe, dass ein DHCP Server verwendet wird...
Wenn ich eine statische IP-Adresse vergebe (seitens des einwählenden Clients), komme ich nur auf den VPN-Server, also IP 10.0.0.11.
Ich möchte aber auf das gesamte Netzwerk 10.0.0.0 zugreifen können.
Was mache ich da falsch?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Gruß, Marc
ich setze zwei Server ein:
1) SBS 2003 Server, Domäne: TEST, IP : 10.0.0.10
2) Windows 2003 Server, Domäne: TEST, IP: 10.0.0.11, DHCP und RAS/Routing aktiviert
Router IP ist: 10.0.0.2
DHCP im LAN funktioniert.
Möchte ich mich per PPTP von Außen einwählen, bekomme ich keine IP-Adresse zugewiesen, obwohl ich unter VPN Richtlinien eingetragen habe, dass ein DHCP Server verwendet wird...
Wenn ich eine statische IP-Adresse vergebe (seitens des einwählenden Clients), komme ich nur auf den VPN-Server, also IP 10.0.0.11.
Ich möchte aber auf das gesamte Netzwerk 10.0.0.0 zugreifen können.
Was mache ich da falsch?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Gruß, Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50136
Url: https://administrator.de/forum/vpn-windows-2003-zugriff-auf-gesamtes-netz-50136.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
hast du nur den Dienst "RAS/Routing" aktiviert? oder in der Konfiguration von dem Dienst auch Routing aktiviert? (Kann jetzt nicht nachgucken, wo diese Einstellung genau ist, weiß aber, dass diese Einstellung dieses Fehlerbild verursachen kann. (Natürlich nur das Problem, dass du nicht weiter als auf den VPN-Server kommst.)
Hast du schon mal versucht, ob das funktioniert, wenn der VPN-Server die Adressen selber automatisch zuweist?
MfG,
VW
hast du nur den Dienst "RAS/Routing" aktiviert? oder in der Konfiguration von dem Dienst auch Routing aktiviert? (Kann jetzt nicht nachgucken, wo diese Einstellung genau ist, weiß aber, dass diese Einstellung dieses Fehlerbild verursachen kann. (Natürlich nur das Problem, dass du nicht weiter als auf den VPN-Server kommst.)
Hast du schon mal versucht, ob das funktioniert, wenn der VPN-Server die Adressen selber automatisch zuweist?
MfG,
VW